• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Der offizielle Foveon Landschafts - PlauderThread

Habe den Thread durch Zufall entdeckt, aber auch nur weil derliebewolf und Ralf den Thread aus der Versenkung hochgeholt haben (y) :)

Steige dann mal mit der DP2m ein ;)

Okertal by Ro Zi, auf Flickr
 
Hatte irgendwo mal im Netz gelesen, die Foveons seien für Nacht und besonders bei Langzeitaufnahmen ungeeignet. Mag sein, dass nicht jede Situation (da gehört Astro sicher dazu) passend ist, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.


Stabkirche1 by Ro Zi, auf Flickr
 
Auch ich kannte diesen Thread bis gestern nicht, war erst ganz begeistert, als ich davon erfuhr (Danke Holger L.!), bin nun aber ein bisschen enttäuscht, weil so viele Bilder nach dem Server-Crash nicht wieder hochgeladen wurden. Außerdem hat sich in den letzten Monaten fast gar nichts mehr getan. Dabei sind die Kameras ja nicht schlechter geworden, wie die letzten Bilder von Ronny hier zeigen.

Ich nehme die Sigma dp1 und dp2 (beide Merrills) sehr gerne sowohl bei Landschafts- als auch bei Städtetouren mit. In der Kompaktheit gibt es bei guten Licht nichts Besseres.

Hoffentlich ist es o.k., wenn ich hier ein paar Bilder einstelle, die ich anderswo schon gezeigt habe. Sobald dann wieder neue da sind, kommt davon auch das eine oder andere hierher. Ich beginne mal mit drei Bildern von Seen in verschiedenen Jahreszeiten. Das erste aus dem Allgäu.

20160227-SDIM2412a Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier schon lange nicht mehr rein geschaut und dachte der thread sei tot,
die reaktivierung sieht auf jeden fall sehr gut aus…

Ich nehme die Sigma dp1 und dp2 (beide Merrills) sehr gerne sowohl bei Landschafts- als auch bei Städtetouren mit. In der Kompaktheit gibt es bei guten Licht nichts Besseres.

benutzertechnisch schon,
das fotografieren damit macht mir leider wenig spass,
die bildqualität dagegen schon.

Hoffentlich ist es o.k., wenn ich hier ein paar Bilder einstelle, die ich anderswo schon gezeigt habe. Sobald dann wieder neue da sind, kommt davon auch das eine oder andere hierher. Ich beginne mal mit drei Bildern von Seen in verschiedenen Jahreszeiten. Das erste aus dem Allgäu.

schöne bilder…(y)

ich benutze meine dp1s kaum noch,
als backup kamera hatte ich sie letztes jahr in den usa dabei...
habe jedoch kaum fotos damit gemacht.

anbei

Vancouver in Wolken

BC162V-2015.jpg

g chris
 
@##thomas##: Ich habe mir nicht alles ganz genau angesehen, aber Deine beiden Bilder scheinen die ersten einer Quattro in diesem Thread zu sein. Das zweite gefällt mir sehr.

@Leitwinkel: Danke, Chris. Auch ich möchte fragen, warum Du nicht so gern mit Sigma fotografierst. Ich hatte mal für einige Zeit eine dp2x und fand es etwas schwieriger mit dem Weißabgleich als bei der Merrill. Auch ist das Display nicht so gut, aber beide Kameras lassen sich sehr einfach und intiutiv bedienen, und wenn man sie bei gutem Licht benutzt (ähnlich wie früher analoge Kameras), bekommt man fast immer sehr gute Ergebnisse, nicht? Die Unterschiede zur Merrill bestanden abgesehen von den genannten Punkten im Wesentlichen in der Auflösung.

Hier mal Beispiele, die ich mit der dp2x gemacht hatte.

SDIM0135bea2 Flickr


SDIM0498a Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fotografieren mit den Sigmas hat mir immer Spaß gemacht.
Besonders auch mit der DP2x.

Trotzdem zeige ich noch ein Bild, dass ich bei leichtem Nebel mit der DP2 quattro gemacht habe. :)

comp_20151105_132157 .jpg
 
Das Fotografieren mit den Sigmas hat mir immer Spaß gemacht.
Besonders auch mit der DP2x.

Trotzdem zeige ich noch ein Bild, dass ich bei leichtem Nebel mit der DP2 quattro gemacht habe. :)

sehr schön, gefällt mir.


@Chris: Warum macht Dir das fotografieren mit den DPs keinen Spaß?

Der Thread kommt wieder ins rollen.....:)

das finde ich gut, denn bildqualität dieser kameras ist sehr gut.

@Leitwinkel: Danke, Chris. Auch ich möchte fragen, warum Du nicht so gern mit Sigma fotografierst. Ich hatte mal für einige Zeit eine dp2x und fand es etwas schwieriger mit dem Weißabgleich als bei der Merrill. Auch ist das Display nicht so gut, aber beide Kameras lassen sich sehr einfach und intiutiv bedienen, und wenn man sie bei gutem Licht benutzt (ähnlich wie früher analoge Kameras), bekommt man fast immer sehr gute Ergebnisse, nicht? Die Unterschiede zur Merrill bestanden abgesehen von den genannten Punkten im Wesentlichen in der Auflösung.

Hier mal Beispiele, die ich mit der dp2x gemacht hatte.


warum?
hmm,
wenn ich wenig zeit zum fotografieren habe,
also zb. spontan in der stadt unterwegs bin, und sich streetmotive anbieten,
dann ist mir meine dp1s zu langsam.
also nehme ich hier bq-verlust in kauf und fotografiere mit der rx100.

und wenn ich zeit zum fotografieren habe,
dann nutze ich viel lieber einen optischen- oder EVF- sucher
einer entsprechend größeren kamera (fx/dx) zum
einstellen des bildes.

das display der dp1s ist zum groben zielen ok, aber sonst…
und die bildkontrolle zum rein und rauszoomen sehr langsam,
so das ich wie in der analogfotografie eher warte bis ich das ergebnis zu hause am pc begutachten kann.
das ist natürlich das beste an dieser cam,
da man von der bq immer wieder positiv überrascht wird.

michael myers schrieb:
Hatte irgendwo mal im Netz gelesen, die Foveons seien für Nacht und besonders bei Langzeitaufnahmen ungeeignet. Mag sein, dass nicht jede Situation (da gehört Astro sicher dazu) passend ist, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

das ergebnis finde ich auch gut,
u.a. wegen der nachtaufnahmen in NY hatte ich die dp1s dabei,
da meine tests vorher auch nichts in richtung ungeeignet angezeigt haben.

NY vom TotR

NY9-2015.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich wenig zeit zum fotografieren habe,
also zb. spontan in der stadt unterwegs bin, und sich streetmotive anbieten,
dann ist mir meine dp1s zu langsam.


und wenn ich zeit zum fotografieren habe,
dann nutze ich viel lieber einen optischen- oder EVF- sucher
einer entsprechend größeren kamera (fx/dx) zum
einstellen des bildes.

Jetzt mal ganz ohne neues Bild: Warum würdet Ihr die DPx zusätzlich zu einer aktuellen FX Kamera (mit nem Sack voll Objektive) mitnehmen? Was können die wirklich merklich besser, als die aktuellen Vollformat DSLRs?

Ich hab mir die DP1x eigentlich nur gekauft, um was Portables mit gute BQ (halt verwöhnt vom FX) mit aufs Rad nehmen zu können.
 
Ich denke nicht, dass eine dpx mit einer Vollformatkamera mithalten kann, aber zum Teil kann sie sicher eine APS-C -Kamera oder so etwas ergänzen. Die Merrills liefern unter den passenden Umständen meines Erachtens Bilder auf dem Niveau von Vollformatkameras, können diese aber ebenfalls nicht ersetzen, weil sie viel weniger vielseitig sind, dafür aber sehr kompakt und wenn man etwas gewartet hat, gab es sie zu ca. 15% des Preises einer Vollformatkamera. :)

Fast-Makro geht auch:

20150729-SDIM2008 by Peter Krumme, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann wird das der nächste Pflichtthread. Petrus, MichaelMyers, Thomas, Leitwinkel - starke Sachen, die Ihr in den letzten Tagen eingestellt habt (y)

Ich müsste auch mal wieder mit der DP1s los. Die BQ ist überragend. Und das gemächliche Tempo macht mir eigentlich auch nichts. Aber sie braucht halt viel Licht und kann gleichzeitig nicht mit Gegenlicht umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten