• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der IMac ohne Apfel?

Wastl2007

Themenersteller
Hey Leute,
habe heute von Dell ein All in One Pc gesehen der ja garnichtmal so schlecht aussieht.
Würde mich mal Interessieren was Ihr davon haltet, ob es eine gute Alternative
zum IMac wär.
Hier ein paar Daten:

IMac

Display

Integriertes 27" (68,58 cm Diagonale) TFT-Aktivmatrix-Widescreen-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Hochglanzanzeige und IPS-Technologie

Auflösung: 2560 x 1440 Pixel

Millionen von Farben bei allen Auflösungen



Kann mit dem optionalen VESA Mount Adapter Kit an einem an der Wand montierten Schwenkarm oder an einer anderen VESA konformen Montagelösung befestigt werden

Prozessor

3,4 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor mit 8 MB Level 3 Cache

Arbeitsspeicher

4 GB (zwei 2 GB SO-DIMMs) 1333 MHz DDR3 SDRAM, vier SO-DIMM-Steckplätze erweiterbar auf bis zu 16 GB

Massenspeicher

1 TB Serial-ATA-Festplatte mit 7200 U/Min.*



* 1 GB = 1 Milliarde Byte, die tatsächlich formatierte Kapazität ist geringer.

Optisches Laufwerk

8x SuperDrive mit Einzug (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)



Beschreibt DVD+R DLs und DVD-R DLs mit bis zu 4x Geschwindigkeit

Beschreibt DVD-Rs und DVD+Rs mit bis zu 8x Geschwindigkeit

Beschreibt DVD-RWs mit bis zu 6x Geschwindigkeit und DVD+RWs mit bis zu 8x Geschwindigkeit

Liest DVDs mit bis zu 8x Geschwindigkeit

Beschreibt CD-Rs mit bis zu 24x Geschwindigkeit

Beschreibt CD-RWs mit bis zu 16x Geschwindigkeit

Liest CDs mit bis zu 24x Geschwindigkeit

Grafik- und Videounterstützung

AMD Radeon HD 6970M Grafikprozessor mit 1 GB DDR5 SDRAM

FaceTime HD Kamera



Unterstützung für die Modi "Erweiterter Schreibtisch" und "Bildschirme synchronisieren"

Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display und auf einem externen Bildschirm mit bis zu 30" (bis zu 2560 x 1600 Pixel)

Audio

Integrierte Stereolautsprecher

Zwei interne Hochleistungsverstärker mit 17 Watt

Kopfhöreranschluss/optisch-digitaler Audioausgang (Minianschluss)

Analoger Audioeingang/optisch-digitaler Audioeingang (Minianschluss)

Integriertes Mikrofon

Unterstützung für das Apple iPhone Headset mit Mikrofon

Kommunikation

AirPort Extreme 802.11n Wi-Fi, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g

Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate)

10/100/1000BASE-T Gigabit-Ethernet (RJ-45-Anschluss)

Anschlüsse und Erweiterung

Zwei Thunderbolt Anschlüsse für Mini DisplayPort oder schnelle Peripheriegeräte (mit Unterstützung für DVI-, VGA- und Dual-Link-DVI-Verbindungen (Adapter separat erhältlich))

Ein FireWire 800 Anschluss (7 Watt)

Vier USB 2.0 Anschlüsse

SDXC Kartensteckplatz

8x SuperDrive mit Einzug (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) und 4x Double-Layer-Unterstützung

Audioeingang/-ausgang

IR-Empfänger

Netzanschluss und Umgebungsbedingungen

Netzspannung: 100 bis 240 V Wechselstrom

Frequenz: 50 Hz bis 60 Hz, einphasig

Maximale kontinuierliche Leistungsaufnahme: 365 W (27" Modelle)

Betriebstemperatur: 10 °C bis 35 °C

Lagertemperatur: -20 °C bis 47 °C

Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend

Maximale Höhe: 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich

Typische akustische Leistung

Schalldruckpegel (Benutzerposition): 18 dBA bei Inaktivität

Abmessungen

Höhe: 51,7 cm

Breite: 65,0 cm

Tiefe: 20,7 cm

Gewicht

13,8 kg

Software

Mac OS X Lion (Umfasst iTunes, Time Machine, Übersicht, Spaces, Spotlight, Dashboard, Mail, iChat, Safari, Adressbuch, QuickTime, iCal, DVD Player, Photo Booth, Front Row, Xcode Developer Tools und mehr)

iLife (umfasst iPhoto, iMovie, GarageBand)

Lieferumfang

iMac

Apple Keyboard mit Ziffernblock

Apple Magic Mouse

Netzkabel

Gedruckte und elektronische Dokumentation

Garantie

12 Monate - erweiterbar auf 36 Monate mit dem AppleCare Protection Plan

XPS One 27

PC-Prozessor
Bezeichnung Intel® Core™ i7 3770s
Taktfrequenz 4x 3,10 GHz
Autom. Übertaktung (bis zu) 3,90 GHz
L2-Cache 256KB x4
L3-Cache 8 MB
Kerne/Threads 4/8
TDP (Thermal Design Power) 65 Watt
Technologie Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0
Intel® Hyper-Threading-Technologie
"Ivy Bridge"
Arbeitsspeicher
Größe 6144 MB
Technologie DDR3 SDRAM
Taktung PC3 12800 (1600 MHz)
max. Erweiterung auf 8192 MB
Verbaut 2 von 2 Modulen
Formfaktor DIMM 240-Polig
Mainboard
Chipsatz Intel® H77
PC-Grafik
Bezeichnung NVIDIA GeForce GT 640M
Hersteller NVIDIA
Speicher 2048 MB
Speichertyp GDDR5
DirectX 11
Videobeschleunigung NVIDIA® PureVideo® HD Technologie
Technologie NVIDIA-CUDA™-Technologie; NVIDIA-PhysX™-Technologie
HDMI-Anschluss
HDCP-Unterstützung
HDMI-Audio
Plug-In Karte PCIe x16 3.0
Besonderheit HDMI-Input + HDMI-Output
Festplatte
Format 3,5"
Anzahl 1
Kapazität (Gesamt) 2000 GB
Umdrehung (HDD) 7200rpm
S-ATA 3.0GB/s
Laufwerk
DVD Super Multi Brenner DVD±RW/CDRW
PC-Eigenschaften
Gehäusetyp All-in-One
Display 27" Aktivmatrix-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung (2560 x 1440)
Displaygröße (cm) 68.6 cm
Displayeigenschaften LED-Backlight; 5ms; PLS-Technologie
Abmessungen 664 (B) x 491 (H) x 72 (T) mm
Gewicht 15.95 kg
Netzteil 235 Watt
Sound onBoard
Lautsprecher Integrierte Stereo-Lautsprecher
Webcam integrierte Webcam
TV-Tuner DVB-T
Zertifikate ENERGY STAR® 5.2
Eingabegeräte
Tastatur drahtlose Tastatur
Maus drahtlose Maus
PC-Schnittstellen
Bluetooth 4.0+HS
LAN 10/100/1000 MBit
W-LAN IEEE 802.11 b/g/n
Speicherkartenleser 8-in-1
USB 2.0 2x
USB 3.0 4x
Line-In
Line-Out
Mikrofon
S/PDIF
Front-/Seitenanschlüsse
USB 2.0 2x
Audio
Speicherkartenleser
Erweiterungssteckplätze
DIMM 2x
Mini PCI-Express Card 1x
3,5" Schacht 1x
Betriebssystem/Software
Betriebssystem Microsoft® Windows® 7 Home Premium (64-Bit) (OEM) toInfo Windows 8
Dieser Desktop-PC hat Windows 7 installiert. Damit ist es qualifiziert für ein Upgrade auf Windows 8 Pro für 14,99 Euro. Erfahren Sie mehr zu Windows 8.
Haben Sie bereits einen Virenscanner?
Wir empfehlen Ihnen ein passendes Sicherheitspaket für Ihren PC gleich mitzubestellen!
Software Microsoft Office Starter 2010
Garantie
Collect & Return Service 24 Monate
Zustand neu
 
Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden ganannten Systemen ist nicht unbedingt die eingebaute Hardware, sondern das Betriebssystem. Daher finde ich den Vergleich (ohne genau alle Punkte durchgelesen zu haben) nicht richtig durchführbar. Einmal mit OS X gearbeitet wirst du nicht mehr etwas anderes anfassen wollen, so ging es mir zumindest.
 
Ich muß don@lexXx rechtgeben.
Habe 3 MacBook Pro in 2-Jahresabständen gekauft, die immer parallel in Verwendung sind. Das älteste (6 Jahre) und das mittlere (4 Jahre) hat noch nie irgend einen Fehler gezeigt. Das neueste spinnt hardwaremäßig.
Ich möchte damit sagen, daß OSX absolut problemlos ist, auch bei Treibern für ältere Geräte.
Das du einen Laptop gleicher Leistung wo anders billiger bekommst, ist klar, sind es doch meist Plastikbüchsen. Beim Service gibt es angenehme Überraschungen, wurde mir doch beim 2. Gerät nach 3,5 Jahren die Grafikkarte kostenlos getauscht.

MfG
dslr-urtyp
 
Du solltest dir beim Dell im klaren sein, dass die 2Gb RAM der Graka zuwenig sind,wenn der auf längere Nutzung angelegt sein sollte. Die reichen jetzt schon nicht.
 
Vor 12 Jahren waren 2VRAM aber sowas von wenig ;-)
Keineswegs. Im Frühjahr 2012 präsentierte Nvidia seine neue 600er Reihe, die später im Jahr vorgestellte GTX 660 hatte 2 GB VRAM.
In der PCGH wurde beim Kauf einer Gamerkarte empfohlen, darauf zu achten, dass die Karte 1GB VRAM haben soll.
Das von AMD im Januar 2012 vorgestellte High-End-Flaggschiff HD 7970 verfügte über 3 GB VRAM, damals absoluter Spitzenwert bei Consumerkarten.

Wir sollten das aber nun nicht weiter vertiefen. Dem uralten Thema hilft das eh nicht weiter.
Nice to talk about, mehr nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten