• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der perfekte PC für 700€ - oder doch nicht?

Ich will ja hier nicht meckern, aber...
warum zur Hölle 16GB Ram ? :D
und warum hast du die Graka rausgeworfen ?
 
Warum 16GB RAM?
RAM ist günstig und da gab es hier schon einige Diskussionen, wo dann doch empfohlen wurde 16 GB anstatt von 8GB zu nehmen.
Lieber investiere ich da 40€ mehr und muss nicht schnell aufrüsten oder störe mich daran, dass das nen paar GB zu wenig sind.
Die Grafikkarte fehlt, weil von gefühlt vielen Seiten gesagt wurde, dass die Mainboard-Grafikkarte wahrscheinlich auch reicht. Und hier würde ich dann falls wirklich notwendig aufrüsten, was ich aber nicht hoffe :D

Als SSD Einbaurahmen habe ich jetzt wegen dem kostenlosen Versand den genommen:
http://www.amazon.de/DIGITUS-Einbau...=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1338660277&sr=1-6
Hätte ich Amazon Prime hätte ich den von Kingston genommen.
Und Wärmeleitpaste habe ich mir gestern bei conrad für 6,95€ 7g gekauft.
Jetzt sollte ich gerüstet sein! :)

Mein Gehäuse und Monitor sind schon angekommen - jetzt fehlen noch alle anderen Komponenten :)

MFG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Hinweis :)
Gott sei Dank kam das Gehäuse an, bevor der Einbaurahmen verschickt war.
Denn den Artikel für 5€ zurückzuschicken hätte mich dann ja locker 2€ als Brief und dementsprechend den vollen Betrag als Paket gekostet, hätte ich es zurückgeschickt.
Denn auf dem Karton stand dann, zu meiner Verwunderung und Freude, "2,5" SSD compatible".

P.S.: Jaa, das zweite Paket wurde heute verschickt und der W-Lan Adapter ist angekommen :)
Aber morgen kann das Paket niemand entgegennehmen, weil keiner da ist :/

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
So - alles ist angekommen.
Bis auf zwei kleine Sachen (Einige Kabel zum Ende hin richtig verbinden (Mainboard-Handbuch hatte zu wenig Infos) und Netzteil-resetten, was ich aber nicht wusste) hat alles einwandfrei geklappt :)
Habe hier jetzt einen superschnellen, genialen PC.
Einziges Manko: Mein W-Lan Router kann nicht die maximalen 300MB/s meines W-Lans :D

Vielen Dank für die Hilfe!

Edit: Achja, ein ESATA-Kabel zur Verbindung an's Mainboard hatte gefehlt. Das hatte aber Gott sei Dank noch ein Freund (waren nur 2 dabei).

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das freut mich, dass du mit dem neuen PC so zufrieden bist. Wie zuvor schon gestellt: Wie ist der Intel-Lüfter aus deinem DefineR3 rauszuhören?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mit der Geräuschentwicklung sehr zufrieden.
Ich habe die Gehäuselüfter mal auf's Minimum runtergefahren, da die Temperaturen bei halbschnell eben überall zwischen 22 und 33°C lagen.
Jetzt hat die CPU (bei normalem Internetbetrieb, gerade kein EBV) ~ 37°C, das Motherboard 28°C, die SSD 25°C und die Seagate 39°C.
Hörtest mit dem Ohr direkt im Gehäuse:
Die beiden Gehäuselüfter sind leiser als der Boxed-Kühler bzw. haben ein angenehmeres/weicheres Geräusch. Der Boxed-Lüfter ist aber kaum "lauter". Das Laufwerk ist noch mit am lautesten. Das Netzteil ist wirklich gar nicht (!) zu hören. War mit dem Ohr am Netzteil und hörte rein gar nichts.
Auf niedrigster Einstellungen schnurrt der PC hier neben mir vor sich hin.
Wenn ich tippe nicht mehr wahrzunehmen und ansonsten auch nicht mehr zu hören, sobald man irgendwoanders Geräusche erzeugt.
Wie's bei z.B. Lightroom aussieht weiß ich noch nicht.
(ich war vorher ein lautes Notebook gewöhnt - finde ihn aber schön leise)

MFG
 
Im Leerlauf ist jeder PC angenehm leise und die Temperaturen niedrig. ;)
Die max. Lautstärke und Temperaturen, sowie den max. Stromverbrauch kannst du mit Prime95 ermitteln.
 
Im Leerlauf ist jeder PC angenehm leise und die Temperaturen niedrig. ;)
Die max. Lautstärke und Temperaturen, sowie den max. Stromverbrauch kannst du mit Prime95 ermitteln.

oops, da muss ich kurz widersprechen. Mein aktueller PC ist klasse leise, auch unter 2h prime @ 4,3GHz (4C/8T). Aber der davor war das nicht. Und mein Laptop ist es auch nicht. Auf der Arbeit gibt es da auch teils Brüller. Das macht kein Spaß!
Und selbst Neuanschaffungen von Office-PCs im Büro sind in ruhiger Umgebung zu hören, sodass ich bei Lesetätigkeiten auch den Standby bei diesen nutze. Da hat wohl jeder andere Ansprüche in Bezug auf Nebengeräusche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten