• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der Rote Baron...

Bandito

Themenersteller
Hier eine Antonov in Grefrath (Am Niederrhein) beim Start zu einem Rundflug.

Was sagt Ihr?

Grüße, Guido :confused:
 
Hi Bandito,

leider ist das nicht der originale "Rote Baron". Der Echte wurde im August 2004 durch ein Feuer (Brandstiftung) zerstört. Man hat dann die D-FKMD zur D-FONE umregistriert und sie entsprechend lackiert, damit es wieder einen "roten Baron" gibt. Tatsächlich heißt sie aber "Roter Baron 2".

Das aber nur am Rande.
 
AJZ schrieb:
Nettes Flugzeug, hast Du es auch im Flug.

Der rote Baron hatte mW einen Dreidecker.

Nee, stimmt nicht, die AN-2 ist der größte einmotorige Doppeldecker. ;)

edit: Ähh, ich glaube, ich hatte das falsch verstanden. Der damalige Flieger "roter Baron" mag wirklich einen Dreidecker gehabt haben. Dieses Flugzeug "roter Baron" ist immer eine AN-2 gewesen. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Die rote Maschine des Manfred von Richthofen war in der Tat ein Dreidecker vom Typ Fokker DR-1. Die hier gezeigte Maschine ist eine Antonov, ein Argrarflugzeug, kurz "Rübenbomber" genannt. Einige davon sind eingebürgert worden und dienen als Transporter für Fallschirmspringer. Beeindruckend ist die Grösse dieses Vehikels - im geparkten Zustand kann ein ausgewachsener Mann unter der Propellerspitze stehen, ohne diese zu berühren.

LG Peter
 
Auch in der Luftwaffe der DDR flogen diese Mühlen als Mannschafts-/Ausrüstungstransporter. Wenn ich mich recht entsinne, hat diese hier bis 1988 dort gedient und trägt noch heute die alte DDR-Registrierung DM-SKC als "Schmuck".
Faszinierend ist nicht nur die Größe, sondern auch die extrem kurze Rollstrecke, die das Teil zum Abheben benötigt .... und natürlich der Radau, den sie trotz "GomolzigQuietflight-System" dabei macht.

Heute wird sie von Classic Wings für Rundflüge eingesetzt .... leider war der für mich definitiv zu teuer :( :(

http://www.airliners.net/open.file/666403/L/
http://www.planepictures.net/netshow.php?id=258510
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten