Uahh ... ich versuch' mal zu sortieren ...
Ich nehm' jetzt mal an, dass mit dem Adapter auch TTL funktioniert (also wird die Blitzintensität über die Kamera gesteuert).
Über Fotozelle hatten wir ja schon eine längere Diskussion (ich hatte befürchtet, dass der Siocore das inkl. TTL nicht würde leisten können).
Zum Funkauslöser (Yongnuo): Sender auf Kamera, Empfänger an Blitz - Batterien mal ausgetauscht (sind manchmal leer) - da tut sich nix ??
Manuell ... auch beim Einsatz mit Fotozelle ? Das sollte er schon leisten. Slave - lies mal das hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=966832
TTL ... hatte ich befürchtet. Aufladezeit ... (sorry) ist ein Fiasko, aber das war Dir ja auch nicht so wichtig
?? - Kannst Du mal Bilder posten ? Und dann schreiben, was Du erwarten würdest. Ich dachte bei Slave könnte man nichts einstellen ... hast Du zumindest oben geschrieben ... oder meinst Du, wenn man den Blitz auf die Kamera gesteckt hat? Synchro eventuell auf 2. Vorhang oder ähnliches eingestellt?
Hey, nicht so schnell aufgeben
... viel üben, obwohl ... ein Workshop und/oder was Ordentliches (aber das ist ja auch ein sehr variabler Wert) zulegen, ist auch nicht verkehrt
.
Was Bisher funktioniert:
Blitz auf der Kamera mit ADP-MAA Adapter...
Blitz extern über Fotozelle...
Ich muss gestehen, noch komme ich mit keinen Möglichkeiten zurecht und Frage mich, warum ich mir noch den Yongnuo RF-602/N gekauft habe. Mit dem Funktioniert nichts
Ich nehm' jetzt mal an, dass mit dem Adapter auch TTL funktioniert (also wird die Blitzintensität über die Kamera gesteuert).
Über Fotozelle hatten wir ja schon eine längere Diskussion (ich hatte befürchtet, dass der Siocore das inkl. TTL nicht würde leisten können).
Zum Funkauslöser (Yongnuo): Sender auf Kamera, Empfänger an Blitz - Batterien mal ausgetauscht (sind manchmal leer) - da tut sich nix ??
Der POWERED BY SIOCORE Blitz lässt sich 1/1 1/2 ..... bis 1/32 einstellen. Dies funktioniert aber nur wenn er auf Manuell steht. Ist er im Slave betriebt lässt sich an der Einstellung nix verändern. Man muss erst wieder auf Manuell umstellen um das erneut zu ändern.
TTL tut sich irgendwie gar nicht. Bei 1/1 Blitzleistung braucht der Blitz etwa 5 Sek. um wieder aufzuladen. Bei 1/32 ne geschätzte halbe Sek.
Manuell ... auch beim Einsatz mit Fotozelle ? Das sollte er schon leisten. Slave - lies mal das hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=966832
TTL ... hatte ich befürchtet. Aufladezeit ... (sorry) ist ein Fiasko, aber das war Dir ja auch nicht so wichtig
Was mich jetzt nur etwas stutzig macht bzw was ich nicht verstehe:
Blitzeinstellungen: Slave -> 1/1
Man sieht keinen Unterschied auf dem Bild. Also keine 2. Lichtquelle abgesehen vom Kamerablitz. Auch ist das Bild bei gleichen Kameraeinstellung weder Heller noch Dunkler. Egal ob mit oder ohne externen Blitz.
Blitzeinstellungen: Slave -> 1/32
Der unterschied ist gewaltig... Es ist deutlich zu erkennen das ein 2. Blitz vorhanden ist.
?? - Kannst Du mal Bilder posten ? Und dann schreiben, was Du erwarten würdest. Ich dachte bei Slave könnte man nichts einstellen ... hast Du zumindest oben geschrieben ... oder meinst Du, wenn man den Blitz auf die Kamera gesteckt hat? Synchro eventuell auf 2. Vorhang oder ähnliches eingestellt?
Ich glaube ich hatte von dem Entfesselten Blitzen und TTL und so eine völlig falsche Erwartung und werde vermutlich alles wieder zurück schicken, mich erstmal weiter mit der Kamera auseinander setzten, irgendwann dann mal n Workshop machen und mir dann nochmal was ordentliches zulegen
Hey, nicht so schnell aufgeben


Zuletzt bearbeitet: