• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer kommt...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_310107

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mich letzten Freitag mit einer Freundin getroffen um mein 135/2.0L einzuweihen. Wie findet ihr die ersten Gehversuche?

Greetz, CM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findet ihr die ersten Gehversuche?

Mich können die Bilder nicht begeistern. Irgendwie springt da kein Funke...

Bild 1 finde ich mehrfacher Hinsicht regelrecht misslungen:

- Total unnatürliche Körperhaltung. Man fühlt die verkrampfte Haltung förmlich.
- Linke Hand abgeschnitten
- Rechter Ellenbogen angeschnitten
- Fokus liegt auf der linken Schulter, also einen Tick zu weit vorn und somit nicht auf dem Gesicht
- Die Grashalme vor dem linken Arm sind störend
- Ich bin wirklich kein Freund von Signaturen und Logos in Fotos. Wenn es aber unbedingt sein muss, dann bitte keine Signatur aus schwarzer Schrift vor dunklem Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 1 wirkt der rechte Arm komisch auf mich. Sieht aus wie der Schnabel von einem Vogel. ;)

Ich verstehe sowieso nicht warum bei fasst jedem Portrait, ob hier im Forum bei Facebook oder anderen Seiten, krampfhaft immer eine Hand am Gesicht/Kopf sein muss. Das sieht fasst immer unnatürlich aus.
 
Moin,
mir gefällt hier nur das 3. Bild, wobei ich einen anderen Aufnahmewinkel genommen hätte. Pose, sw-Umsetzung und so alles ganz schön, aber die Aufnahme von schräg oben oder gleicher Höhe wäre sicherlich interessanter gewesen als von schräg unten.
 
Ich glaube, du kommst mit der Brennweite noch nicht so zurecht und musst erst damit warm werden. Mein Tipp: Näher ran oder weiter weg :top:
 
****'s Meinung werde ich als solche werten und nur kurz auf den Punkt "Wasserzeichen/Signatur" eingehen. Ich bin auch kein großer Fan davon, aber wenn du mal in Berührung mit Urheberrechtsverletzungen und Bilderklau gekommen bist, dann wirst du zweimal darüber Nachdenken. Und das Schwarz auf Schwarz ist bewusst so gewählt, denn auf den ersten Blick fällt das Logo somit nicht gleich auf und stört nicht das Gesamtbild. Pixel-Zähler werden mich jetzt für die Aussage steinigen, aber der Leihe achtet einfach auf den Gesamteindruck und der wird dadurch nicht wirklich getrübt.

Was den Rest betrifft, nun ja es war der erste Gehversuch mit der Linse und man muss sich wirklich erst auf die Brennweite einstellen. Ist echt nicht so einfach 'Sushirunner', da geb ich dir recht. Aber grundsätzlich gefällt mir auch das S/W am Besten, leider hat der passende Zweitschuss gefehlt mit einem Schritt meinerseits Rückwärts. Ich hab noch ein Bild, wo leider der Kopf 5cm abgeschnitten ist, aber man sieht auf diesen viel besser wo das Model drauf sitz/sich abstützt, was gleich viel mehr Aussage bringt. Naja, beim nächsten Mal werde ich das zumindest on Location genauer beachten.

@Herbert: Die Sache mit der Arm bzw. "krampfhaften ins Gesicht/an Kopf halt" würde ich sagen kommt aus der Modewelt. Typische Modelposen etc. die egal wie sie sind, immer gestellt wirken. Was mich betrifft, war das aber gewollt, da wir ein Bild nachfotografiert haben. So wird das wohl auch bei vielen anderen sein. Von nachgemacht bis hin zu selbst + gut gemacht.

Aber ansonsten, danke für das Feedback :-)
 
...und nur kurz auf den Punkt "Wasserzeichen/Signatur" eingehen. Ich bin auch kein großer Fan davon, aber wenn du mal in Berührung mit Urheberrechtsverletzungen und Bilderklau gekommen bist, dann wirst du zweimal darüber Nachdenken.

und mit einem Wasserzeichen im Bild werden keine Urheberrechtsverletzungen begangen??
:confused:
 
und mit einem Wasserzeichen im Bild werden keine Urheberrechtsverletzungen begangen??
:confused:

Nun ja, das jetzt nicht, aber das Wasserzeichen wirkt als erstes schon mal abschreckend. Grundsätzlich ist die Rechtslage dann auch eine andere, denn wenn jemand das Bild mit "Urhebervermerk" unerlaubt verwendet, kann er sich nicht mehr aus dem "vorsetzlichen Missbrauch" herausreden. Eine befreundete Fotografin hätte sich so eventuell mehrere 1.000,00 Euro Prozesskosten sparen können, aber leider musste Sie dann erst ein Gutachten erstellen lassen etc. - Wir können ja nicht alle gute Kontakte zu Waldorf-Frommers hegen :-D
 
[…] Grundsätzlich ist die Rechtslage dann auch eine andere, denn wenn jemand das Bild mit "Urhebervermerk" unerlaubt verwendet, kann er sich nicht mehr aus dem "vorsätzlichen Missbrauch" herausreden. […]
Und es sprach Volkes Stimme. Geklaut ist geklaut, ob mit oder ohne Verunzierung. Kannst das Geschreibsel im Bild vielleicht dem « unbedarften Dritten » noch mal als Erinnerung verkaufen, dass es sich nicht um sein Werk handelt, aber das war es auch schon.
Möchtest das mit meinem Geschreibsel sehen ? Gib mir ne Minute …
 
****'s Meinung werde ich als solche werten und nur kurz auf den Punkt "Wasserzeichen/Signatur" eingehen. Ich bin auch kein großer Fan davon, aber wenn du mal in Berührung mit Urheberrechtsverletzungen und Bilderklau gekommen bist, dann wirst du zweimal darüber Nachdenken.

Ich an Deiner Stelle würde mich erstmal über die Rechtslage informieren, bevor ich meine Bilder mit mit Logos oder Signaturen verunstalte. Dass Sachen nur deswegen nicht gestohlen werden, weil ein Name darauf steht, glaubst Du doch nicht selbst. Die Urheberschaft lässt sich zudem problemlos mit anderen Mitteln nachweisen und eine Signatur ist mitnichten der Beweis, dass man selbst Urheber ist. Ich sehe diese albernen Signaturen und Logos zudem ausschließlich hier im Forum, jedoch nie auf Fotos von Profis.

Nicht nur, dass diese die Bilder verhunzen, ich finde es auch immer ein wenig sehr dick aufgetragen, wenn da "XYZ Photography" steht.:lol:

Und das Schwarz auf Schwarz ist bewusst so gewählt, denn auf den ersten Blick fällt das Logo somit nicht gleich auf und stört nicht das Gesamtbild.

Da stellt sich mir doch spontan die Frage, warum das nicht konsequent bei allen Bildern so gemacht wird.:confused:

Pixel-Zähler werden mich jetzt für die Aussage steinigen, aber der Leihe achtet einfach auf den Gesamteindruck und der wird dadurch nicht wirklich getrübt.

Das liegt allein im Auge des Betrachters. Ich finde es extrem störend. Dass Du der Meinung bist, dass jeder, dem das nicht gefällt, ein "Pixel-Zähler" sei, zeigt, dass Kritik nicht wirklich Dein Ding ist.
 
Ich äußer nich zu Bild 2:

Aufbau und Bokeh sind sehr geil. Die Vignette zu stark.


Fokus ist auch cool. Es gefällt mir :). Aber Vignette leichter einstellen ;).
 
Nicht nur, dass diese die Bilder verhunzen, ich finde es auch immer ein wenig sehr dick aufgetragen, wenn da "XYZ Photography" steht.:lol:

Da hast Du recht. Aber der "Profi" benutzt das einfach, um Werbung für seine Bilder zu machen ;) Ich persönlich finde es auch immer wieder schade, dass meine Bilder auf Facebook-Seiten von Models auftauchen, ohne dass der Fotograf genannt wird.
 
Da hast Du recht. Aber der "Profi" benutzt das einfach, um Werbung für seine Bilder zu machen ;) Ich persönlich finde es auch immer wieder schade, dass meine Bilder auf Facebook-Seiten von Models auftauchen, ohne dass der Fotograf genannt wird.

du sagst es.. aber konsequent.. die kriegen bewertungen etc. und oh so toll und bla.. wenn sie es als profilbild dann nutzen.. aber ein danke an fotograf xyz für das foto.. ne.. ich für meinen teil nene konsequent immer location und model..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten