• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Kameragurt - Ein ästhetisches Problem

Im Prinzip ist mir der Gurt & das was draufsteht oder auch nicht völlig gleichgültig; außer, die schmalen lassen sich leichter um das Handgelenk wickeln. aber sonst . . .
Nur einmal bekam ich Probleme. Als ich mit ner alten Canon den Laden unseres Nikon Service-Point betrat hat mir der Inhaber angedroht, mich zu zwingen einen Nikongurt dranzumachen. :p
 
Nachdem der Orginal Gurt meiner Pentax K100Ds angefangen hat meinen
Hals und die Klamotten schwarz zu färben :ugly:
kaufte Ich spontan einen Neoprengurt von Hama. Der Gurt ist einfach nur schwarz, steht halt klein Hama auf den Lederstücken....
Das Ding ist durch die Neoprenpolsterung recht komfortabel und er färbt auch nicht ab...:top:
War nicht allzuteuer (um die 20€), und er darf mittlerweile Dienst an meiner K5II machen.
Ist seid ca 3,5 Jahren (Zeit an der K100Ds mitgerechnet) in Gebrauch.
K100Ds und K5II Orginalo Gurte unterscheiden sich eh kaum, oder gar nicht.
Pentax könnte seinen Premium Kameras schon einen besseren Gurt spendieren.
Dafür darf sich nun meine K100Ds mit einen nagelneuen orginalen Pentax K5II Halsgurt schmücken. :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
95% habe ich keinen Gurt dran, sondern nur die Handschlaufe. Ist für mich also nicht so tragisch.
Schlimmer, als der Originalgurt finde ich die Gurtösen bei den Canons. Da kriegt man rein gar nix durch. Nicht mal einen Schlüsselring.

Ich inzwischen auch - weil ich meistens entweder eine Phototasche dabeihabe oder das lange Telezoom am Sunsniper ...

Ansonsten hatte ich nur an der 1000D den originalen Kameragurt - der der Nachfolgekamera ist immer noch originalverpackt :D . Ich nutze eine, den ich mit Schnellschließen trennen kann (und ja: die halten das Kameragewicht).

Aber das Thema Schlüsselring habe ich auch schon ausprobiert und wieder bleibenlassen. Die an die Gurtösen zu bekommen, war nicht das Problem. Aber die haben schnell Spuren am Kameragehäuse hinterlassen.
 
Genauso peinlich wie dieverse Aufkleber mit "coolen Sprüchen" hinten auf dem Manta.

mag so sein, aber den fand ich mal richtig witzig

http://www.langas.de/JAHR2009_0709/SKLASSE.JPG
 
Ich weiß immer noch nicht, wo das Problem ist. Ich habe auch an der Optik nen Gurt, auf dem breit Nikon steht. :evil:
 
Dass die Kameragurts hässlich sind!:rolleyes::lol:

Ich finde sie weniger hässlich.
Ich laufe nur sehr ungern entgeltlos Werbung für die Konzerne. Und wenn es so einfach ist wie bei einer Kamera, diesen dusseligen Werbe-Schnickschnack zu entfernen, dann mache ich das halt.

Die Front- und Heckpartie meiner Fahrzeuge lasse ich allerdings nicht umgestalten.;) Die Typenbezeichnung fehlt aber schon.
 
Ich finde sie weniger hässlich.
Ich laufe nur sehr ungern entgeltlos Werbung für die Konzerne. Und wenn es so einfach ist wie bei einer Kamera, diesen dusseligen Werbe-Schnickschnack zu entfernen, dann mache ich das halt.

Die Front- und Heckpartie meiner Fahrzeuge lasse ich allerdings nicht umgestalten.;) Die Typenbezeichnung fehlt aber schon.

Meine uneingschränkte Zustimmung was entgeltlos betrifft. Aber vllt ist sie auch gar nicht so entgeltlos. Ein besser "designder" Gurt würde sich auch preislich niederschlagen, einmalig. Aber ein Werbegurt, ja, den zeigt man ja ständig und VIPs würden dafür dann ständig Geld bekommen. Wir sind halt keine VIPs.:o
 
Dass die Kameragurts hässlich sind!:rolleyes::lol:
Mich hat mehr das auf der Haut nicht angenehme Material (Materialart, Weichheit, Stärke und Randbeschaffenheit) des Nikon-Gurts gestört. Um die Hand gewickelt stört das weniger, aber wenn ich mal in die Verlegenheit komme, mir die Kamera um den Hals zu hängen, dann ist das mit dem alten Canon-Gurt deutlich angenehmer. Die ästhetische Komponente hat bei der Wahl keine Rolle gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner NEX-5 hab ich den Gurt gar nicht montiert. Die Halteösen sind dermaßen bescheiden angebracht dass das Tragen zum Krampf wird.
Hab mir deswegen eine JJC Neopren Handschlaufe um ein paar Euro bestellt und der Tragekomfort ist wesentlich bequer.

Auch der Gurt von der Powershot G15 blieb Originalverpackt im Karton. Da wurde es eine stylische 3€ Handschlaufe aus der Bucht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten