• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ooc-Bilderthread - zeigt Eure Originale und das was Ihr draus gemacht habt!

Dann hole ich das Ding mal aus der Versenkung ...
vorher trüb, dann - am PC - kam die Sonne raus ...
 

Anhänge

Ich finde Deinen Kommentar so lustig, dass ich fortwährend grinsen muss. :D

Das Foto fiel mir ein beim Thema "Dynamik" und "Schatten hochziehen", was meines Erachtens keineswegs überschätzt wird, wie manche meinen. :rolleyes:

Beim genauen Hinsehen sieht man auch, dass die hochgezogenen Schatten kräftig Farb- und Luminanzrauschen aufweisen. :ugly:

Ich staune ja mit ambivalenten Gefühlen, wenn es manche hinkriegen, aus einer Gieskanne einen lebendigen Elefanten zu zaubern, aber so was wie oben ist bei mir im Bereich Landschaft öfters relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schön das zweite Bild auch aussieht, aber das ist mir deutlich zu viel Verzerrung der Realität. Aber du hast es ja selber schon als übertrieben bezeichnet. :)
 
Schade, dass der Thread immer wieder einschläft. Wäre/ist sichelrich immer noch hoch interessant :top:

Ich sehe heute den Thread das erste mal :eek:
Tolle Idee! Hier sollte mehr gezeigt werden. Einige Entwicklungen sind sicherlich hochinteressant!
In meinem Thread habe ich folgendes Bild gezeigt, passt hier aber auch gut rein.
Schon irre was Lightroom so alles schafft :top:

ooc:
DSC05445.JPG

2 min in Lightroom am Rad gedreht :D
DSC05445-a.jpg
 
Dann möchte ich euch auch mal ein OOC vs. von mir bearbeitetes Bild zeigen.

Die Unschärfe kommt wohl von der starken Komprimierung.

Hier kann man die bearbeitete Version nochmal in voller Auflösung betrachten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oh...ja, spannender Thread, der hoffentlich mal ins Rollen kommt. Hier mal ein Vergleich von mir. Wobei es natürlich nicht ganz so stimmig ist, da ich für die finale Version noch zwei weitere, dunklere und längere Belichtungen benutzt habe. Aber um sich mal einen Eindruck zu verschaffen :)


Alle Regler in CameraRaw auf 0:

IMG_8555_unbearbeitet.jpg


Finale Version:

IMG_8555_bearbeitet.jpg
 
besten Dank für das Beispiel Alex.
ich finde es immer wieder interessant was ihr aus den Aufnahmen zaubert.
Ich bin da immer sehr konservativ unterwegs.
g chris
 
Absolut spannend zu sehen, wie viel Aufwand bei manch einem in den Bildern steckt.:)
Ich bin da eher etwas... na ja... faul?:) Viel mehr habe ich mit meiner seligen S5 kaum nach bearbeitet...

ohne Schliff

DSCF3060_Forum2.JPG

mit Schliff

DSCF3060_f_Forum1.JPG
 
Das Ausgangsmaterial ist ja aber sehr unterschiedlich. Bei der Aufnahme mit Schiff und Eis ist m.E. viel weniger möglich als bei den anderen Aufnahmen davor. Da steckt wesentlich mehr Potential dahinter.

Für mich ist es einfach so: Das RAW sind die Zutaten zum Kochen, was ich daraus zaubere, ist dann Geschmackssache und Können bzw. Wissen. Ungekocht schmeckt das Essen meistens nicht wirklich bzw. ist ungenießbar.

Und über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich diskutieren :lol::lol::lol:
 
ohne Schliff - mit Schliff

Mei oh mei, jetzt war ich aber dumm. Ich habe x-mal zwischen beiden Bildern hin und her gewechselt. Bis auf Kleinigkeiten sah ich keinen Unterschied. Und fragte mich ständig: Wieso schreibt er beim oberen ohne Schiff? Das ist doch das Hauptmotiv... Mei, mei. Augen auf! Richtig lesen! Dann wäre man von Anfang an klüger!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten