• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Mark III Fragen Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
@Rubster: Werde nächste Woche Vergleichsbilder der 5D und der Mark III einstellen.

Die würden mich auch interessieren. Wenn ich Wünsche äussern darf: möglichst als 100% crop aus einem unbearbeiteten RAW, gleiches Motiv und Objektiv, wenig Licht bei ISO 1600 und 3200. Oder auch gern ein um 2 Blenden gepushtes 3200er Bild.

Gruß
Stefan
 
@Deine Schönheit: Kämpfe mich noch durch das Handbuch! Als 5D Besitzer ist Vieles etwas verwirrend . . . Bei den Custom Functions ist man ohne Handbuch völlig aufgeschmissen . . .

Könntest Du, wenn Du da etwas meiner Frage entsprechendes findest dies dann hier mal als Scann zeigen? Das wäre total nett!

Gruß

Andreas

Hänge noch einen Wunsch an. 6400 ISO viele dunkle Bereiche und hoher Rot-Anteil (fotografiere öfter beim Tango).
 
Könntest Du, wenn Du da etwas meiner Frage entsprechendes findest dies dann hier mal als Scann zeigen? Das wäre total nett!

Gruß

Andreas

Leider nein! Ich sitze auf dem Beifahrersitz und bin unterwegs! Dank Daten Flat und VPN Zugriff auf mein Netz kann ich mir hier die Zeit totschlagen! :D

Gruß, Sascha
 
Listenpreis: 4.309,07 Euro inkl. Märchensteuer!

Internetpreise bei guten Händlern: Zwischen 3.999,- und 4.299,- Euro!

Aber bitte hier keine Händler Diskussion starten! Dafür gibt es das Händler Forum oder notfalls den Verfügbarkeits Thread!

Danke!

Gruß, Sascha

nein, nein, vielen Dank! Das hilft mir schon!
Ist fuer einen Bekannten in Island -die Fragerei- und auch die Kamera :-) Ich bin mit meiner neuen 30D sehr zufrieden. Haette ich mehr Geld zur Verfuegung, wuerd ich allerdings nicht zögern, mir die Mark III zu kaufen *ggg*
 
Da meine Mark III heute angekommen ist, möchte ich anbieten, allgemeine Fragen zur Cam / Bedienung etc. zu beantworten.
Leider bin ich über Pfingsten nicht anwesend, werde aber anschließend alle Fragen (soweit möglich) beantworten!

In einer oder zwei Wochen folgt dann eine ausführliche Review!

Grüße, Sascha

Hallo Sascha,

ich nutze die Mark II N und frage mich nun, ob ich mir die neue Mark III N kaufen soll. Gut etwas mehr Pixel, neus Display und Menuführung, noch schneller, Staubschutz für den Sensor aber dafür 4.299 Euro bezahlen?

Wie ist deine Erfahrung? Ich überlege meine Mark II N zu verkaufen, die wurde im Dezember 2005 gekauft ist sehr gut erhalten. Ich muss noch recherchieren, was diese Kamera Wert wäre.

Danke für deine Tipss -

Gruss, Jens
 
Hallo Sascha,

ich nutze die Mark II N und frage mich nun, ob ich mir die neue Mark III N kaufen soll. Gut etwas mehr Pixel, neus Display und Menuführung, noch schneller, Staubschutz für den Sensor aber dafür 4.299 Euro bezahlen?

Wie ist deine Erfahrung? Ich überlege meine Mark II N zu verkaufen, die wurde im Dezember 2005 gekauft ist sehr gut erhalten. Ich muss noch recherchieren, was diese Kamera Wert wäre.

Danke für deine Tipss -

Gruss, Jens

Bei ihhbääääh gehen die je nach Auslösungen zwischen ca.2,5k€ und ca.2,9k€ weg. Außer irgendwelche Leute übersehens oder einer macht gute Werbung und paar Id*oten (die jeden tag aufstehen sollen) rennen sich drauf ein.
Ich würde an deiner Stelle nicht die MK III kaufen, sondern eben auf die MKIIIN oder MK IV warten. Gut 10fps gegen 8,5, kleinerer Akku, leichter, größeres Display, Liveview, 10Mpx usw. sind schöne Sachen, aber vermisst du sie bei deiner MKIIN? Also einfach noch 1-2 Jahre warten und dann eine MKIIIN kaufen. Ich denke mal die 1D MKIIN Preise werden nicht stark fallen...
Zur Zeit ist ja ein regelrechtes Überangebot da ;)
Während die MKIII noch fallen wird (meine Ansicht), die Preise zur Zeit sind nur so hoch weil es nicht mal 200Stück nach Deutschland geschafft haben :ugly:
 
Ich würde sie an seiner stelle auch nicht kaufen.

Den staubrüttler braucht man eh nicht, der ist meiner Meinung nach ziemlich unsinnig. Wenn er besser funktionieren würde, ok, aber so nicht.

Oder ist der besser, als der bei der 400er?
 
Hi,

herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen hochpräzisem Photogerät. Wünsche Dir viel Spass und viele schöne Bilder damit! :) :top:
 
Bei ihhbääääh gehen die je nach Auslösungen zwischen ca.2,5k€ und ca.2,9k€ weg. Außer irgendwelche Leute übersehens oder einer macht gute Werbung und paar Id*oten (die jeden tag aufstehen sollen) rennen sich drauf ein.
Ich würde an deiner Stelle nicht die MK III kaufen, sondern eben auf die MKIIIN oder MK IV warten. Gut 10fps gegen 8,5, kleinerer Akku, leichter, größeres Display, Liveview, 10Mpx usw. sind schöne Sachen, aber vermisst du sie bei deiner MKIIN? Also einfach noch 1-2 Jahre warten und dann eine MKIIIN kaufen. Ich denke mal die 1D MKIIN Preise werden nicht stark fallen...
Zur Zeit ist ja ein regelrechtes Überangebot da ;)
Während die MKIII noch fallen wird (meine Ansicht), die Preise zur Zeit sind nur so hoch weil es nicht mal 200Stück nach Deutschland geschafft haben :ugly:

Hallo,
ich würde die MKIII auch nicht kaufen und die MKIIIN auch nicht. Die MKIV würde ich auch noch nicht kaufen. Evtl. die MKIVN oder die MKV. Die MKVI währe natürlich genial, aber das dauert mir dann doch zulange:rolleyes:
Gruß adenauer
 
@ adenauer
Ich wollte damit sagen, dass ich einfach noch eine Generation warten würde, weil dann der Unterschied (zur 1D MKIIN) größer wird und der mehr Nutzen größer wird.
Ich will nicht auf die Diskussion hinaus, aber dann kommt wieder was neues. Ich finde einfach, dass man einfach noch (Wenn man eine 1D MKIIN hat) auf die nächste N warten sollte. Dann ist der Unterschied noch größer... wer weiß, vllt schafft es Canon einen Halbdurchlässigenspiegel einzubauen, den man für AF im LV modus verwendet, und der dann erst kurz vor der Auslösung hoch klappt, dass man keine Lichtstärke verliert! Dann hat der LV-Modus wirklich sinn...

Und wenn er bei seiner 1D MKIIN nichts vermisst, was bringt ihm dann eine MKIII? Ich sehe diesen Bodyhochrüstwahn etwas kritisch entgegen ...
 
@ adenauer
Ich wollte damit sagen, dass ich einfach noch eine Generation warten würde, weil dann der Unterschied (zur 1D MKIIN) größer wird und der mehr Nutzen größer wird.
Ich will nicht auf die Diskussion hinaus, aber dann kommt wieder was neues. Ich finde einfach, dass man einfach noch (Wenn man eine 1D MKIIN hat) auf die nächste N warten sollte. Dann ist der Unterschied noch größer... wer weiß, vllt schafft es Canon einen Halbdurchlässigenspiegel einzubauen, den man für AF im LV modus verwendet, und der dann erst kurz vor der Auslösung hoch klappt, dass man keine Lichtstärke verliert! Dann hat der LV-Modus wirklich sinn...

Und wenn er bei seiner 1D MKIIN nichts vermisst, was bringt ihm dann eine MKIII? Ich sehe diesen Bodyhochrüstwahn etwas kritisch entgegen ...

Hallo Grossmann,
Dir ist aber schon klar, dass Canon mit der MarkIII eine völlig neu überarbeitete Proficam rausgebracht hat? Eine N-Version wird länger dauern als angenommen.
Gruß adenauer
 
Und wenn er bei seiner 1D MKIIN nichts vermisst, was bringt ihm dann eine MKIII? Ich sehe diesen Bodyhochrüstwahn etwas kritisch entgegen ...

Sehe ich ähnlich. Auch wenn sich bei mir gerade die Frage nach einem zweiten Body stellt und mir die Auflösung/Rauschverhalten und die schnellere Datenverarbeitungen bestimmt gefallen täte. Tendiere ich zur einer MKII mit oder ohne N, auch um an beiden die gleiche Bedienung zu haben.
 
Hallo Grossmann,
Dir ist aber schon klar, dass Canon mit der MarkIII eine völlig neu überarbeitete Proficam rausgebracht hat? Eine N-Version wird länger dauern als angenommen.
Ich würde sagen, GERADE auf ein komplett neu überarbeites Gerät folgt eher schneller eine 'N' Version, die eben die Kinderkrankheiten der ersten Version behebt. Was auf sich warten lässt wird die mkIV sein :D.
 
Was ist allgemein festgestellt habe: LV ist ja eine ganz nette Sache - aber ohne Autofocus nur noch halb so sinnvoll . . . über den Computer ist das (fast) unmöglich - sehr behäbig und es ruckelt ohne Ende . . . aber immerhin funzt es.

Ich denke mal, für Makros eine sinnvolle Sache, das Bild am Notebook direkt beurteilen zu können . . .

Grüße, Sascha

Für Makros ist es schon passend ab und zu... gerade wenn man nicht zu gut an das Motiv ran kommt. Früher hat man Winkelsucher verwendet :D.

Habe ultraschnell einige Bilder von Heute hochgeladen:
http://www.flickr.com/photos/digitalimago/
 
Für Makros ist es schon passend ab und zu... gerade wenn man nicht zu gut an das Motiv ran kommt. Früher hat man Winkelsucher verwendet :D.

Habe ultraschnell einige Bilder von Heute hochgeladen:
http://www.flickr.com/photos/digitalimago/

wow...böse Sache (im positiven Sinne ;))...die Spinne bei ISO 6400 :eek:

Hattest Du die Rauschunterdrückung aktiviert? Sieht für mich so aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Mark III eine hat. Wenn sie aktiviert war, lässt sie in meinen Augen viele Details übrig.
 
wow...böse Sache (im positiven Sinne ;))...die Spinne bei ISO 6400 :eek:

Hattest Du die Rauschunterdrückung aktiviert? Sieht für mich so aus. Ich gehe mal davon aus, dass die Mark III eine hat. Wenn sie aktiviert war, lässt sie in meinen Augen viele Details übrig.


Upps... die war aus!
Also wohl noch besser als gedacht!
Ich hatte ganz vergessen das die Kamera jetzt High ISO Rauschunterdrückung hat. Es gibt halt zeimlich viele Optionen und den ganzen Manual habe ich noch nicht durchgelesen! :D
Die ist automatisch auf aus gesetzt. Also sind die Bilder alle ohne.
Mann ich muss wohl jetzt noch einige Bilder mit und einige ohne zum Vergleich machen.
Es kann nur besser werden!
 
Upps... die war aus!
Also wohl noch besser als gedacht!
Ich hatte ganz vergessen das die Kamera jetzt High ISO Rauschunterdrückung hat. Es gibt halt zeimlich viele Optionen und den ganzen Manual habe ich noch nicht durchgelesen! :D
Die ist automatisch auf aus gesetzt. Also sind die Bilder alle ohne.
Mann ich muss wohl jetzt noch einige Bilder mit und einige ohne zum Vergleich machen.
Es kann nur besser werden!

Wenn die Rauschunterdrückung aus war...WOW!! :eek::eek::eek:

Vielleicht noch ein Tip...evtl. hat ja Canon von Nikon etwas in Richtung Marketing gelernt ;) Wenn man bei Nikon die Rauschunterdrückung in der Kamera deaktiviert und später die Bilder in Capture NX entwickelt wird trotzdem entrauscht! :) Das liegt daran, dass in C NX die Rauschunterdrückung standardmässig aktiviert ist. Das übersehen leider manche Leute. Ich persönlich betrachte das immer als Marketingmaßnahme von Nikon ;)

Wäre super wenn Du das nochmal prüfen könntest. Aber ehrlich gesagt ob mit oder ohne Rauschunterdrückung finde ich das Bild ziemlich beeindruckend :grumble:
 
Die Rauschunterdrückung war in der Kamera aus.
Das war das jpeg aus der Kamera, habe die Canon SW nicht installiert, weil ich Aperture von Apple verwende. Also gehe ich davon aus, dass es im jpeg nicht berücksichtigt ist und auch nicht angewendet.
Leider sind die RAW der Mk III in Aperture noch nicht unterstützt.
Die hebe ich mir auf für später auf :)

Wir haben noch einige Tests gemacht und die Mk III gegen die 1Ds Mk II bei hohen ISOs verglichen (von den jpegs nicht RAW...)

Ist in Englisch:
http://www.digital-imago.net
 
Die Rauschunterdrückung war in der Kamera aus.
Das war das jpeg aus der Kamera, habe die Canon SW nicht installiert, weil ich Aperture von Apple verwende. Also gehe ich davon aus, dass es im jpeg nicht berücksichtigt ist und auch nicht angewendet.
Leider sind die RAW der Mk III in Aperture noch nicht unterstützt.
Die hebe ich mir auf für später auf :)

Wir haben noch einige Tests gemacht und die Mk III gegen die 1Ds Mk II bei hohen ISOs verglichen (von den jpegs nicht RAW...)

Ist in Englisch:
http://www.digital-imago.net

Danke für die Bilder!

Sehen immer noch sehr gut aus, auch wenn ich sie nicht ganz so 'schockierend' finde wie das Spinnenbild :)

Mein Eindruck ist, dass bei schwarzem und grünem Hintergrund das Rauschen wesentlich geringer ist als bei rot. Täuscht mich das oder fällt das noch jemanden auf? Bei dem roten Transparent finde ich es sehr deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten