• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Eisvögel / Kingfisher

Z8, Z800. NX-Studio: RAW -> JPG. TOP: Forumsgrösse.

Nein, der frisst nicht Sand, der gräbt eine Bruthöhle.

c_DSC_1065.jpg
 
Herr Eisvogel ist schon deutlich heller, als auf dem Sensor. Er saß im Schatten, während der HG in der prallen Sonne lag.
Für mich isses so ok, aber dennoch danke für deinen Tipp (y) :)

 
Hier mal einer mitten im Habitat... ist zwar ziemlich dokumentatorisch, aber ich freue mich, dass er links außerhalb des Bildes eine Höhle gefunden hat und etwas Abseits der Fußgänger dort brütet.
Aktuell taucht das Männchen mit einem Fisch auf, wie hier... ab in Höhle und ohne Fisch wieder raus. Da es nur das Männchen ist, sitzt das Weibchen wohl noch auf den Eiern. :D

(klicken für mehr Schärfe & Details)

Kingfisher Habitat by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Z8, Z800. NX-Studio: RAW -> JPG. TOP: Forumsgrösse.

Erste Brut ging verloren. Männchen war plötzlich nicht mehr da. Wetter sehr kalt, Weibchen mit Füttern und Wärmen überfodert.

Zweite Brut wird in den nächten 10 Tagen ausfliegen.

Dritte Brut ist in Vorbereitung.

c_DSC_2852.jpg
 
Heute aufgenommen mit einer alten OM-D E-M5 II (ja noch mit schönem Metallgehäuse) und einem Olympus m.Zuiko 75-300. Ich hätte auch besseres Equipment aber das lag halt zu Hause. Bearbeitet mit Topazlabs Photo AI.

0121 - 2024-06-09_13-13-35_E-M5MarkII_300 Klingnauer Stausee-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten