• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@ Istvan: Schön, dass du auch wieder dabei bist. :)


Was soll ich sagen, wen herausheben? Völlig unmöglich bei den vielen schönen Bildern. :eek::eek:

Mir geht's da wie Stefan:
...Und ich finde auch toll, dass so viele hier mitmachen..(y)

Ob Raubwürger, die Goldhähnchen, Bussard, Drossel, Buchfink samt Kormoran, das Enten-Quintett, Goldammer, Schnee-Gimpel, Kleiber, Blaureiher, Neuntöter, Rotkehlchen, Buntspecht und auch der Zaunkönig gefällt. :)




Von mir heute noch eine Wacholderdrossel - sie muss sich echt bemühen, an jede Beere zu gelangen. :)


Wacholderdrossel (Turdus pilaris) - fieldfare 5D4_58992
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Wolfram, Jens, vielen Dank :)

Wieder sehr viele schöne Bilder, jetzt kann ich wirklich keines hervorheben. :eek:

Ich habe auch eine Wacholderdrossel, aber sie muss sich nicht anstrengen, steht praktisch auf dem vollen Tisch :)

Wacholderdrossel_20170205.jpg
 
Von mir heute noch eine Wacholderdrossel - sie muss sich echt bemühen, an jede Beere zu gelangen. :)



:D ... stimmt ... klasse erwischt ... (y)
 
:)

Jo, tolles nachgekommen !


Schneezeit..


goldammer_20170122-4079.jpg
 
Mario, Dein Goldi ist sehr schön, und es kommt Motivneid auf(y)
Torsten, gute Besserung! Auch die Beutelmeise ist ein Vogel, den ich noch nie gesehen habe, somit auch hier Motivneid - ein wunderbares Bild, nebenbei :D

Von mir eine Blaumeise:

Blaumeise_20170204.jpg
 
Von mir eine Blaumeise:

:)

Man mag ja schon massig Blaumeisen gesehen haben und manche lichten
sie gar nicht mehr ab ( was dann sehr schade ist )
aber Dein Bild zeigt einmal mehr das es darauf ankommt wie man sie umsetzt !

Sehr gelungen IMO - top der HG dazu !


Ich habe heute auf Gimpel gewartet, gestern waren sie da
aber ich nicht drausen :p und heute haben sie mich versetzt..


20170206-sumpfmeise_0282.jpg
 
Hallo Miteinander,

jawoll, es geht hochklassig weiter. Ob Spatz, die verschiedenen Meisen, die Ammer und die Drosseln, es mocht große Freude, sich diese Bilder zu betrachten.

Torsten, gute Besserung. Auch allen anderen mit roter Nase und dickem Kopf dieser Tage.

Somit auch gegen den Trend mal was aus wärmeren Tagen:



Limikolen-Wanderungen by tzim76, auf Flickr
 
Dann mal gute Besserung Torsten!

Stefan, kann es sein, dass bei deinem Spatz der Weißabgleich etwas daneben liegt. Bei mir schaut es nach einem grün/blau Stich aus.


Kohlmeise
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20170205-AM9I0371.jpg
 
Schöne Limikolen-Wanderung..(y)

Dann mal gute Besserung Torsten!

Stefan, kann es sein, dass bei deinem Spatz der Weißabgleich etwas daneben liegt. Bei mir schaut es nach einem grün/blau Stich aus.
...

Schließ mich dem ersten Satz bzgl. Genesungswünschen an.

Zum Weißabgleich gebe ich Dir recht, ist etwas kühl geworden. Ich hab´s ausgetauscht, danke..(y)
 
Auch von mir hier nochmal beste Genesungswünsche, Torsten. :) Das nächste Mal haben wir dann beide Gummistiefel an. :D Aber an den fehlenden liegt deine Grippe nicht. ;)

Ansonsten kriege ich den Mund vor Staunen kaum zu - allesamt wunderschöne Bilder. :) Wen sollte ich da herausheben?
Marios Goldammer ist auf einmal verschwunden - heute morgen war er noch zu sehen. Auch Philipps Stare haben Esprit, Torstens "Konserve" mundet prima, bei Istvans Blaumeise geht er mir exakt wie Mario (und auch Torsten, wie ich jetzt weiß): Immer sehenswert, wenn gut gemacht. :) Auch Stefans Spatz ist für meine Begriffe ein "unterschätztes" Tier - und durchaus sehenswert. Das ich ein Fan auch Tobias' Bilder bin, hab ich schon "geoutet" - immer sehenswert im Habitat. Auch Thorstens Kohlmeise hat was - könnte aber noch etwas mehr Licht (zur Not in der EBV) vertragen. ;)
Ha - gerade ist noch Enzios "Goldener" hinzugekommen - auch der gefällt. :)
 
Sehr schwer etwas herauszustellen, bei so viel erstklassigen Aufnahmen.
Meine Favoriten auf den letzten Seiten:
Tobias' Limikolen-Wanderungen - so schön plastisch der herausgestellte Vogel.
pmplayers Goldammer im Schnee - mattes warm-leuchtendes Gelb im glitzerndem kalten Weiß.
Bullenbraut, besiege die Grippe! Und Deine Beutelmeise mit Nistmaterial imponiert sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Torsten: Von mir auch gute Besserung!

Deine Beutelmeise ermuntert mich, mal eine "To do List" für dieses Jahr zu erstellen. Nach dem Kleinspecht steht die Beutelmeise auf Platz 2.
Blaukehlchen, Schwarzkehlchen, Raubwürger und Rohrsänger würde ich dann nebenbei auch gerne noch mitnehmen.:)

x-149118-07_05_2016.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten