• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Von heute morgen: Seidenschwanz. Hintergrund und Ansitz sind für den Popo, aber was soll's... :grumble:

Das mit dem Ansitz ist wirklich sehr schade.
Hätte ich auch gerne vor der Linse gehabt.




Eine ganz frische Sumpfmeise.

compIMG_4710.jpg
 
Seidenschwanz und Sumpfmeise finde ich gut gelungen.

In Anbetracht der Qualität der Bilder hier sind die nächsten zwei nur nmz:

Eichelhäher (bin frohm dass er nicht weggeflogen ist, bevor ich einmaö abdrücken konnte):

comp_DSC_9813-Eichelhäher.jpg

Und ein Bluthänfling (glaube ich):

comp_DSC_9777-Hänfling.jpg
 
Aubewohner

_PH83610.jpg


_PH83627.2.jpg


_PH83675.1.jpg


Gruß Jürgen
 
Also auf den letzten Seiten gefallen mir die Krickente, die Bahamaente und der Gimpel am besten. Auch wenn ich nicht so oft poste, gibt es heute mal wieder ne Blaumeise:

Blauforum.jpg
 
Diese Woche habt Ihr wieder viele interessante und schöne Bilder eingestellt. Besonders gut gefallen mir der erste Eichi von puedelio, der Gimpel von waso, der Uhu von EsBu, der erste fliegende Storch von eric und die Krickente von Moorschneehuhn :top:

ich erwische den Specht nur noch bei miesem Wetter/Licht ... :mad:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236023[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236024[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3236023

Anhang anzeigen 3236024
 
Zuletzt bearbeitet:
Möve von THD ...

... Küstenseeschwalbe (Sorry hätte ich dazuschreiben sollen)

Bahamaente (Wildlife)

WOW, Glückwunsch zur Sichtung und dem klasse Foto.

2 oder 3 Eier liegen schon im Nest.

Holla, ich denke auch das ist recht früh, bei uns sind die ersten Männchen gerade eingetroffen, lärmen rum und balzen vergeblich die Blesshühner an.

Ich hab heute noch Enten-Sex (fotografiert).
Naja, keine so tolle Bildqualität...

Hi Dirk, nimm doch einfach etwas Kontrast aus dem Bild, das wertet das sicher auf (auch den Dirigenterich)

Da wird sich Thomas (THD) aber freuen was die Sichtung angeht.

Richtig, mach er, wobei ich allerdings die Seidenschwanzjagd für diesen Winter schon fast abgeblasen habe, ich höre/lese zwar von sporadischen Sichtungen kleiner Trupps, denke aber, denen nachzugehen ist (fast) sinnlos.

Ich war gestern ganztags und heute nachmittags auf der Pirsch und hab kein einziges brauchbares Bild machen können - deshalb wieder nur Konserven:
Kernbeißer

2012_10_18_9999_106aab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den letzten Seiten gefallen mir der Gimpel von waso, die Bahamaente von amd, der Wasweißich-Vogel von henwei und der Kernbeißer von THD.
Wobei die Krickente von Moorschneehuhn mein Favorit ist.

Ich konnte heute mal ein paar Drosseln am Boden auf Augenhöhe ablichten.

x 110067 01_03_2015.jpg

x 110059 01_03_2015.jpg

x 110119 01_03_2015.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Anthus und THD.
Ich hab' mal nachgeschaut wie's in den letzten beiden Jahren war:
Letztes Jahr waren sie genau so früh wie dieses Jahr, vor 2 Jahren waren sie einen Monat später dran (war das nicht dieses jahr mit dem ewig schlechten Wetter im Winter der sich lange hinzog und dann auf einmal der Frühling explodierte?).
 
Hey,

auf dieser Seite gefallen mir am allerbesten die Wacholderdrosseln von 7x!
Wunderschick!

Gefolgt von einer Fülle ebenfalls sehr guter Bilder. Bitte seht mir nach, dass ich heute etwas zu faul bin, umfangreiche Detail-Kommentare abzugeben!

Deinen Tipp, THD, Kontrastreduzierung, hab ich mal ausprobiert. Er hat tatsächlich auch einen geringen Qualitätszuwachs gebracht.
Dein Kernbeißer rangiert für mich übrigens auch ganz vorn.

Dein Bluthänfling, Stefan (Lu_rik), zeigt ja schon eine leichte Bruströtung, ist also ein Männchen.

An Alle vielen Dank für das Zeigen der tollen neuen Bilder!

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin

Und, Nachtrag:
Dank für die Info, spätburgunder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vaios Specht, THDs Kernbeißer und 7x... Wacholderdroselreihe finde ich aus den anderen guten Bildern herausragend...:top:

Ich habe heute Morgen Frau Habicht beim Hausputz nach dem Fressgelage gestern erwischt.
******-Party muss sich die Taube gedacht haben...

comp_DSC_0034-Habicht.jpg
 
@Anthus und THD.
Ich hab' mal nachgeschaut wie's in den letzten beiden Jahren war:
Letztes Jahr waren sie genau so früh wie dieses Jahr, vor 2 Jahren waren sie einen Monat später dran (war das nicht dieses jahr mit dem ewig schlechten Wetter im Winter der sich lange hinzog und dann auf einmal der Frühling explodierte?).

Danke, das hätte ich nicht gedacht, dass die schon so früh anfangen zu brüten.
Du hast auch recht, der Winter 2012 auf 2013 zog sich bis Ostern (Ende März)

Ich habe heute Morgen Frau Habicht beim Hausputz nach dem Fressgelage gestern erwischt.

Stefan, deine Stadthabichtbilder finde ich immer super.
Wie gern hätte ich so eine Gelegenheit:D


@7X...: Glückwunsch zum ersten Würger, sehr schön erwischt, hier ist er diesen Winter (fast) gar nicht angekommen, habe bisher nur einen gesehen.

Ne Konserve aus dem späten Winter (26.3.2013) Sumpfohreule:
2013_03_26_9999_675ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@THD: Es ist nicht mein erster RW, aber der Erste im Licht in einem Zeitraum von über 2 Jahren.
EDIT: Deine SOE sitzt ja noch mehr "mittendrin" wie mein Bussard:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten