Ach ich finds nett Otto Normalverbraucher begießt die Blumen am Sommeranfang
Deutscher gehts doch nicht oder? 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gerade als ungewöhnlich empfinde ich sie nicht. Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber genau so sieht das aus wenn ich ohne viel Nachdenken vom Fenster aus meinen Nachbarn ablichte.
Man hätte zu der Thematik einfach soviel mehr rausholen können...
Ach ich finds nett Otto Normalverbraucher begießt die Blumen am SommeranfangDeutscher gehts doch nicht oder?
![]()
Gerade als ungewöhnlich empfinde ich sie nicht. Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber genau so sieht das aus wenn ich ohne viel Nachdenken vom Fenster aus meinen Nachbarn ablichte.
Man hätte zu der Thematik einfach soviel mehr rausholen können...
Genau das macht den für mich spannenden Realismus des Bildes aus.Ach ich finds nett Otto Normalverbraucher begießt die Blumen am SommeranfangDeutscher gehts doch nicht oder?
![]()
Das Paparazzimäßige habe ich gar nicht bewusst wahrgenommen Mein erster Gedanke war sogar, dass das Foto ganz bewusst inszeniert wurde.Leider muss ich Dir da recht geben. Es hat einen gewissen "Beigeschmack"-
von wg "lustig machen über". Es sollte ein "Spaß" sein, und so gesehen werden.
Aber von einem echten Paparazzi bin ich weit entfernt.
Zwischenfrage: Wenn man so was irgendwie gut findet ("trashiger Realismus"), hat man dann kein Leben oder ist irgendwo eingesperrt?
Findet man dann auch so was wie z.B. "Dittsche" gut? So traurige, pseudo-wirkliche Alltagsabbildungen? Fehlt die Fantasie um aus seinem - so vorhandenen - eigenen Leben extrapolieren zu können?
Muss man alles gesehen und angefasst haben, um sich ein Bild von "da draußen" machen zu können?
Das kann sein. Ich dachte sogar - krass, der Typ stand ja auf einer extrem hohen Leiter...Ja, das ist "aber leider?" so.
Es ist interessant, dass Du geglaubt hast, es sei inszeniert.
Das hast Du wohl von Deiner Art Fotos zu machen übertragen.
Nein, es war ein ganz spontaner und doch überlegter Schuss.
Wäre spannend zu sehen, wie das inszeniert aussehen würde,
anders, besser, lustiger?
Zwischenfrage: Wenn man so was irgendwie gut findet ("trashiger Realismus"), hat man dann kein Leben oder ist irgendwo eingesperrt?
Findet man dann auch so was wie z.B. "Dittsche" gut? So traurige, pseudo-wirkliche Alltagsabbildungen? Fehlt die Fantasie um aus seinem - so vorhandenen - eigenen Leben extrapolieren zu können?
Muss man alles gesehen und angefasst haben, um sich ein Bild von "da draußen" machen zu können?
Gegenfragen
A) Kann es sein, dass Du etwas kopflastig bist ?![]()
B) Warum soll man nicht interpolieren und extrapolieren gleichzeit können und abwechslend betreiben. Ying und Yang. Leben und sterben lassen... ich esse auch nicht jeden tag Schweinefleisch![]()
Nö, ich habe ein eigenes selbstbestimmtes Leben und bin nicht eingesperrt. Ich bin sogar frei genug, um über meinen Tellerrand hinausschauen zu können, aber ich habe eben auch keinen Stock im Arsch.
Keine Ahnung. Wirkt das so?
Es wirkte wahrscheinlich so, aber ich habe dich gar nicht direkt gemeint, das "trashiger Realismus" passte nur gut als AufhängerNo offense.
Ich meine die Symptomatik.
Wie findest du "Dittsche"?![]()
Ich kenne Dittsche gar nicht. Ist das ne Mittags-Talkshow? Oder Comedy?
Ich bin nicht so der TV Junkie
Keine Ahnung. Wirkt das so?![]()
Es wirkte wahrscheinlich so, aber ich habe dich gar nicht direkt gemeint, das "trashiger Realismus" passte nur gut als AufhängerNo offense.
Ich meine die Symptomatik.
Wie findest du "Dittsche"?![]()
Ich kenne Dittsche gar nicht. Ist das ne Mittags-Talkshow? Oder Comedy?
Ich bin nicht so der TV Junkie