• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der süße kleine Mond

lateralus

Themenersteller
Hallo!

es gehört zwar nicht wirklich in dieses Forum aber vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen:
Schon lange wollte ich den Größenunterschied zwischen der Andromedagalaxie und unserem Mond fotografisch festhalten.
Beide Objekte wurden mit dem gleichen Teleskop bei 600mm Brennweite auf den gleichen Chip (350d) projiziert.
Nur das eine Mal wurde 1/200s bei ISO-400 und das andere Mal 6x10 Minuten bei ISO-800 belichtet.

Andromeda ist sogar noch größer, auf meinem Bild sind die feinen Ausläufer nicht oben. Andromeda ist 6 Mal größer als der Mond!

die zweite Aufnahme wurde mit dem Sigma 300/2.8 gemacht

lg,
Michael

PS.: Das Foto ist natürlich eine Montage ;)
PPS.: unsere Milchstraße besitzt ca. den gleichen Durchmesser: 100 000 Lichtjahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll :top:

Blöde Frage: die Galaxie sieht man auch mit einem Teleskop nie so, sondern erst nach Langzeitbelichtung am Foto, richtig :confused:
 
Mit einem großen Teleskop (>= 20cm) sieht man schon recht schön die beiden Staubbänder, dann allerdings nur ausschnittsweise.

Grüße Levin
 
Auch wenn es eine Montage ist: Sieht man denn durch die abgedunkelte, nicht beleuchtete Seite des Mondes hindurch Sterne?

Gruß

Franz
 
M110 - aha :D ... ich finde die Sterne einfach faszinierend - aber ich kenne viel zu wenige :(
Ich bin immer beeindruckt wenn die Leute nicht nur wissen wie das alles heißt sondern das auch alles am Himmel wiederfinden :)

Danke für die Info - tolle Aufnahmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten