• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ooc-Bilderthread - zeigt Eure Originale und das was Ihr draus gemacht habt!

Bitte beachten, dass durch den Bezug im Startbeitrag und die Verschiebung in den Landschaftsbereich hier nur Landschaften im vorher/nachher-Vergleich gepostet werden können. Danke

Steffen
 
der bezug im ausgangspost war eher symbolisch als fix auf den landschaftsbereich ausgerichtet. gibt's kein subforum, das für "alles" gilt?

grüße
 
Für allgemeine Motive ist dieser Thread da:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=627796&highlight=nachher

Aber bitte dort dazuschreiben was genau gemacht wurde.
 
Hallo zusammen,

auch wenn der TO die Ausgangsfrage motivunabhängig angedacht hatte, so fände ich persönlich es doch viel interessanter, den Thread auf den Bereich der Landschaftsfotografie zu beschränken. M. E. bearbeitet man z. B. Portraits i.d.R. völlig anders, sodass ein allgemeiner Thread im EBV-Unterforum zu einem großen Durcheinander "verkommen" würde.

Viele Grüße

Martin
 
ja, macht sinn. wusste nicht, dass es schon einen anderen thread gibt. dann belassen wir es bei landschaftsaufnahmen :)
 
dann belassen wir es bei landschaftsaufnahmen

Halte ich für eine gelungene Idee.

Hier mal ein Beispiel von mir. In der Regel versuche ich während der Aufnahme schon alles so zu machen, dass es möglichst optimal ist. Ich hänge nicht gerne vorm Bildbearbeitungsprogramm.
Diese Landschaftsaufnahme aus Österreich entstand mit Verlauffiler und Polfilter.

Im Nachhinein habe ich: - mit Tiefen/Lichter rumprobiert, die Gradationskurve zu einem "S" geformt, nochmal einen Verlauf in dem Himmel gelegt, den magentastich entfernt (kommt vom Graufilter) und das Bild geschärft.

Das alles ist aber schon verhältnismäßig viel. Normalerweise belasse ich es bei dem "S" und dem Schärfen.
 
Schöne Idee, der Thread!
Weil ichs grad eben bearbeitet hab gibts von mir ein abendliches Feld von gestern. ;)

EBV: Belichtung ausgeglichen (mit Tiefen/Lichter plus Helligkeitsverläufen), WB wärmer gemacht, Sättigung aufgedreht und dann dezent Nik Glamour Glow sowie Beschnitt.
 
@VanDerMugl: Gut hinbekommen, die Farbgebung gefällt mir :)

Ich möchte auch was beitragen, vorweg: Ich weis, es hat nichtmehr sooo viel mit Fotografie zu tun, mehr mit Digital Art.
Geändert wurden: Kontrast, selektive Farbluminanz und Farbbalance.
Nachgeschärft per Highpass und USM.
Vielleicht gefällts ja dem ein oder anderem, ist meine Heimat :-D

Lg Fritz
 
@photo fritz: Wieso nix mehr mit Fotografie? Mich beschleicht lediglich der Verdacht das es leicht kippt!

Hier mal was von mir.
Das erste Bild so wie es aus dem RAW Converter kam und das zweite nach der Behandlung durch Dr. Photoshop
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ist der grüne Farbwahl absicht oder nur mein Monitor nicht ganz so toll?
ich kann mir so ein Bild schwerlich in der Natur vorstellen.

Gruß
 
Grün sollte es eigentlich nicht sein, allerdings schauts bei mir auf vers. Monitoren auch komplett anders aus. Leider ist keiner davon kallibriert, was die Bearbeitung natürlich nicht leichter macht...
 
in diesem fall würde ich mich glatt fürs erste entscheiden. das bearbeitete ist mir zu krass, das originale kann fast so bleiben :)
 
@photo fritz: Wieso nix mehr mit Fotografie? Mich beschleicht lediglich der Verdacht das es leicht kippt!
Weil es doch nicht soo die Realität wiederspiegelt und arg an den Farben gedreht wurde. Es ist mehr Kunst würd ich jetzt mal sagen, DIgital Art eben auf Basis der Fotografie.
Kippt nichts, ist mit wasserwaage ausgerichtet, das Feld war nur abschüssig und bei uns in der Gegend findet man so gut wie kein flaches Eck.

Ist das zweite die bearbeitete Version? Ich finde nämlich das erste sehr schön...
in diesem fall würde ich mich glatt fürs erste entscheiden. das bearbeitete ist mir zu krass, das originale kann fast so bleiben :)

Da schliesse ich mich an :)
BTW: Schönes Thread :top:

Lg Fritz
 
Hallo,
hier mal ein vor und nacher von mir. (Lovina Beach auf Bali)

Bearbeitet mit Lightoom und Photoshop.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tristan

Mir gefällt das 1. unbearbeitete Bild viel besser !

Beim ersten kommt eine super Stimmung zur Geltung, was ich beim 2. vermisse :)

Schade das ich mit Photoshop nicht wirklich was anfangen kann, habe da irgendwie keine Routine und weiss nicht, wie ich was benutzen soll um einen bestimmten Effekt zu erzielen :(
 
Schade das ich mit Photoshop nicht wirklich was anfangen kann, habe da irgendwie keine Routine und weiss nicht, wie ich was benutzen soll um einen bestimmten Effekt zu erzielen :(

Das ging mir am Anfang ganz genauso! Ich konnte mit den ganzen Begriffen und Einstellungen überhaupt nichts anfangen. PS ist auch für mich in keinster Weise intuitiv. Es gibt da meiner Meinung nach nur eine Lösung: arbeite dir kostenlose Tutorials durch. Es gibt massenweise im Netz, auch kostenlos und schön erklärt. Ich habe dadurch die (für mich) nützlichsten Schritte gelernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten