• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der perfekte Ton fürs Video

Zwei Jahre nach ursprünglichem Threadstart nochmal ein kurzes Feedback von mir. Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen hilfreich ...

Aufnahme direkt in die Canon EOS gibt immer einen sehr mittelmäßigen Ton - allerdings für den "schnellen Einsatz" immer noch ausreichend. Ich habe mir mittlerweile eine Sennheiser 112 G3 Funkstrecke zugelegt, vollmobil und der Empfänger kann entweder mit XLR verkabelt oder per Klinke direkt in die Canon eingespeist werden. Feine Sache!

Von der Sennheiser Freeport Funkstrecke wurde mir tunlichst abgeraten. Ich dachte mir: Naja, ist ja nicht für den rauen Einsatz gedacht und wenn die Dinger abschmieren, kommen halt neue her - kosten schließlich nur ein Viertel der 112er. Tja ... mittlerweile haben beiden Funkstrecken konstante Verbindungsabbrüche. Müsste ich mein Setup nochmal aufstellen, würde ich ganz klar von Haus aus zu den 112ern greifen - mit 600,- € pro Strecke zwar echt kein Schnäppchen, aber alles andere scheint mir eine zu große Wackelpartie zu werden.

Mics: Rode Lavalier und Rode Pinmic bringen beide einen superschönen Ton - würde ich auf alle Fälle nochmal kaufen.

Recorder: Sowohl Zoom H4n als auch Tascam DR100 machen Spaß. Die Vorverstärker sind sicherlich nicht Referenzklasse, aber ich bin auch kein Toningenieur - und für meine Zwecke reichen sie allemal. Rein vom Handling her bevorzuge ich den DR100 allerdings deutlich.

Spannenderweise war ich vor Kurzem an einem Projekt mit einem (im Ausland) recht bekannten Profiregisseur und Kameramann beteiligt. Dieser hat das komplette Low Budget Projekt auf zwei Canon Mark II/IIIs + Sennheiser 112er Strecke + Tascam DR100 abgedreht. War für mich ganz nett mit anzusehen: Wettrüsten beim Equipment macht in den seltensten Fällen Sinn, denn nicht die Geräte machen den Meister ...

Danke nochmal an alle im Thread Beteiligten für die vielen Anregungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten