• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Habe hier einen Papagei der einen wert hat von 40000 Euro, er ist vom aussterben bedroht.
wieviel sollte man mindestens bieten? :eek:
 
Schorschi der Kookaburra ist schon ein bißchen massiger als ein Eisvogel, die Ähnlichkeit ist aber deutlichst zu erkennen.

Meine Ausbeute heute Morgen war wesentlich geringer.
Der DoC war da aber Bartmeise haben wir nur von der Ferne gesehen oder fotografiert.
Halt das übliche ich habe ein paar Staren beim Abflug erwischt und eine Rohrweihe und nen Höckerschwan mit 6 Möwen garniert.
Bis kurz vor 8Uhr war der Nebel voll da.

Die Weihen sind immer so schön majestetisch auch wenns nur ein Crop ist.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Tagen bin ich endlich mal bei der Kleiberphotographie erfolgreich gewesen.

Leider hält die Natur viele Gefahren für kleine Vögel bereit:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342704[/ATTACH_ERROR]
Aber so ist das eben, fressen und gefressen werden! :D (Bildtitel: In der Höhle des Löwen)

Neben dem tierischen Astloch zeigte sich aber auch der Kleiber weiterhin photogen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342705[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
 
Schoene Fotos vom Federnsee und gute Aktion mit dem lachenden Hans!
Die Bekassine ist natuerlich auch auesserst gut getroffen!:top:

Rauchschwalbennachwuchs:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343238[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343239[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343240[/ATTACH_ERROR]
 
Danke der Rauchschwalben Nachwuchs ist aber auch super vor allem im Abendlicht. Sehe hier zwar auch Schwalben aber so nah komme ich da noch nicht ran. Wer weiß vielleicht klappts ja bei mir auch mal mit Schwalben.;)

Dann lege ich mal nach was von gestern Abend, ein paar kleine Impressionen. Eher Stimmungsbilder.Mein Highlight, der Sonnenaufgang von heute Morgen.:)

Habe heute mit einem einheimischen Ornithologen mal gesprochen.
Der hat mir erzählt das es am Federsee auch zwei Baumfalken Paare gibt die Nachwuchs haben.
Dem Nachwuchs wird das Jagen zur Zeit beigebracht. Hauptbeute von den Baumfalken sind Insekten wie Libellen und Käfer etc.
Die Baumfalken haben anscheinend auch keine Angst vor Menschen wenn Sie Beute verfolgen. Der hat da eine nette Geschichte erzählt über die Baumfalken.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
bis auf die Temperaturen und den anfänglichen Morgennebel war es ein wirklich netter Vormittag. Auch wenn wir nichts so richtig Gutes erwischt haben.
Daher auch nur NMZ Bilder:
Rohrweihe im Morgennebel (per TWK entfernt), Blaumeise im Schilf und Gebirgsstelze
 
Doc ich glaube die Gebirgsstelze werde ich in nächster Zeit auch mal erlegen müßen mit dem Ofenrohr und dem 2xTk an der MKIV. Das gibt dann ordentlich Brennweite für das Vögelchen.;)
Auf Blaumeisen bin ich nicht so scharf, da haben schon andere ein Patent darauf hier im Forum.
 
Hallo,

kurzer Gruss aus Mallorca/Alcudia.... :D

Frisch, Quick and Dirty vom Notebook (NMZ)

Purpurhuhn, auch genannt Monsterkralle:ugly:


Triel :cool:
 
Die Schwarzkehlchen und Rauchschwalben im Ab/Anflug ueber mir finde ich gut!

@RCZ Danke! Schwalben kann man nach meiner Erfahrung halt am besten in Doerfern fotografieren, wo die an/in den Huetten brueten, dann landen die schon mal gerne auf allen moeglichen Stangen, und sind auch meistens sehr zutraulich.

Noch mal eine erwachsene Rauchschwalbe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2345234[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten