• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Mond

Plasticuser

Themenersteller
Hi,

habe heute morgen um 4:30 Uhr ( :eek: die Nächte werden schon ganz schön kalt :eek: ) den Mond mit meinem Canon 100-400 L IS abgelichtet.
Werde es heute abend nochmal probieren. Hoffe die Nacht ist wieder so klar.


G P
 
Hi,

danke.

ich habe so 1/125 sec bei ISO 100 und Blende 10 belichtet. Am Anfang hatte ich auch nur eine weiße Scheibe :(

G P
 
Bei mir war 1/125, AV 13 bei ISO 100 (so in der Art, +/- die ein oder andere Blendenstufe) ganz nützlich.
Leider reichen meine 300mm nicht so ganz aus... :(
<offtopic> In der Tat, nachts riecht es draußen schon leicht nach Winter, und darüber kann ich mich richtig freuen... </offtopic>
 
"Unser täglich' Mond gib' uns heute..." :D

Der Kerl war heute wieder total voll, und kaum scharf zu kriegen. Weder mit der "Russentonne", noch sonstwie. Zu viel warme Luft dazwischen.
Die Dateinamen + EXIFs sind selbsterklärend. Versuche mit einem zusätzlichen 2x Konverter (M42, Hama) waren entsprechend desaströs. Ein Bild aus einer kühlen, sternklaren Juninacht mit der 20D zum Vergleich.... :)
 
Mit 100-400 L und 1,4x Kenko geschossen.
Der Himmel war schön klar, nur das Rauschen (bei ISO 100) gefällt mir trotz Noise Ninja-Einsatz nicht so recht.
 
Objectivus, dürfte ich wohl erfahren, welche Brennweiten du bei den drei Bildern jeweils hattest?
(Freut mich übrigens, dass ich nicht der Einzige bin, der das am letzten Wochenende nicht scharf bekommen hat ;) )
 
Sollicitudo schrieb:
Objectivus, dürfte ich wohl erfahren, welche Brennweiten du bei den drei Bildern jeweils hattest?

#1: 1000 mm (MTO an Crop 1,3 - 1D Mk.II)
#2: 500 mm (Beroflex an Cro 1,3 - 1D Mk.II)
#3: 1000 mm (MTO an Crop 1,6 - 20D)
 
Oh nein, so eine Antwort habe ich befürchtet. :(
Warum hab ich überhaupt gefragt? :confused:
*sich deprimiert in eine Ecke zurückzieht*
;)
 
So wenn hier alle Mondfotos posten dann kann ich mich auch nicht entziehen :D
Auch ich hab mich versucht.
Sind noch ganz warm. Von heute 22:15.
Hab es gestern schon versucht wa aber nicht richtig scharf zu bekommen.
Heut hab ich es mit SVA versucht und es gefälltmir schon besser.

Gruß Zernima
 
Also, ich mache auch mit!

Mond, heute abend, Freihandaufnahme!!
Mit EF 100-400 L, Crop, leicht verkleinert und nachgeschärft.
Ach ja, der Bildstabilisator war an. :o

Gruß
Achim
 
hallo freunde -

da hab ich auch noch ein paar alte aufnahmen -
damals (2003) noch mit einer Dimage7 an einem 8" Meade SC 2000 gemacht - in Okularprojektion.
Also: Okular mit 40mm an´s Teleskop und dann per Zwischenring die Kamera mit dem festen Zoomobjektiv dahinter. Bei Bild 1 noch mit einer 2-fach Barlow Linse dazwischen.

Bild 1: ist ein Mosaik aus drei Einzelaufnahmen (Brennweite ca. 4000mm)
Bild 2: Einzelaufnahme (Brennweite ca. 1750mm)
Bild 3: Einzelaufnahme (Brennweite ca. 1750mm)

Alle Bilder für´s Forum verkleinert - leider hab ich die Originalbilder (dank eines "Gates"-Absturzes nicht mehr -)

gruß
heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasticuser schrieb:
Ob wir in diesem Jahr nochmal die Möglichkeit haben den Vollmond zu fotografieren?
Soll der etwa von eine neuen Regierung abgeschafft werden?

Erinnert mich irgendwie an die Unterhaltung zweier Insassen einer Irrenanstalt in Betrachtung eines wunderschönen, riesigen Regenbogens:

"... siehste, für sowas hat der Staat Geld - aber uns einen Farbfernseher hinstellen, dafür langt's nicht...!"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten