• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Der richtige Kamerarucksack...

Chefter

Themenersteller
Guten Morgen,
ich bin seit einer Weile auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Dieser sollte ein Daypack beinhalten, in das Gegenstände für Tagesausflüge passt (Essen, Trinken, dünne Jacke, etc.) Während meiner USA-Reise hatte ich einen gewöhnlichen Rucksack dabei, in welchem ich die Kamera in einer Colt-Tasche mitgeführt habe. Dabei störte mich, dass ich aus dem Rucksackfach die Colt-Tasche und dann erst die Kamera raus holen musste. Daher soll jetzt ein richtiger Rucksack her, in dem das Daypack und der Kamerabereich getrennt sind.


[ x] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.

Ich suche...
[ x]Rucksack,

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[ x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• verschiedene, jedoch überfordert an der Auswahl bzw bisher noch nicht den richten erspähen können
•AKTIVE CUBE L XTREMplus

Verfügbares Gesamtbudget:
[ x] Euro: 100-150€

[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
% günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis 150 Euro
10 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
10 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
20 % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
10 % stationäre Lagerung
5 % Nutzung im maritimen Bereich
0 % Safari
15 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
20 % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[ x] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[ x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl) 70-200,2,8; Weitwinkel und eine Festbrennweite Objektive (Anzahl) Nikon D7200 Bodys (Anzahl) bisher 0 Blitze
[x ] Stativ
[x ] Laptop evtl Macbook 13"
[x ] Kleidung/ Essen

Besondere Gründe für den Kauf:
• bereits oben beschrieben


Körpergröße/ Rückenlänge:
[ 182] cm

Material (Info):
[ x] egal

Tragesystem:
[x ] klassisch


Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x ] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[x ]nur Regenhülle
[x ] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[ x] schlicht, am liebsten schwarz Farbe


Freundliche Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Platz brauchst du fürs Daypack?
Wirst du damit länger/öfter wandern?

Ich hab mir jetzt mal einen Sling bestellt um zu schauen ob mir der reicht.
Ansonsten würds bei mir der kleine MindshiftGear rotation180° Panorama mit 22L (evtl auch Ultralight Dual) oder Jack Wolfskin ACS Photopack werden.
Die Evoc Phototop bzw diverse Thinktank werden hier auch immer wieder mal genannt
 
Sehr variabel, aber leider etwas über Deinem Budget, sind die Fstop Rucksäcke. Speziell wäre meiner Meinung nach für Dich der Fstop Guru mit einer Small Shallow ICU etwas. Da passt auch ein 70-200 noch rein. Hinter die ICU passt bequem das MacBook. Ich selber verwende den Guru mit dieser ICU auf Flugreisen und Tagesausflügen (Inhalt Nikon D610, 24-120, 18-35, 70-210, MacBook Pro 15", Kleinzeug). Oberhalb der ICU ist genug Platz als Daypack nutzbar. An die eine seitliche Netztasche das Stativ und in die Netztasche der anderen Seite eine Trinkflasche.

Ansonsten gibt es noch Rucksäcke mit Daypack von Benro, ClikElite, Evoc, LowePro, Tamrac, Jack Wolfskin. Von denen mir aber nur Benro und Ck´likElite gefällt, die hatte ich vor meinem Fstop.

Das schöne an den Fstop Rucksäcken mit den ICUs:
Kleine ICU = Großes Daypack
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack
 
Alles mit ICU musst halt auch wieder den Rucksack runter geben und entweder von hinten zur Cam oder von Oben
 
Um Kamera aus dem Rucksack zu nehmen muss man den nicht absetzen, das funktioniert auch im Gehen wenn der Rucksack an einer Schulter hängt. Oder man dreht den ganzen Rucksack am Beckengurt hängend wie einen Bauchladen nach vorne.
 
Schau dir mal den Mantona ElementsPro 30 an, den nutze ich auch für solche Zwecke, wenn ich ein Daypack brauche.

Hat eigentlich alles, was du brauchst, Platz sollte ausreichen, Daypack ist auch ausreichend groß. Stativ kann unten befestigt werden.

Der Hüftgurt ist ganz angenehm und kann leicht entfernt werden, es gibt auch einen zusätzlichen Regenschutz dabei. Notebookfach hat es ebenfalls und ist vor allem handgepäcktauglich! Das war mir sehr wichtig. Wobei ich vorsichtshalber den Hüftgurt für das Handgepäck entfernt habe. Wenn man möchte, kann man den Kameraeinsatz auch entfernen und die Zwischentrennung rausnehmen, dann hat man einen normalen Rucksack.

Mittlerweile ist der auch sehr erschwinglich, ich hatte damals noch über 100 Euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon einmal vielen Dank für die Antworten.
Längere Wanderungen sind bisher nicht geplant. Jedoch sind Tageswanderungen nicht ausgeschlossen. Der Rucksack sollte auch für Städte Trips dienen, also eigentlich wie Tageswanderungen in den etwas Verpflegung und Trinken passt.

MindshiftGear rotation180° Panorama ist von der Idee ganz witzig, aber wohl eher nicht für mich. Dagegen ist der von Jack Wolfskin ACS Photopack recht interessant :)

Von Fstop habe ich auch bereits gehört, jedoch außerhalb meines Budges.

Der zuletzt genannte von Mantona ist mehr sehr sympathisch. Jedoch habe ich bisher gelesen, dass der Tragekomfort nicht so toll sein soll, da man die Gurte nur bedingt verstellen kann. Kann es sein, dass die neuen von Rollei nach dem gleichen Prinzip gemacht sind? Ein großer Pluspunkt finde ich den abnehmbaren Hüftgurt und das man sein Stativ ohne Probleme mitnehmen kann.
 
Stativ geht fast bei allen Rucksäcken.
Von Mindshift gibt's auch andere, schau dass du die mal probieren kannst.

Die ganzen günstigen waren irgendwie alle nicht komfortabel
 
Ich stand vor der gleichen Aufgabenstellung und habe mir am Ende des Tages zwei Rucksäcke gekauft.
MindshiftGear rotation180° Panorama:
+ Für Tagestouren
+ Rucksack muss nicht abgesetzt werden bei Objektivwechsel, etc.
+ einfaches Verschlusssystem, welches intuitiv funktioniert
+ getrenntes Daypack Fach
+ große Fototasche
+ Guter Tragekomfort
+ Regenschutz
- Nicht für große Teleobjektive geeignet
- Kein Laptopfach

Mantona Elements Pro30:
+ Variables und großes Kamerafach
+ Für Teleobjektive geeignet
+ Laptopfach
+ Guter Tragekomfort
+ Regenschutz
+ Getrenntes Daypack Fach
- Auffälliges Design
- Rucksack muss zum Objektibwechsel abgesetzt werden

Die Bewertung ist natürlich aus meiner Sicht und damit subjektiv...
 
@liteviller: Vielen Dank für deine Bewertung. Diese hat mir doch weiter geholfen. Ich werde mir wohl den Mantona genauer anschauen. So auffällig finde ich den vom Design gar nicht, wenn man die schwarze Version wählt.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Lowepro Fastpack 350? Dieser macht auf mich auch einen guten Eindruck.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Lowepro Fastpack 350?

Ich habe den.

Trägt sich gut, Platz ist ausreichend vorhanden. Das ist jedoch kein Wanderrucksack.

Jedoch keine Möglichkeit außen etwas anzubringen - auch kein Stativ. Da ich in der Regel kein Laptop mitnehme, nutze ich jetzt den Manfrotto Offroad 30L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten