• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der Ruaha Nationalpark in Tansania

Christof Abt

Themenersteller
Hallo Afrikafreunde,

vor kurzem war ich gut zwei Wochen in den Nationalparks im Süden Tansanias unterwegs. Diese Gebiete sind touristisch weit weniger überlaufen als der Norden. Sie sind deswegen aber nicht weniger sehenswert. Der Ruaha NP wurde kürzlich noch um ein Jagdgebiet erweitert und ist jetzt ca. 15000 Quadratkilometer groß. Auf unseren Pirschfahrten entlang des Flusses begegneten uns nicht mehr als 3 bis 4 Autos am Tag. Einmal fuhren einen Tag abseits des Ruahas und begeneten niemandem! Das wird dir im Norden Tansanias, in der Masai Mara oder im Krüger nicht passieren. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, es gibt ja keinen staubaufwirbelnden Vordermann, dass Mensch und Material ziemlich sauber bleiben. Die Tierwelt ist artenreich, was man sieht ist aber auch Glückssache. Wer Interesse hat kann sich unter Galerien einfach mal bei mir (www.christofabt.de) mal meine Bilder aus dem Gebiet angucken. Fragen beantworte ich natürlich gern!

Gruß Christof
 
Jambo Christof,
ich suche für Tansania noch einen guten Safarianbieter.
Gerade die Südroute interessíert mich.
Mit wem warst Du in Tansania unterwegs und wie zufrieden ?

Kwaheri
Alf
 
Jambo Musungus,
ich war mit Rene Manthey unterwegs. Der kennt sich dort super aus. Mehr Informationen hier http://www.afrika-pur.de/ Mit Rene habe ich 2000 auch schon mal vom Krüger NP nach Dar unterwegs. Preisgünstiger und intensiver werdet ihr Afrika kaum erleben!
Gruß Christof
 
Hallo,
ich muss zustimmen, der Ruaha Nationalpark im südl. Hochland ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die nördlichen, bekannten NPs sind touristisch total überlaufen, ich war 5 oder 6 mal im Ruaha und nie sind mir mehr als max. 2 andere Autos begegnet. Nebenbei ist der Eintritt und die Übernachtungspreise weitaus günstiger.
Neben der obligatorischen Safari würde ich aber immer noch ein paar Tage für Sansibar einplanen. dort dann nicht in die Touriorte im Norden fahren, sondern nach Kizimkazi an der Südspitze der Insel. Uriges Fischerdorf, man hat unendlich viel Ruhe und von Beachboys wird man auch verschont.
Und wenn man schon im Ruaha war, liegt ein Zwischenstopp im beschaulichen Iringa auch auf dem Weg.
Ein anderer Tipp wäre noch das Örtchen "Lushoto", dort verläuft der afrik. Grabenbruch entlang. Eine wunderbare Wanderung durch Regenwald und man gelangt zum "World view point" - hier steht man am Rand eines Felsvorsprungs und es geht beeindruckende 1.000 Meter abwärts.
Ich könnte noch viel mehr schreiben. Ich habe meinen Zivi in Iringa gemacht und dort insgesamt mit nachträglichen Besuchen meines Projekts ca. 2 Jahre gelebt.
Besten Gruß,
hannes
 
Hallo Sigi

ich antworte einfach mal hier, falls Du nochmal reinschaust :)

möglich ist es sicherlich, mit dem Mietauto von Arusha nach Ruaha zu fahren - ob es auch sinnvoll ist sollte man aber nochmal überlegen

- Distanz sind geschätzte 500 km

- Mietautos kosten in Tansania nicht grad wenig, unter einem 4x4 Landrover gibt es kaum Angebote und macht auch wenig Sinn/Freude, die schlechten Zustände der Straßen machen dann auch diesen nicht grad billigen Autos zu schaffen, das treibt den Preis nochmal in die Höhe
(außerdem sind Mietautos dort praktisch nur für Mzungus, die, wie jeder weiß, Geld "ohne Ende" haben^^)

- vergiss nicht dass diese überbereiften Geländewagen ne Menge Sprit schlucken und auf dem Weg findest Du nicht alle Nas lang ne Shell...

- Interationaler Führerschein ist Pflicht, das kost nochmal Extra
bzw ein einheimische Fahrer muss auch gut bezahlt werden

- zu unguter Letzt noch eine äußerst unschöne Tatsache: weiße Autofahrer werden gern mal von uniformierten Wegelagerern angehalten und um Unsummen (x mal tausend Dollar, kein Scherz) gebeten... ich kenn da Stories von gezückten Waffen und zerissenen Reisepässen - schreib Dir schonmal die Telefonnummer des deutschen/österreichischen/schweizerischen Konsulats auf - kann auch ohne Mietwagen nix schaden, mir wollten sie auch schonmal den Perso wegnehmen (den Reisepass hab ich nich hergegeben^^)


viel Spaß bei Deiner Reise - Safari njema!

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten