• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Nikon-Jammerthread

[...]
Was mich am 70-200er auch stört ist, dass es mir eigentlich insgesammt etwas zu lang ist an beiden Enden[...]

Schneid beide Enden ab und schreib "insgesamt" mit nur einem "m". Dann hast Du ein 90-180 und kannst mit dem richtigen Werkzeug aus den abgeschnittenene Teilen Piercingschmuck herstellen.
 
Jammerliste:
nix

Wunschliste:
Ein 300/4 VR oder ein 400/5.6 VR mit stabiler Stativschelle und hobbyvertraeglichem Preis. Und einen Extraschalter zum Umschalten zwischen Custom-Settings am D400 body.
 
Hätte auch noch was zu bemängeln:
Die Magnesiumbodys werden bei dem Sauwetter echt schweinekalt.
Da gehört ne Heizung eingebaut :D

Gibts nen Telekonverter fürs 60er AF-S ?
 
Hallo
eehhmm wie wäre es so mit einem Revolvermagazin für Objektive an der Cam.

Einfach durch drehen vom 14-24 zum 70-200 oder 600ter man hat dann immer alle dabei.:D:D

DAS ist eine klasse Idee! Würde ich sofort kaufen!!!

Damit könnte man z.B. auf dem Volksfest so gut wie alles fotografieren, noch ein paar Heliumluftballons dranhängen, die beim Schleppen helfen und in der Umgebung überhaupt nicht auffallen, GENIAL :D!!
 
Tja wer billig kauft kauft zweimal..
Ich habe das 24-70mm und 14-24mm und das AF-S 80-200mm 2,8 bin sehr glücklich.

Für was eine teuere FX Brennweite wenn das 14-24 erste Sahne ist, und besser als das 14mm 2,8 ?
Ok einzig und allein ein die Lichtstärke fehlt ein wenig....

Das einzige was ich mir wünsche ist eine Festbrennweite im Bereich von 80 bis 105mm sehr Lichtstark und mit ED Glas sowie AF-S.


Also, bin vom Nikon 24-70 nicht so überzeugt. Es ist zu weich und auch nicht scharf. Dachte erst ich hätte ein defektes Teil. Aber auch andere haben mir das gleiche Problem bestätigt. Das Nikon 70-200 VR hat m.E. zu viel Spiel am Bajonett. Scheint auch kein Einzelfall zu sein. Wer braucht denn F2.8 bei einem WW, wie dem 14-24mm? Mag ja gut sein, dass Teil, aber 1.500 Euro für ein Spezialobjektiv sind mir zu viel. Eine andere Alternative gibt es nicht von Nikon im FX-Bereich. Insgesamt werde ich wohl von den Zooms auf Festbrennweiten umsteigen. Die 2.8er Zoom-Serie ist brauchbar, aber für den Preis einfach zu teuer und halt zum Teil mit Mankos. Bin vom 50mm F1.4 begeistert.
 
Also, mir fehlt eigentlich nur erstmal ein 135 1,8 das wäre herzallerliebst.

Da die D300 bis ISO 800 ja noch ganz hinnehmbar ist, sollte 1,8 reichen.

UWW ist irgendwie langweilig, für mich haben 35-100mm viel mehr Reize und auch mehr Potenzial.
 
Mir fehlen ausser den Objektiven AF-S 85 1,8 und AF-S 28 1,8 eine kleine kompakte Kamera mit RAW Modus und kompaktem aber wertigem Gehäuse.

Vorbild wäre da die Canon:rolleyes: G11
 
Von mir aus auch F2, aber es muss AF-S und ED Glas haben und die Schärfe soll auf dem Niveau von dem Nikon 200mm F2 / Canon 135mm F2 liegen,
und das Bokeh soll erste Sahne sein. Da würde ich sofort einige Objektive in Zahlung geben.....
Ach verdammt die verdienen sich mit der D700 und D3 kaputt, aber bekommen das einfach nicht hin.
 
Es gibt so Adapterringe, Filtergewinde auf Filtergewinde, mit denen Du ein weiteres Objektiv in Retrostellung davorbauen kannst - das ist uebrigens gar nicht so sinnlos, wie es auf den ersten Blick scheint, mit 50/1.4 in Retrostellung vor ner 300er Brennweite bekommst Du, wenn ich mich recht entsinne, extrem-Makros hin....


Oder sowas wie nen Revolver Bajonett :D 1. 14-24 2. 24-70 3. 70-200 4. 80-400 5. 50 1.4 :eek::D:evil:

und dann noch nen Monster Monopod wegen des Übergewichts
 
Nene, es geht nicht um die Drittelblende, sondern um den Preis.

Das DC ist mir einfach zu teuer, und hat Features die ich *eigentlich* (bisher :D) gar nicht brauche.

Ich glaube kaum, dass ein 135/2 AF-S, auch ohne DC, unter 1000 EUR Strassenpreis zu liegen kaeme. Leider. Ich habe mein 135/2 AF-D DC uebrigens seit gestern, erste Probefotos sind vielversprechend. Der AF ist an der D80 aber nicht immer zuverlaessig, leider.
 
Natürlich wird es nicht unter 1000 Euro zu bekommen sein, ich denke mal mit VR(nicht unbedingt), F2, ED Glas, AF-S und sehr hoher Optischer Leistung würde ich 1300 Euro ausgeben.
Hatte auch das 135 DC, prüfe mal vorab ob der Fokus sitzt, gab bei mir auch Probleme.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten