• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Saturnberater hat mich Verunsichert wer kann helfen!?

Schonmal an das Tamron 2,8/28-75 Makro gedacht? Schließt gut die Lücke zwischen dem 18-55 und dem 70-300. Ist leicht, kompakt und sehr scharf. Durchgehende Lichtstärke von 2,8 und makrofähig (natürlich kein "echtes" Makro). Günstig ist es dazu... Ist mein "Immerdrauf"

Gruß, Frank
 
Hallo allerseits.

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hab seit 1 Monat das 18-270 Tamron.
Bei meiner Arbeit im Wald bei Revierfahrten, Jagen, Wild füttern, etc. ist es mir sehr wichtig für alles ein Objektiv zu haben. Der wechsel im oft schmutzigen Auto oder Traktor will ich mir und meiner Kamera garnicht antun. Jetzt hab ich eine kleine Tasche in der alles drin(Kabel, Ladegerät, Reinigungsset,...) und halt die Kamera und ein Objektiv für Alles. Bin jetzt schon oft aus dem Fahrzeug raus Wild auf 200 bis 300 einmal sogar einen Steinbock auf über 600m Freihand und im selben Moment auch Panoramas von ganzen Berggruppen fotografiert. Bin mit dem Bildergebniss sehr zufrieden. Sicher bin ich nur Amateurfotograf aber das seh ich schon so. Die Lichtstärke ist ein Minuspunkt aber mit dem kann ich Leben.

Jetzt noch zu dir. Da du ja schon ein 70-300 hast ist wenn du die zeit dazu hast das Objektiv zu wechseln sicher das 17-50 eine gute Ergänzung.

Also von mir gibt es schon eine Kaufempfehlung für das 18-270 weil es halt für mich genau passt.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Lg Peda
 
So nun ist die entscheidung gefallen.
Das 60mm Tamron ist auf dem weg zu mir, dank einem User hier aus dem Forum.
Das 17-50mm ist auch schon fest für kommende Woche vom Saturn eingeplant.
Na und das 70-300mm hab ich ja schon.
Das canon 18-55 wird verkauft. wer interesse hat...

ich denke dann bin ich ersteinmal für meine zwecke gut ausgerüstet.
das mit dem umhängegurt ist ein super tipp danke.
Und natürlich einen dank an alle ...
am kommenden Wochenende werde ich die neuen Objektive dann im outback testen und berichte dann gerne mal über meinen ersteindruck...
Gruß Renaldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten