• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Nikon D7000 Frage Beitrag

Das ist so nicht ganz richtig. Active D-Lighting beeinflusst auch das RAW.
Schreib ich doch im zweiten Satz...
 
Aber auch nur bedingt da das Histogram ja auf der jpg Basis berechnet wird und so nicht die kompletten Reserven des Raws wiederspiegelt.

Und ja das die Kameras nicht mehr als Massenspeicher angezeigt werden ist genauso gedacht und endlich mal eine technisch korrekte Umsetzung des Protokolls. Importieren geht somit ganz simpel per Lightroom oder auf dem Mac direkt mit dem "Digitial Bilder" Dienstprogramm.
 
Wisst ihr eigentlich, ob in RAW bilder immer die Zeichnung besteht?

auch bei sagen wir "rein optisch" weißen und schwarzen Bilder? (Unter und Überbelichtung)
 
Aber auch nur bedingt da das Histogram ja auf der jpg Basis berechnet wird und so nicht die kompletten Reserven des Raws wiederspiegelt.
Mit etwas Erfahrung schätzt man das bald recht realistisch ein. Es geht ja nicht um ein paar mickrige Pixel sondern um Korrekturwerte im Bereich von 1/2 bis 1 Lichtwert. Und den sieht man auch bei JPG-Betrachtung...

Wisst ihr eigentlich, ob in RAW bilder immer die Zeichnung besteht?
:confused:
Versuch das mal in einen verständlichen Satz umzuformulieren :confused:
 
Das würde so nicht sagen, das kann auch sinnvoll sein denn Verzeichnungskorrektur wird von PS nicht gemacht, aber bei CNX2. Auch wenn man im CNX2 ein TIFF speichert sieht es schon ohne Korrektur besser aus als mit PS.

...diese Felder bei PS oder LR4 kennst Du schon, oder??

(und ja...wenn es entsprechend konfiguriert ist, passiert die Korrektur vollautomatisch)

@Manni

das ist keine Frage der Voreingenommenheit, sondern der Qualitätsansprüche....und natürlich des Workflows.


@styxx

Deine Problemlösung heißt "Digitale Bilder".....
 
Eine der besten Neurerungen bei LR4 - gerade, wenn man das CA anfällige 10,5 1:2.8 hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten