• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Der Sony AF im Vergleich zu anderen Systemen

....
Sicher kann man Eye-AF auch auf eine Taste legen (habe ich auch). Aber in den meisten Situationen ist es ja auch eine Entscheidung ob AF-C oder AF-S. Beispiel beim Getting Ready: Anziehen des Kleides mit AF-C und Einladungskarten, Brautschuhe, Strumpfband mit AF-S. Und dieser Wechsel lässt sich leider nicht auf eine Taste legen (oder weiß ich etwas nicht?).

...

Du kannst folgendes umsetzen. Damit kannst du alle deine Einstellungen einmal als AF-S und einmal als AF-C speichern, und bei Bedarf schnell mit dem Drehrad oben abrufen.

https://helpguide.sony.net/ilc/1830/v1/de/contents/TP0002352877.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread heißt ja " Sony AF im Vergleich zu anderen Systemen " würde ich gerne mal von Sonyusern, die auch vorher mal eine Canon 5D IV / 1dxII oder D500/D850/D5 hatten wissen, wie sich z.B eine A7III oder a/RIV (die A7R III soll ja einen schlechteren AF haben ) gegen eine D850/5DIV schlägt und eine A9 gegen eine 1DxII / D5.

Speziell interessiert mich Wildlife. Also eye-af , face af und was es da alles gibt, interessiert mich nicht wirklich :).

Mir geht es um die Motivverfolgung. Beispiel, Reiher kommt angeflogen ( Hintergrund klarer Himmel ) Reiher setzt zum Landeanflug an auf einer Wiese und im Hintergrund sind Sträucher und Bäume. Wird der AF(wenn alle Felder aktiviert sind / Motivverfolgung ) abgelenkt oder bleibt der auf dem Motiv kleben?

oder

z.B Rotschenkel am Himmel und setzt zum Landeanflug an aufs Wasser. Wird der AF abgelenkt ( bei Motivverfolgung ) oder nimmt man für solche Situationen lieber ein bestimmtes AF-Feld ( keine Ahnung 12pkt / 18pkt was es da bei Sony gibt ) und hält das Objekt mittig im Sucher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-C kann man in gut 95% aller Fälle beibehalten.
Ausser, wenn echt mieses Licht vorherrscht - dann kann manchmal AF-S helfen.
Korrekt. Vor allem weil man mit AF-S auch das AF Hilfslicht des Godox X-Pro nutzen kann.


Ja, manchmal verfängt sich der AF an einer Augenbraue oder dem Wangenknochen - aber dafür, daß das eine AUTOMATIK ist, ist die Treffergenauigkeit doch schon unheimlich. :eek:
Oder kriegt ihr händisch an einer DSLR ne bessere Trefferrate zustande?
Nein, natürlich nicht. Darum ging es in der Diskussion mit ThreeD23 aber auch nicht.

Nochmla, der AF der A9 ist Spitze. Aber eben nicht in jeder Situation über jeden Zweifel erhaben.
 
Mir geht es um die Motivverfolgung.

Hier mal ein Motocross Video von der A6400.
Interessant wird es im zweiten Teil, wo nur ein Einzelfeld verwendet wird.
 
Eine Frage dazu: Warum wechselst du überhaupt zu AF-S?

Wie gesagt das Canon 100mm 2.8 macro pumpt manchmal ganz schön und arbeitet in vielen Situationen für mein Gefühl mit dem MC-11 Adapter nicht gut an der A9. Situationen, wo ich hier AF-S nehme, sind dann z.B. Ringe, Brautstrauß, Torte, Hochzeitsdeko und das geht dann mit AF-S besser als mit AF-C (meine Gefühl). Bzw. kann ich dann mit dem flexiblen Spot schnell den Fokus an die Stelle setzen, wo ich ihn haben möchte.

Du kannst folgendes umsetzen. Damit kannst du alle deine Einstellungen einmal als AF-S und einmal als AF-C speichern, und bei bedarf schnell mit dem Drehrad oben abrufen.

https://helpguide.sony.net/ilc/1830/v1/de/contents/TP0002352877.html

Das muss ich mir mal anschauen - hatte bisher noch wenig Zeit, so sehr in die Tiefe zu gehen. Danke für den Tipp.
 
Hier mal ein Motocross Video von der A6400.
Interessant wird es im zweiten Teil, wo nur ein Einzelfeld verwendet wird.

wow. Der hat jetzt eine sehr schnelle Linse benutzt, aber schon beeindruckend. Sind jetzt große Objekte die er nachverfolgt und ich müsste das mal mit meiner Kamera testen beim Motorcross oder ähnlichem. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das Video noch einmal angesehen. Schade, das der mit der A7RIV keine richtige Serie schießt. Ab 4:30 schießt er eine kleine Serie und da sieht man, das es laggy wird und die Blackouts unangenehmer sind als bei einer DSLR. RTT ist dennoch schon beeindruckend.

Ist es richtig, das alles über 6 fps bei der A7RIV nur mit 12 bit geschossen wird?

Mal schauen wie die A7IV wird.
 
Einen aktuellen direkten Vergleich zu anderen Systemen kann ich nicht beisteuern. Aber ein Beispiel in Erinnerung rufen:

https://adobe.ly/2vu6Und

30+Bilder eines Sportlers mit einer hohen Horizontalgeschwindigkeit.
Bei 20FPS.
Alles scharf.

Soweit ich weiss, kann das zur Zeit kein anderes System. Weder von den FPS noch von der AF-Leistung bei Tracking.
 
Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit die A9ii mit 70-200/2.8GM gegen eine D5 mit 70-200/2.8 (nicht das allerneuste glaube ich - bin nicht so firm bei den ganzen Nikonabkürzungen...) antreten zu lassen. Location: Schwimmhalle, internationaler Wettkampf - dennoch eher von der düsteren Seite mit ISO10000-12800 bei f/2.8 und 1/1250. Nun gut.

Schnell sind sie beide, bezüglich Präzision hatte die A9ii Vorteile durch das Eye-Tracking (fand auch die Kollegin als Besitzerin der D5-Kombi). Was allerdings deutlich war, ist die Trefferrate bei einem auf einen zukraulenden Schwimmer gewesen, der nur zum Luftholen ein paar Mal auftaucht. Da hat die A9ii das Tracking selbst durch die Gischt oder beim Abtauchen nur sehr selten verloren - obwohl man beim letzteren Fall eigentlich dann nur ein bisschen bunt durchs Wasser gesehen hat (Badekappe). Die D5 hat dann öfter mal "gejagt". Die A9ii blieb kleben - auch bei 20fps. Im BBT habe ich dazu mal ein Beispiel aus der A9ii hochgeladen damit die Situation klar wird.
 
Hat schon wer dieses Video gepostet?
A7rIV und A9 AF-Vergleich mit Vögel Hier!

LG

In diesem Video sieht man ja wie der AF klebt am Objekt. Eine Frage dennoch. Bei RTT kommt ein KAsten um das Objekt was man verfolgen will.

Mal angenommen ein Vogel ( wegen mir Silberreiher ) kommt von rechts nach links geflogen. Was wird genau anfokussiert dann ? Was am nächsten zum Fotografen zeigt ( z.B Flügel ). Ist es dann ähnlich dem grp AF bei Nikon von der Fokussierung her ?
 
Einen aktuellen direkten Vergleich zu anderen Systemen kann ich nicht beisteuern. Aber ein Beispiel in Erinnerung rufen:

https://adobe.ly/2vu6Und

30+Bilder eines Sportlers mit einer hohen Horizontalgeschwindigkeit.
Bei 20FPS.
Alles scharf.

Soweit ich weiss, kann das zur Zeit kein anderes System. Weder von den FPS noch von der AF-Leistung bei Tracking.

Die Serie ist beeindruckend, aber alles scharf bzw die Schärfe auf allen Fotos gleich, stimmt nicht.

Ist ein wenig wie bei den YoutubeVideos, wenn immer nur Reihen durch den Sucher gezeigt werden und der AF Kasten blinkt. Bedeutet nicht automatisch, dass alle Bilder auch gleich gut getroffen sind.
 
Einen aktuellen direkten Vergleich zu anderen Systemen kann ich nicht beisteuern. Aber ein Beispiel in Erinnerung rufen:

https://adobe.ly/2vu6Und

30+Bilder eines Sportlers mit einer hohen Horizontalgeschwindigkeit.
Bei 20FPS.
Alles scharf.

Soweit ich weiss, kann das zur Zeit kein anderes System. Weder von den FPS noch von der AF-Leistung bei Tracking.
Weisst Du noch, welchen AF Modus (Fokusfelder) Du eigestellt hattest?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten