• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der perfekte Rucksack???

hinduil

Themenersteller
HI! Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Fotorucksack. Meine Ansprüche an einen Fotorucksack sind folgende:

- neben der ausrüstung sollten noch andere gegenstände hineinpassen.
- man sollte sehr schnellen zugriff auf das equipment haben.
- es sollte ein gewisser tragekomfort auch bei höherem gewicht gewährleistet sein.
- modularität
- stylish sollte er sein :) (treibe mich viel bei funsportveranstaltungen rum :D )

achja: taschenfreak.de kenne ich, ich würde hier halt nur ganz gerne mal erfahrungsberichte sammeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
also rein müssen wohl zwei bodies, drei große zooms und der übliche kram..

momentan finde ich den lowepro rover aw ganz gut.. entspricht von der größe her meinen ansprüchen und sieht auch ganz okay aus.. ausserdem ist er ja wohl (zumindest bedingt) street&field kompatibel.

und ziemlich genial find ich den think tank rotation360°, aber bis der hier wohl wirklich lieferbar ist..... außerdem sind mir die 279 euro, die isarfoto dafür haben will, echt n bisl zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh lassen style-technisch in meinen augen schon zu wünschen übrig.. dann lieber lowepro oder think tank.. warum bringt crumpler nicht mal ne vernünftige profiserie raus?!
 
Rucksack und "man sollte sehr schnellen zugriff auf das equipment haben" schließt sich schon fast aus. Man muss ihn nämlich immer vom Rücken nehmen, wenn man an die Klamotten dran will.
Es gibt Lösungen wie den preisgekrönten Lowepro Orion AW, wo man den unteren Teil des Rucksackes mit einem Griff nach hinten lösen und am Bauchgurt nach vorne drehen kann. Dann kommt man direkt an die sachen, ohne alles abzusetzen. Aber der Platz in diesem unteren teil ist natürlich geringer, als in einem kompletten Fotorucksack.

Die perfekte Tasche gibt es meiner Meinung nach nicht. Rucksäcke sind ermüdungsfreier zu tragen, müssen aber abgesetzt werden. Schultertaschen muss man nicht absetzen, sind aber unkomfortabler zu tragen. Hüfttaschen müssen nicht abgesetzt werden, sind rel. bequem, aber verhältnismäßig klein.

Gruß
Heiko
 
Gibt es eigentlich den Slinshot 300 nicht mehr zu kaufen.

Ich sehe ihn ab undzu auf den Vergleichsseiten aber nirgendwo im Shop zu bestellen.

Gruß
Thorsten
 
Hallo,

Gibt es eigentlich den Slinshot 300 nicht mehr zu kaufen.
Doch, in USA, da der 300er in Europa noch garnicht auf dem Markt ist - Ende März vorraussichtlich erst.

nach dem perfekten Fotorucksack
Ich glaube nicht, das es den perfekten Fotorucksack überhaupt gibt, den jeder hat andere Ansprüchen und alles wird dann eh nur ein Kompromiss.
 
Habe ihn gerade bei Ebay aus Amiland gefunden, kostet knapp über 100,-Euro umgerechnet.

Sieht so aus als ob auch die D80 mit dem 70-300 VR reinpassen würde, ich meine zusammengebaut.

Gruß
Thorsten
 
Hallo,

Habe ihn gerade bei Ebay aus Amiland gefunden, kostet knapp über 100,-Euro umgerechnet.
Mit oder ohne Versand ?
Kauf den lieber beim Händler, den da kommt noch Zoll und Steuer drauf und das ist bei einem Händlerversand einfacher.

Sieht so aus als ob auch die D80 mit dem 70-300 VR reinpassen würde, ich meine zusammengebaut.
Sag mal die Masse an Bajonett bis Frontlinse, dann messe ich nach. Meine EOS würde mit 100-400 auch reinpassen und beim aktuellen 24-105L ist noch lockere 9,5cm Platz vorne
 
Hallo

Mit dem 70-300Vr = 15,5cm und mit Vorsatz = 22cm.


Übrigens der Versand war mit drin, ich weis nur nicht ab wann Zollgebühren anfallen. Die DVD die ich immer bestelle sind als Geschenk bzw. Kleinwaren deklariert und da kommen keine Steuern drauf.

Gruß

Thorsten
 
darauf würde ich in Anbetracht der Schachtelgrösse in diesem Fall aber nicht wirklich bauen :eek: :D
 
also rein müssen wohl zwei bodies, drei große zooms und der übliche kram..

momentan finde ich den lowepro rover aw ganz gut.. entspricht von der größe her meinen ansprüchen und sieht auch ganz okay aus.. ausserdem ist er ja wohl (zumindest bedingt) street&field kompatibel.

Ich benutz den Lowepro Minitrekker Classik. klingt klein, ist aber ziemlich gross: 350D, 35-350L, 17-40L, 60mm EFS, Tokina 12-24, Distagon 28mm, Pancolar 50mm, 580EX, 4fach Ladegeraet fuer Blitz, Ladegeraet fuer Kamera, Filter box, Latop 14" ! inkl Netzteil und Maus in zwei Vordertaschen, Rasierapparat;-) und viele Kleinteile. Wegen der Modularitaet kann man drei groessere Zooms parallel reinpacken.

Viele Gruesse,
Rainer
 
Habe den Slingshot 200 AW ausprobiert. Der ist sehr brauchbar!

Kann ich leider nicht unterschreiben. Er wäre es, wenn:

- der Schultergurt gummiert wäre (rutscht mir immer von der Schulter => Bauchgurt oder immer mit dem Ellenbogen fest halten :( )
- Seitlich noch ein oder zwei Netze angebracht wären wie es bei Rucksäcken üblich ist. Schließlich will ich das Ding zum Wandern mitnehmen und da wäre ein wenig Platz für etwas Verpflegung nicht schlecht.
- der Schultergurt auf "rechts-links" umstellbar wäre. Die Belastung ist auf die Dauer ziemlich einseitig.

Ich bin mit der Qualität insgesamt zufrieden, würde mir ihn aber nicht wieder kaufen.

Grüße,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten