• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der richtige Kauf??

Fantasy

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich bin ganz neu hier und liebäugel schon ne ganze Weile mit der Canon EOS 400D für mich. Nachdem der Preis ja nun endlich mal in erreichbare Nähe rückt, wird es langsam ernst :cool:

Ich möchte hauptsächlich meine Hunde, Pferde und Katzen damit fotografieren, alles im privaten gebrauch ;)

Nun habe ich aber fototechnisch gar nicht wirklich Ahnung und von Spiegelreflex schon gleich überhaupt nicht :confused: ... natürlich hab ich mich hier schon ein bissle "eingelesen" verstehe aber meist nur Bahnhof :angel:

Nun meine Fragen:

Komme ich als Anfänger klar mit der 400D?
Wie hoch muss ich die Empfindlichkeit der Cam einschätzen, da es ja zu 80% bei mir Außenaufnahmen in freier Natur sind oder da staubt es ja nunmal wenn z.B. das Pferd an mir vorbei düst.?!
Welches Objetiv würdet Ihr mir für den Anfang empfehlen?

Fragen über Fragen :)
 
Hallo und willkommen,
ohne jetzt zu verwirren...ganz allgemein:
mit ein wenig wille zum einlesen kommst du mit einer 400d bestimmt klar..
geeignet ist sie für fast alles...

wie gesagt einlesen und learning by doing hilft ungemein..ist ja zudem digital egal...:o

aber immer dran denken.. folgekosten in objektive nicht unterschätzen.. ;)
gruss
 
Hab gerade Newsletter bekommen, dass Foto-Koch die 400D als Body für ~580 anbietet, abzüglich 70 Euro Cashback.
So anfällig wie du glaubst sind die Kameras nicht. Wenns ordentlich gestaubt hat beim fotografieren nimmst du nen Blasebalg und pustest die Kamera ordentlich aus dann passt das schon wieder.

Für Hunde, Katzen, Pferde ... brauchst du was mit nem schnellen Ultraschall Motor. Günstig und gut im Telebereich ist zum Beispiel das 100-300 USM von Canon. Ist allerdings ne Schönwetterlinse.

LG Bernhard
 
ich bin zwar ein begeisterter D-SLR Knipser, für Einsteiger einfacher zu handhaben sind meines Erachtens die Bridge-Kameras wie die Canon Powershots S5-IS oder P9 und die Panasonic Lumix DMC-FZ50 oder DMC-FZ18.

Vorteil: keine Wechselobjektive (Staub), großer Zoombereich, günstiger Preis.
Ich würde diese zumindest in Erwägung ziehen

Die 400d ist natürlich ausbaufähiger
- als Objektive würde ich derzeit auf die beiden neuen EF-S 18-55 IS und EF-S 50-250 IS warten. Die sollten ja in den nächsten Wochen verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass ich wohl schon bei der 400D bleiben werde, glaube das wäre fürn anfang schon ganz ok für mich ;)

Wo ist der Unterschied zu EF-S 18-55 und IS??
 
EF-S 18-55 ist die verfügbare Brennweite des Objektivs.
IS bedeutet bei Canon Image Stabilizer

Der IS hilft Dir, besonders bei größeren Brennweiten, ein verwackeln des Bildes zu verhindern. Wobei 55mm noch keine große Brennweite ist.
 
Ah ok - Danke :top:

Wie gesagt, bin ja völliger Anfänger und brauch daher etwas länger bis ich weiß worum es geht :angel::rolleyes:
 
Für den Erstkauf sollte die 400D mit dem KIT-Ojektiv reichen.
Du hast alles was man für die ersten Schritte braucht.
Persönlich finde ich, das man als absoluter Anfänger so ca. 1 Jahr braucht bis man eine SLR ohne ständig unscharfe Bilder zubekommen bedienen kann. Ok es gibt den Auto-Mode. Aber an einer Kamera mit so vielen Möglichkeiten sollte man den schnell vergessen. Ich habe auch ca. 1 Jahr gewartet bis ich erneut investiert habe.;)
 
EF-S 18-55 ist die verfügbare Brennweite des Objektivs.
IS bedeutet bei Canon Image Stabilizer

Der IS hilft Dir, besonders bei größeren Brennweiten, ein verwackeln des Bildes zu verhindern. Wobei 55mm noch keine große Brennweite ist.

Der IS hilft beim Fotografieren von Hunden, Pferden und Katzen aber nur, wenn die sich ohnehin nicht bewegen. Das 18-55 Kit-Objektiv ist sicher für den Anfang nicht schlecht geeignet, ob sich für dieses eher schlichte Objektiv der Aufpreis für den IS lohnt? Ich weiß nicht, ich persönlich würde das ohne IS nehmen und derweil schon mal auf was Besseres sparen oder lieber von vornherein das 2,8/17-50 von Tamron nehmen. Das ist bei der längsten Brennweite 4x so lichtstark wie das Canon-Kitobjektiv und auch optisch besser. 4x so lichtstark heißt, du kommst mit 1/4 der Belichtungszeit aus und das ist für Tierfotografie sicher hilfreich. Es sei denn, du willst nur schlafende Katzen knipsen.

Achim
 
Hab gerade Newsletter bekommen, dass Foto-Koch die 400D als Body für ~580 anbietet, abzüglich 70 Euro Cashback.

Also ich würde 19€ mehr bezahlen und bei Amazon bestellen. Hab den FEhler gemacht und bei Mindfactory bestellt. Seit Dienstag ist der Zahlungseingang bestätigt, am Donnerstag wurde die Ware rausgeschickt und ich bekomm Sie laut Post nicht mal heute. :-(
Also lieber bei Amazon bestellen, dann wird die Ware sofort rausgeschickt. Hab mir auch am Donnerstag ne Speicherkarte bestellt und am Freitag war sie da!

Also wenn du es eilig hast - ist Amazon die 1. Wahl :-)))
 
Der IS hilft beim Fotografieren von Hunden, Pferden und Katzen aber nur, wenn die sich ohnehin nicht bewegen. Das 18-55 Kit-Objektiv ist sicher für den Anfang nicht schlecht geeignet, ob sich für dieses eher schlichte Objektiv der Aufpreis für den IS lohnt? Ich weiß nicht, ich persönlich würde das ohne IS nehmen und derweil schon mal auf was Besseres sparen oder lieber von vornherein das 2,8/17-50 von Tamron nehmen. Das ist bei der längsten Brennweite 4x so lichtstark wie das Canon-Kitobjektiv und auch optisch besser. 4x so lichtstark heißt, du kommst mit 1/4 der Belichtungszeit aus und das ist für Tierfotografie sicher hilfreich. Es sei denn, du willst nur schlafende Katzen knipsen.

Achim

2,8/17-50 von Tamron kostet ungefähr?

Ich hab mir jetzt mal ein paar Anbieter ausgedruckt und möchte damit mal hier bei uns im Ort bzw. Umgebung gucken was die Händler mir hier an Preis bieten, denn am allerallerliebsten würde ich direkt vor Ort kaufen, damit ich da auch wieder hinmarschieren kann, wenn was nicht funzt.
 
Also an Deiner Stelle würde ich die 400d mit Kit-Objektiv kaufen. Das ist eine tolle Kamera für den Einstieg und wenn du merkst dass das was für dich ist kannst du dein Equipment immer noch erweitern. Allerdings musst Du damit rechnen, dass Du erstmal eine Eeile brauchst (einige Bilder) bis die Ergebnisse gut werden aber die 400d hat auf jedenfall für den Einstieg eine gute Wahl. Ich habe mit der 350d angefangen (als die noch aktuell war) und hatte keinerlei Ahnung von der Materie (davor nur kompakte). Aber mit einweig einarbeiten und lesen (Forum und Büchern) wirst du merken dass die 400d viel spass und gute Bilder bereiten kann.

LG blackforestdevil
 
Das Tamron 17-50 2.8 kostet so um 350 euro und ist grad bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen besser als das Kit.

Meist ist der Aufpreis von Body-Only zu Body+Kit nur um die 50 euro und da wärs wohl erstmal kein Fehler Body+Kit zu nehmen und damit zu üben, wenn einem dann öfter etwas Licht fehlt, dann das Tamron zusätzlich nehmen und das Kit quasi als Backup nehmen ;)

Beiden beiden Objektiven kannst dir auch den Batteriegriff warscheinlich auch sparen, wenn du dir dann mal ein Tele zulegst, wird der bei der 400D wohl unerlässlich sein ;)

Noch ein kleiner Tip - das grüne Dreieck am Wahlrad oben einfach ignorieren und gleich mit TV/AV beginnen ;) - anfangs frustrierend aber man lernt schneller und es zahlt sich aus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten