• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich zeig mal wieder was Kleines:

:)

Sehr gelungen (y)

Hätte ich auch mal gerne so..



Heckenbraunelle..


heckenbraunelle_20160419-7140.jpg
 
@Torsten: Beutelmeisen wären auch mal wieder eine Reise wert (und die Bartmeisen werden auch bald Nachwuchs haben).

Ich hatte heute auf Arbeit auch einen seltenen Gast.

x-139670-20_04_2016.jpg

x-139666-20_04_2016.jpg
 
Ich bin immer wieder beeindruckt was ihr hier zeigt.
Wie lange harrt ihr aus um so tolle Fotos zu machen?

Von gestern eine Kohlmeise...Leider war ein kleiner Ast im Weg.

IMG_0823.jpg
 
Das Bild muss man sich wirklich über den Link ansehen, dann erst entfaltet es seine volle Wirkung. (y) Ich mag die Krähenvögel.

Wieso sehe ich den Link jetzt nicht mehr? :confused:

Dann eben nicht oder so: rechte Maustaste aufs Bild, 'Grafik anzeigen' lassen und vergrößern.

Die letzten Beiträge sind allesamt sehrt gelungen..(y)

Hab leider nur ne Konserve:[/IMG]

Wozu sind Konservendosen da?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchweg sehr gelungene Bilder, wobei für mich das Sommergoldhähnchen von peppi_sf (gegen der Pose) und Torstens Beutelmeisen (weil nicht oft gezeigt und von mir noch seltener gesehen) herausragen.

Wozu sind Konservendosen da?;)

Ich definiere (nur für mich) Konserven als Bilder, welche älter als drei Wochen sind, drei Wochen nur als willkürliche Grenze, damit Urlaubsbilder nicht sofort zur "Konserve" werden.

Und ich finde dies, oder besser noch, die genaue Benennung das Aufnahmedatums als recht hilfreich um abschätzen zu können, was aktuell draußen so los ist.

Evtl. bin ich da evtl. etwas "konservativ", aber mich irritieren halt Bilder im Juli, die irgendwelche Vögel im Schnee, oder im November Flattermänner auf blühenden Bäumen zeigen.

Also:
17.4.16 (keine Konserve), Flussregenpfeifer

7T6A8090ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage nochmal nach, falls es überlesen wurde,
wie und wie lange harrt ihr an einem Standort aus um solch tolle Bilder zu machen?
Der Flussregenpfeifer von THD gefällt mir (y)

Von heute wieder eine Meise

IMG_1149.jpg
 
Ich frage nochmal nach, falls es überlesen wurde,
wie und wie lange harrt ihr an einem Standort aus um solch tolle Bilder zu machen?
Der Flussregenpfeifer von THD gefällt mir (y)

Von heute wieder eine Meise

Danke

Vorab, mir erscheint dein Ast schärfer wie die Meise und das Bild rauscht auch mehr, wie ich es für IS0 640 erwarten würde.

Zu den Wartezeiten: Das wird dir pauschal niemand beantworten können, hier werden Bilder gezeigt, die aus dem Hide, dem Auto, dem Wohnzimmerfenster, dem Tarnzelt oder im Vorbeigehen gemacht wurden.
Z. Bsp. bei den gezeigten Waldkauzbildern, das sind oft jahrelang bekannte Tagesunterstände der Käuze, da geht man hin, meist ist der Kauz da und macht seine Bilder, ist er nicht da, hilft auch warten nicht.

Wenn ich mich ins Tarnzelt setzte, gehe ich davon aus, dass ich für die nächsten 30-60 Minuten durch das Aufbauen erst einmal alles vertrieben habe. Ich habe es aber auch schon erlebt, dass 1 Minute nach Tarnzeltbezug der Eisvogel vor mir auf dem Ast saß.

OK, noch ne Spiegelung

17.4.16 Flussregenpfeifer
7T6A7727ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage nochmal nach, falls es überlesen wurde,
wie und wie lange harrt ihr an einem Standort aus um solch tolle Bilder zu machen?
...

Ich bin in den letzten Tagen ca. 12 Stunden beim Eisi angesessen, ohne ein vernünftiges Bild hinzubekommen, weil der Vogel nicht so wollte wie ich...
Beim Schwarzstorch saß ich 11 Stunden..., immerhin erfolgreich.

Der Flussregenpfeiffer ist super..(y)
 
Krass.
Ich bekomme schon nach einer halben Stunde schon die Krise.

Na, es macht mir zum Glück auch Spaß, wenn ich keine so tollen Fotos hinbekomme. Denn irgendwas ist in der Natur ja immer los, auch wenn man es nicht auf den Sensor bekommt.
Und gekommen ist der Eisi ja, halt nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Aber, was soll´s, so tolle Nahaufnahmen vom Eisi kann ja jeder...:D: (außer ich)

Mit etwas Lebensraum drumherum (starker Crop, eigentlich NMZ):

comp_DSC_25611.jpg
 
3 Stunden auf dem Walkstool gequält und gewartet: Nix spannendes vor die Linse bekommen. Alles zu weit weg.
Dann notgedrungen den 2.0x Telekonverter drauf gemacht (Bildquali sinkt drastisch am 500er) und es schwimmt kurz darauf immerhin eine Blässralle einigermassen fotogen durchs Bild:


Blässhuhn (Fulica atra)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr

Weiter auf dem Walkstool gelitten, 1 1/2 Stunden später erbarmt sich der Grund des Besuches und schwimmt auf mich zu:

Haubentaucher (Podiceps cristatus)
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr

Kurz darauf habe ich abgebrochen, ich hatte mein Bild (wenn auch nur mit 1000mm und nicht in top Qualität). Ich saß also etwas über 5 Stunden am See.
Manchmal dauerts halt ein wenig länger. 12 Stunden (wie weiter oben geäussert) würde ich mir jedoch nicht antun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:)


Klasse Bilder !

Bis 8 Std. umsonst im Zelt angesesen kenn ich auch aber wie schon von Thomas erwähnt gibt es auch den Eisvogel
der kommt und die Camera ist noch nicht am Objektiv dran - auch alles schon dagewesen.
Es gibt auch Tage wo man z.B. 4 Std. sitzt und eine Masse Bilder machen kann usw. ..
Aber Geduld sollte da fast eine Tugend sein .



Purpurreiher - Auftrag Nestbau..


purpurreiher_20160419-7914.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Flussregenpfeifer, Seidenreiher und Purpurreiher sind (y)

Mein Bild ist leider NMZ: grosser Kropp, schlechtes Licht :mad:
aber lustig: Inflight Snack (inkl. Gemüse).

20160420_152934_niederrohrdorfer_moos-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten