• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der offizielle Plane Spotter Thread

reddragon90

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt hier mal einen offiziellen Plane Spotter Thread zu erstellen, um den Neueinsteigern in diesem Gebiet einen Anstoß bzw. Hilfestellung zu geben. Da ich das Gefühl kenne, wenn man sich nicht entscheiden kann (wie sicher einige von uns) oder nicht genau weiß was man braucht etc.

Hier soll aber auch darüber diskutiert werden u.a.
• Was brauche ich für Equipment? Objektive, Body etc.
• Wie verwalte ich am besten meine Flugzeugbilder?
• Flugzeug Registration Datenbank?
• Wo finde ich die nötigen Informationen für die Datenbank?
• Wie sortiere ich meine Flugzeugbilder, bzw. wähle die Richtigen aus?
• Wie bearbeite ich meine Flugzeugbilder am besten?
• Mit welchen Einstellungen fotografiere ich am besten?
• Wo und Wie finde ich die richtigen Spotter Punkte?


Was brauche ich für Equipment? Objektive, Body etc.

Am besten wäre natürlich eine D-SLR. Welche ist relativ unwichtig, ich habe mich für eine D50 entschieden und die Recht allemal. Die viel wichtigere Frage ist: "Welches Objektiv ist das richtige"? Da kann man eigentlich nur eins sagen: Man benötigt in den meisten Fällen eine lange Brennweite, diese wollte im Idealfall je nach Flughafen aber Minimum 200mm betragen. Wobei ich 200mm mit einem Crop- Faktor meine.

Wie verwalte ich am besten meine Flugzeugbilder?

Ich habe mir einen Ordner erstellt mit dem Namen "Flugzeugbilder", indem ich dann jeweils einen Ordner erstelle den ich mit dem Datum benennne an dem ich die Fotos gemacht habe. Und die Fotos kommen dann in diesen Ordner. In diesen Ordner kommt wiederrum noch ein Ordner mit der benennung "Bearbeitet" und diesen kommen wär hätte es gedacht, alle Bearbeiten Fotos rein. Das sollte dann ungefähr so aussehen:

Flugzeugbilder
|_01.01.2008
|_Bearbeitet
|_IMG.jpg

Das Datum kann man natürlich auch in einem anderen Format wählen, dass ich geschmackssache.

Flugzeug Registration Datenbank?
So, dass ist einfach eine z.B. Excel Datei in die man u.a. zum Beispiel folgende Informationen reinschreiben kann: Flughafen, Fluggesellschaft, Datum, Baujahr, Registration, Flugzeugtyp etc.

Wo finde ich die nötigen Informationen für die Datenbank?

Airlines.net
Airfleets.net
Flugzeugbilder.de (Nur den genauen Flugzeugtyp)

Wie sortiere ich meine Flugzeugbilder, bzw. wähle die Richtigen aus?

Keine Ahnung! Bin selber auf der Suche nach einer Möglichkeit

Mit welchen Einstellungen fotografiere ich am besten?

Das ist unterschiedlich wie das Wetter ist. Aber grundsätzlich sollte man eine möglichst kurze Verschlusszeit wählen. Den Weißabgleich stelle ich immer je nachdem wie das Wetter ist, auf Bewölkt oder Direkte Sonnenschein.

Wo und Wie finde ich die richtigen Spotter Punkte?

Erste Anlaufstelle sollte immer Google sein. Oder sonst einfach mal hier schauen:
http://www.spottinglinks.de/spotting.htm

Noch ein ganz guter Tipp: Falls es sich um euren Heimairport handelt, geht einfach mal um ihn herum, dann findet man, sehr schöne Positionen. Das habe ich zumindest so in EDDH gemacht. OK in z.B. EDDM könnte das etwas länger dauern, aber man muss ja nicht an einem Tag einmal rum gehen

Okay was ich aber noch sagen möchte, falls ihr diesen Thread für eine blöde Idee haltet dann ignoriert in einfach oder löscht ihn. Ich würde zu diesen ganzen Fragen, von euch auch sehr gerne eine Antwort hören, damit der Thread dann auch mehrere Ansichten bietet. Und sicherlich ist einiges Falsch oder nicht korrekt oder halt nicht sehr intelligent gelöst, aber genau deshalb ist der Thread ja da damit andere es leichter haben, um nach Lösungen zu suchen. Okay zugegeben ich habe diesen, Post relativ schnell und spontan ohne ein richtiges Konzept zu haben geschrieben, aber falls Interesse besteht, könnte ich es ja noch mal durcharbeiten. Und möchte sicherlich niemanden mit diesem Thread verärgern oder so.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer schön aufpassen, dass man es sich nicht mit der Flughafenpolizei verscherzt. Also immer genau schauen, wo man läuft und vor allem mit dem Auto fährt oder evtl. parkt. Oft gibt es da Beschränkungen bezüglich dem Autoverkehr rund um Flughäfen, so dass nur Fußgänger und Radfahrer erlaubt sind, auch wenn es scheinbar gut befahrbare, geteerte Feldwege sind :D

Dann gibt es noch einige Spotter, die es nicht sehr gerne sehen, wenn man an "ihrem" Flughafen oder sogar "ihrem" Aussichtspunkt spottet und den Neueinsteiger das auch merken lassen :rolleyes:
 
Und immer schön aufpassen, dass man es sich nicht mit der Flughafenpolizei verscherzt. Also immer genau schauen, wo man läuft und vor allem mit dem Auto fährt oder evtl. parkt. Oft gibt es da Beschränkungen bezüglich dem Autoverkehr rund um Flughäfen, so dass nur Fußgänger und Radfahrer erlaubt sind, auch wenn es scheinbar gut befahrbare, geteerte Feldwege sind :D

Dann gibt es noch einige Spotter, die es nicht sehr gerne sehen, wenn man an "ihrem" Flughafen oder sogar "ihrem" Aussichtspunkt spottet und den Neueinsteiger das auch merken lassen :rolleyes:

Und wenn ihr es schon nötig habt Funkscanner zu verwenden, dann auch so, dass es keiner mit bekommt und nicht damit rum prahlen. Sonst liegt er in der Aservatenkammer, schneller als ihr POLIZEI sagen könnt.
 
gute idee, dieser thread!

was für objektive verwendet ihr?

macht ein 600/4 sinn oder hat man damit eher mehr probleme mit der heissen luft in der entfernung?
 
gute idee, dieser thread!

was für objektive verwendet ihr?

macht ein 600/4 sinn oder hat man damit eher mehr probleme mit der heissen luft in der entfernung?

Ich persönlich nehme gerne mein Sigma 50-500 mit, das deckt fast alles ab was kommt. Ich kenne jemanden der nimmt gerne ein 4/600, meist für Detailaufnahmen. Bei den langen Brennweiten kommt es auf das Wetter an, starker Wind reicht schon um die Bilder unscharf werden zu lassen. Welche Bilder 500mm an einem schönen warmen Sommertag erzeugen, dafür habe ich mal wieder mein Negativbeispiel herausgekramt.
 
und um die daten der landenden , bzw startender Flieger zu bekommen ( Registrierung, Flugnummer, Zielflughafen, Dauer des Fluges, Geschwindigkeit, Radar, Fluggesellschaft, Flughöhe) dafür gibt es eine super APP: Flightradar24. :top::top::top::top:da bekommst du alle Daten der Flieger. Während des Spotten aufschreiben, nach Bildernummerierung, und schon hat man eine geniale datenbank, um die Fotos schön zu abzuspeichern.:D
 
Finde ja Uberlieger am besten. Überlege mir gerade die lumix-dmc-fz200 dafür zu kaufen. Zur zeit mit DSLR und 300 FB schauen die Nachbarn schon komisch :D und 300 ist eh zu wenig. Im Garten, flightradar App. Damit man sieht was kommt und die kleine lumix muss ich mal testen.
 
Nicht schlecht, erster Beitrag und gleich nahtlos an einen fünf(!) Jahre alten Thread angeklinkt :D

Ich glaube der typische Planespotter holt sich seine Infos eher nicht in diesem Forum, was auch diesen *hust* sehr geruhsamen *hust* "offiziellen Plane Spotter Thread" erklärt. :p
Vermutlich ist man da bei http://www.flugzeugspotter.de/ oder http://forum.airliners.de/ besser bedient.

Nicht falsch verstehen, an Deinem Post gibts nichts auszusetzen. Vielleicht wirds hier ja doch noch mal was. Seidem ich in ein paar mal am Coffee To Fly war, überlege ich, ob das nicht was für mich wäre. Die App hab ich jedenfalls auf dem Schlauphone.

Jedenfalls, Herzlich Willkommen im Forum! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten