• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der perfekte Rucksack???

Und obwohl Du das zu wissen scheinst ist dein Equipment gut verpackt
in der Tasche ??? :( :confused:

Das hört sich für mich so an wie : " Hände hoch ..... oder ich lade meine Pistole!"

:D


Gruss Börnie

Hallo!
Ich laufe jeden Tag ca 10-15km, einmal in 14 Tagen ca 40-60km und mehrmals im Jahr Mehrtagestouren mit Tagesetappen von ca 40-50km.

Dabei in der einen Hand eine Hundeleine, in der Anderen meist einen Wanderstock.
Der Hund an der Leine ist ein Otterhound, der jeder interessanten Spur nachgeht und dementsprechend zieht und ruckt er an der Leine.

Wenn ich irgendetwas unterwegs machen möchte, z. B.Fotografieren , muss ich die Leine an einem Karabiner an meiner Ausrüstung oder irgendwo anders sichern, sonst ist der Hund weg.

Da auf den Touren jederzeit ein Motiv , gerade tolle Wechsellichtstimmungen kommen und gehen, wie der Name ja sagt, auftauchen kann möchte ich natürlich immer so schnell wie möglich Aufnahmebereit sein, die Kamera aber ansonsten recht geschützt wissen.
Dies ist vor allem wichtig da wir oft die ausgetreten Pfade verlassen, und auch Stürze zur Tagesordnung gehören.

Ciao baeckus
 
Ich muss dann immer grinsen .... weil, ich stelle mir dann vor wie jemand
sein Behältnis mit Kam bei sich trägt und dann GANZ PLÖTZLICH und unerwartet
ein fotografierwürdiges Objekt auftaucht und nach 10 Sekunden wieder
verschwunden ist.
Mal im Ernst, wenn ich damit rechne das so was ähnliches passiert habe ich die Kam griff- und schussbereit.

Das Fotografieren besteht halt nicht nur aus rumlaufen und spontan was fotografieren oder nicht. :)
Ich kenne viele Situationen, wo ich häufig und schnell an die Ausrüstung dran muss und mein Rucksack einfach nicht in Frage kommt.
Einfach mal ein Beispiel: Ich fotografiere regelmäßig Hochzeiten. Ständig Objektivwechsel zwischen WW und Tele, häufig mal schnell die Graukarte, den Blitzdiffusor aus der Tasche, schnell neue Akkus für Kamera oder Blitz, Speicherkarte, Zweitgehäuse rein und raus usw. usw. Da habe ich meine Schultertasche mit halb geöffnetem Deckel umhängen und brauche nur reinzugreifen. Mit Rucksack nicht möglich und für diesen Zweck absolut ungeeignet. Und wenn man dann mal den entscheidenden Moment, den das Brautpaar gerne fürs Leben festgehalten hätte verpasst hat, weil man mit dem Rucksack rumwurschtelt, vergeht einem das Grinsen... ;)

Daher kann man ruhig bei der Aussage bleiben, dass der Nachteil eines Rucksackes ist, dass man nicht so schnell an die Klamotten drankommt.

Wenn ich Pferdefotografie mache ist das übrigens genauso.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rate dir zu lowepro zu gehn undd ddir ne tasche maßschneidern zu lassen. es gibt zwar viel was einen teil deiner ansprüche TEILWEISE gerecht wird aber alles auf einmal hab ich mir schon so oft gewünscht und so wirklich gefunden noch nie. und der rotation sieht meiner meinung nach NICHT stylisch aus!

grüße felix
 
ich rate dir zu lowepro zu gehn undd ddir ne tasche maßschneidern zu lassen. es gibt zwar viel was einen teil deiner ansprüche TEILWEISE gerecht wird aber alles auf einmal hab ich mir schon so oft gewünscht und so wirklich gefunden noch nie. und der rotation sieht meiner meinung nach NICHT stylisch aus!

grüße felix


naja, nich wirklich, aber gibt schlimmeres... momentan überlege ich, einfach n waistbelt zunehmen und nach meinem bedarf köcher etc dranzuhängen.. und ansonsten vllt einfach n minitrekker oder so
 
Hhttps://www.dslr-forum.de/newreply.php?do=newreply&p=1505802 DSLR-Forum - Antworteneiko Men.;1505802 schrieb:
Rucksack und "man sollte sehr schnellen zugriff auf das equipment haben" schließt sich schon fast aus. Man muss ihn nämlich immer vom Rücken nehmen, wenn man an die Klamotten dran will.

Die perfekte Tasche gibt es meiner Meinung nach nicht. Rucksäcke sind ermüdungsfreier zu tragen, müssen aber abgesetzt werden. Schultertaschen muss man nicht absetzen, sind aber unkomfortabler zu tragen. Hüfttaschen müssen nicht abgesetzt werden, sind rel. bequem, aber verhältnismäßig klein.

Gruß
Heiko

Genau!
Deswegen wird bei mir das Teil :http://www.newswear.com/mdigitaldetail.htm in die engere Wahl gezogen.

Selbstverständlich etwas Auffällig und nicht für alle Regionen geeignet. Alternative ein S&F Kit.
 
Genau!
Deswegen wird bei mir das Teil :http://www.newswear.com/mdigitaldetail.htm in die engere Wahl gezogen.

Ist ja das gleiche Prinzip wie das S&F Tragesystem vom Lowe. Für mich ist das nichts, ich habe sowas mal angehabt: Nicht so viel Packmaß wie in einem mittelgroßen Rucksack (mein schweres und großes Tele würde ich da schon nicht unterbringen), Kamera mit angesetztem Objektiv passt nicht rein, man kann kein Stativ befestigen und was mich am meisten stören würde: Im Winter ist es unbequem das Ding um eine dicke Jacke zu bekommen und im Sommer schwitzt man unter dem Ding, was einen rund um den Körper umgibt. Für Makros in die Hocke zu gehen oder bei Aufnahmen mit langer Brennweite einen tiefen Standpunkt zu erreichen geht auch nicht, weil man diese dicken Packete vor dem Bauch hat.
Für mich keine gute Lösung, aber ist natürlich auch Geschmackssache...

Gruß
Heiko
 
Hi,

ich habe mal ne Frage, ob jemand mit dem Crumpler The Shrinkle erfahrungen hat, denn der gefällt mir so ganz gut, ist er denn groß genug oder die Qualität ?

mfg.
Bastian
 
Hallo,

hat denn keiner den Crumpler The Shrinkle von euch??

Oder kann mir sagen, ob meine ganzen Sachen da hinein passen, ich möchte dadrinne auch noch ein Akkulader von 18x7x5 cm transportieren und dann halt den restlichen Kleinkram, Akkus, speicherkarten usw.

mfg.
Bastian
 
mhhh lassen style-technisch in meinen augen schon zu wünschen übrig.. dann lieber lowepro oder think tank.. warum bringt crumpler nicht mal ne vernünftige profiserie raus?!

Wozu? Crumpler ist eine eigene Welt ;)

Die Taschen sind um einiges besser als manch andere, vorallem vom Material her :)

Noch dazu lebenslange Garantie ;)
 
Da der Rotation 360 Grad sehr gut beurteilt wurde, hab ich ihn mir auch besorgt. Absolut robust und top verarbeitet. So eine Stabilität würde manchen Bergrucksack gut zu Gesicht stehen.
Was mir sehr positiv auffällt, ist die Tatsache das der Rucksack alleine steht wenn man ihn auf dem Boden stellt, auch mit heraus genommener Hüfttasche. Andere Rucksäcke muß man meist auf die Seite der Tragegurte legen und somit hat man den Schmutz vom Boden erst am Rucksack und danach an der Jacke.
Die Hüfttasche könnte ein wenig grösser sein.
Bring aber folgendes Zubehör rein: Pentax K10D mit Batteriegriff, Cosina Macro 100mm, Pentax 18 - 50 und 50 - 200. Noch einen Pol Filter, Graufilter, ein Ersatzakku und eine Vergrösserungslinse für`s Cosina. im Deckel eine SD-Reservekarte und Reinigungstücher.
Allerdings ist die Tasche dann rappelvoll und geht gerade noch zu.
Bin begeistert vom Think Tank, er ist gut durchdacht, sehr angenehm zu tragen. Leider nicht ganz billig, aber dafür eine Anschaffung für viele Jahre.
 
Hallo allen,
habe mir den Lowepro Orion AW bestellt und werde diesen leider wieder zurücksenden. Das Unterteil ist leider nicht mehr mit den Schnappverschlüssen an das Oberteil zu bekommen da das Oberteil viel zu weich ist ie ein billiger Turnbeutel. Wäre etwas mehr Steife im Oberteil würde es vielleicht klappen. Regencover gibt es nur für das Unterteil.
Habe mir heute den Rotation zur Ansicht bestellt und kommt leider erst Mitte Juli. Preis ist schon heftig nur wenn man Städtetouren zig Male den Rucksack auf und absetzen soll, sorry das nervt einfach nur denn ich habe keine Lust den ganzen Tag die Kamera um den Hals hängend zu schleppen. Hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben das ich für Wandertouren dann aber nicht den Rotaion nutzen werde sondern wie bisher meinen Trekkingrucksack in Verbindung mit einem Lowepro Offtrail und Köcher im Rucksack.
 
Hallo!
Bring aber folgendes Zubehör rein: Pentax K10D mit Batteriegriff, Cosina Macro 100mm, Pentax 18 - 50 und 50 - 200. Noch einen Pol Filter, Graufilter, ein Ersatzakku und eine Vergrösserungslinse für`s Cosina. im Deckel eine SD-Reservekarte und Reinigungstücher.

Finde ich echt lustig, wir haben die gleiche Ausrüstung im gleichen Rucksack!(bis auf den Batteriegriff, sowas mag ich überhaupt nicht)

Ich benutze ihn mittlerweile fast nur noch.

Sowohl bei der täglichen 5-10km Runde, als auch bei Tagestouren bis 50-60km.

Die Kamera dabei meist schussbereit an den Schulterträgern befestigt, zwei Aussentaschen am Rucksack, zwei am Gurt und ich hab alles dabei was ich so brauche.

Bei Mehrtagestouren wird dann meine Ortliebtaschen-Konstruktion benutzt

Wie hier beschrieben , nur halt am 50/80 Liter Packerl.

http://otterhoundundco.de/html/fototasche.html

Ciao baeckus
 
Hallo!
Ja!
Deine Tipps und Einschätzungen haben mir echt geholfen bei der Entscheidung.
Danke nochmals!!
Ciao baeckus
 
Die Hüfttasche könnte ein wenig grösser sein.
Bring aber folgendes Zubehör rein: Pentax K10D mit Batteriegriff, Cosina Macro 100mm, Pentax 18 - 50 und 50 - 200. Noch einen Pol Filter, Graufilter, ein Ersatzakku und eine Vergrösserungslinse für`s Cosina. im Deckel eine SD-Reservekarte und Reinigungstücher.
Allerdings ist die Tasche dann rappelvoll und geht gerade noch zu.
Finde ich echt lustig, wir haben die gleiche Ausrüstung im gleichen Rucksack!(bis auf den Batteriegriff, sowas mag ich überhaupt nicht)
ich interesiere mich auch für den ThinkTankPhoto Rotation 360°, habt ihr die angegebene Ausrüstung in der Hüfttasche oder im gesamten Rucksack?
bei mir sollte eine 20D mit 24-105, 50/1,4, 85/1,8 und das Speedlite 580ex rein, wenn möglich nur in der Hufttasche :rolleyes:

gruß carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten