NeverAgain
Themenersteller
Hallo zusammen,
erstmal "Hallo!". Ich bin neu im Forum, habe noch nicht allzulange eine IST*DL 2 und neben dem Bundle-Objektiv auch ein Sigma 55-200. Total glücklich, total zufrieden
Und wenn ich hin und wieder etwas durch die Welt schnuppere, dann ist die Pentax natürlich dabei und hinterher freue ich mich über die Bilder, die zumindest meine Erwartungen mehr als erfüllen.
So auch an jenem Abend in Barcelona... kurz vor dem abendlichen Gang in die Stadt. Noch eben die Kamera vom Tisch.... ohje, da verfing sich der Tragegurt an der Rückenlehne des Stuhls. Ich hab noch gefühlt, wie die Hand so langsam leer wird... hab das Fallen förmlich gespürt. Und wie sind die Böden in spanischen Hotels? Natürlich aus schönem, harten Stein...
Naja... der Sturz ging vorn aufs Objektiv. Der UV-Filter war gesprungen. Nervös die Scherben vorsichtig entfernt... kein Autofocus mehr. Erst mal eine Rauchen (jaja.. ich weiss... aber in dem Moment brauchte ich eine zur Beruhigung). Das Sigma ging noch einwandfrei... aber innerhalb der Stadt ohne Weitwinkel???? grmpf.....
Naja.. auf jeden Fall konnte ich nach meiner Rückkehr mittels einer sehr feinen und vorsicht angesetzten Zange den kaputten Filterring entfernen. Und siehe da: Der AF läuft wieder
Und auch ein paar Kontrollbilder zeigen keine (zumindest für mich) sichtbaren Fehler oder Probleme !
Und das musste ich natürlich sozusagen als meinen Forumseinstand posten....
Am Ende möchte ich mal Danke sagen... für viele Anregungen, Hinweise und so weiter. Ich lese schon etwas mit, habe aber nie einen Grund zum posten gehabt.
Aber ich freue mich immer, wenn interessante neue Beiträge kommen, aus denen ich etwas lernen kann. Ich hatte zwar vor über 15 Jahren schon mal eine SR (Revue, M42-Schraubobjektive), aber in den letzten Jahren reichte es grad mal für eine von den kleinen, digitalen Spielzeuge und dem megaPixel-Wahn.
In diesem Sinne
vielen Dank und viele Grüße
Never
erstmal "Hallo!". Ich bin neu im Forum, habe noch nicht allzulange eine IST*DL 2 und neben dem Bundle-Objektiv auch ein Sigma 55-200. Total glücklich, total zufrieden

Und wenn ich hin und wieder etwas durch die Welt schnuppere, dann ist die Pentax natürlich dabei und hinterher freue ich mich über die Bilder, die zumindest meine Erwartungen mehr als erfüllen.
So auch an jenem Abend in Barcelona... kurz vor dem abendlichen Gang in die Stadt. Noch eben die Kamera vom Tisch.... ohje, da verfing sich der Tragegurt an der Rückenlehne des Stuhls. Ich hab noch gefühlt, wie die Hand so langsam leer wird... hab das Fallen förmlich gespürt. Und wie sind die Böden in spanischen Hotels? Natürlich aus schönem, harten Stein...

Naja... der Sturz ging vorn aufs Objektiv. Der UV-Filter war gesprungen. Nervös die Scherben vorsichtig entfernt... kein Autofocus mehr. Erst mal eine Rauchen (jaja.. ich weiss... aber in dem Moment brauchte ich eine zur Beruhigung). Das Sigma ging noch einwandfrei... aber innerhalb der Stadt ohne Weitwinkel???? grmpf.....
Naja.. auf jeden Fall konnte ich nach meiner Rückkehr mittels einer sehr feinen und vorsicht angesetzten Zange den kaputten Filterring entfernen. Und siehe da: Der AF läuft wieder

Und auch ein paar Kontrollbilder zeigen keine (zumindest für mich) sichtbaren Fehler oder Probleme !
Und das musste ich natürlich sozusagen als meinen Forumseinstand posten....
Am Ende möchte ich mal Danke sagen... für viele Anregungen, Hinweise und so weiter. Ich lese schon etwas mit, habe aber nie einen Grund zum posten gehabt.
Aber ich freue mich immer, wenn interessante neue Beiträge kommen, aus denen ich etwas lernen kann. Ich hatte zwar vor über 15 Jahren schon mal eine SR (Revue, M42-Schraubobjektive), aber in den letzten Jahren reichte es grad mal für eine von den kleinen, digitalen Spielzeuge und dem megaPixel-Wahn.
In diesem Sinne
vielen Dank und viele Grüße
Never
Zuletzt bearbeitet: