• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry - ich kann nicht umhin hier mal nen crop eines A900 Fotos bei ISO 200 reinzustellen.
Der Himmel.............

Sieht doch für ISO 2.000 gar nicht sooo schlecht aus...



P.S.: :angel::angel::angel::angel::angel:
 
Sorry - ich kann nicht umhin hier mal nen crop eines A900 Fotos bei ISO 200 reinzustellen.
Der Himmel.............

Hallo und guten Tag,

ähhh janee is klar... mal ganz davon abgesehen dass es sowas von OT ist hier in diesem Thread, was soll uns denn bitte das Bild sagen. :confused:
Nicht besonders scharf und ISo 200 ist doch nichts "Besonders" sorry aber ich steh grad etwas auf dem Schlauch:confused::eek:
Aber das Bild hätte ich auch mit einer 400D machen können...

euer Reigam
 
Und was soll das aussagen? Die Feststellung, dass die Bildverarbeitung der A900 schlecht ist, hatten wir hier schon mehrfach getroffen. Lest ihr auch mal Posts von anderen Leuten?
Der Sensor der A900 rauscht nicht mehr als der vergleichbarer Kameras von anderen Herstellern.
 
ach so das soll ein Beispiel sein wie man Kameras besser nicht "bauen" sollte :evil:

Ich dachte im ersten Moment Qualinator wollte uns eine Alternative zum Horst aufzeigen... hab ich nicht gleich geschnallt.

euer Reigam
 
Aber das Bild hätte ich auch mit einer 400D machen können...

Aber nur mit künstlichem Hinzufügen von Rauschen ...

Die Bilder aus der Sony erwecken bei mir den Eindruck, dass die mit Gewalt was rauswuppen wollten und das war halt das Ergebnis. Ich bin aber zuversichtlich, dass man bei Canon nicht den gleichen Fehler macht und der 5D-Nachfolger zwar in Sachen Auflösung und ISO-Bereich zulegen wird, dies aber nicht auf Kosten der Pixelqualität geht.
 
Schaut mal raus aus dem Fenster, heute Nacht ist der Mond besonders hell :D


Ich finde es so geil, die Spannung steigt von Tag zu Tag. Im Prinzip ist es zur Zeit am schönsten, denn die Vorfreude ist bekanntlich die schönste ;)


In zwei Wochen kann man dann wieder der materiellen Ader folgen und sich an der neuesten Technik laben, die man eigentlich gar nicht braucht...



Gute Nacht
 
Und was soll das aussagen? Die Feststellung, dass die Bildverarbeitung der A900 schlecht ist, hatten wir hier schon mehrfach getroffen. Lest ihr auch mal Posts von anderen Leuten?
Der Sensor der A900 rauscht nicht mehr als der vergleichbarer Kameras von anderen Herstellern.

Naja, ich denke mal, dass da sowohl Sensortechnologie als auch Signalverarbeitung in der Kamera eine Rolle spielen.

Allerdings kratzt mich Sony nur insofern, als dass die Canon mal etwas Druck untern Hintern machen ;)
Aber von denen was kaufen? Nie wieder! Eine Flaschenpost ala Robinson wird sicher früher beantwortet als eine Antwort von genannter Firma. Vom Inhalt ganz zu Schweigen (so meine Erfahrung bei z.B. Notebooks), Sorry für das Abgleiten ins OT. Aber die vier Buchstaben wirken auf mich wie das rote Tuch auf den Stier ;)

Gruß
ewm
 
Naja, ich denke mal, dass da sowohl Sensortechnologie als auch Signalverarbeitung in der Kamera eine Rolle spielen.
Nö, die mit Rawtherapee entwickelten Datein sind einwandfrei (siehe Link in meinem vorletzten Beitrag). Die miese Qualität kommt ausschließlich durch die schlechte interne Verarbeitung.
War bei der A700 im Übrigen schon genauso.

Von Sony zu kaufen habe ich außerdem kein Problem. Alle Firmen wollen ihre Gewinn maximieren, manche sind dabei nur etwas ungeschickter als andere.

Es ist schade; mit einer Bildverarbeitung wie bei Canon wäre die A900 ein wesentlich stärkerer Konkurrent gewesen und vielleicht hätte das die Preisentwicklung der "Horst" beeinflusst..

Was mich an der Kamera wirklich stört ist das Fehlen von Live View. 24 MP lassen sich mit dem für heutige Kameras üblichen geringen Vergrößerungsfaktor des Suchers, 100% hin oder her, wahrscheinlich nicht exakt aufs Bild bringen. Da möchte ich dann doch lieber die 5D2, bei der ich im Zweifelsfall mit vergrößertem Live View exakt einstellen kann.
 
Unter welchen Aufnahmebedingungen?

3 von 4 bei Street/AL halte ich bei 1.4 auch für WW 35mm für völlig Ok.

Die restlichen 25% Fehler darf man getrost zu 3/4 situationsbedingten Fehlhandlungen zuschreiben.

Ich hätte jedenfalls mit der Rate bei 1.4 unter den angenommenen Bedingungen keine Probleme.

Ich hatte zwei neue Exemplare zeitgleich hier. Ein Drittes glänzte durch stetigen Backfokus in allen Lebenslagen.

2m Entfernung, mittlerer AF-Sensor, statisches Motiv, ISO 200, 1/400 Sekunde, Stativ, Spiegelvorauslösung, usw.

Blendenreihe 1.4, 1.6, 1.8, 2.0.

Es hat 8 Blendenreihen gebraucht, bis ich dann mal alle 4 Bilder erwartungsgemäß scharf hatte. Ansonsten waren immer ein oder zwei Ausfälle dabei. Interessant dabei auch, dass manche Aufnahmen einen Margenta- und manche eine Türkisfärbung hatten. Das deutet auf einen Fehlfokus hin, da sich das Bokeh vor und hinter dem Fokus bei dem 35L eben genau so verfärbt.

Raus vor die Tür und Kirche aus 20m aufgenommen. Blendenreihe, das gleiche Spiel. Portrait. Wieder das gleiche. Nahaufnahme. Und - genau. Raus auf Street. Hier kommen natürlich noch weitere Fehlerquellen dazu und entsprechend das Ergebnis.

Ab Blende 2.8 wurde das ganze dann zuverlässig. Nur dann brauche ich natürlich auch kein 35L mehr und 16-35, 24-70L, 24-105L, 17-40L liefern mir ebenso sehr gute Ergebnisse.

Unter dem Schnitt fand ich die Kombi 5D + 35L also für mich und meine Anwendung nicht zuverlässig genug im AF bei weit geöffneten Blenden. Das heißt nicht, dass ein 35L keine guten Bilder macht, wenn es denn sitzt. Leider ist das am Kameradisplay kaum zu prüfen. Vielleicht hatte ich ja auch nur drei Gurken? Keine Ahnung, aber meine Geduld ist derzeit auch wieder erschöpft. Vielleicht ein andermal.

Viele Grüße

TORN
 
Dann ist die Kamera aber auch nicht marktreif! Und der Fehler der Mark III würde ich nun nicht als winzig betrachten. Das war (und ist teils noch) ein eklatanter Produktmangel.
Natürlich nicht (marktreif), bzw. natürlich (eklatant) :). Aber das kann ja auch erst in einem Feldtest zutage gekommen sein (sicher ein selten großer Fauxpas) und es ging doch darum, ob es den gab oder nicht. Übrigens würde das auch gut zu der doch sehr langen Lebensdauer der 5D von 3 Jahren passen.

Im Datenblatt der A900 ist von CCD-Liniensensoren die Rede.
Ich schätze das sagt ohne genauere Kenntnisse nicht viel aus. So ein Liniensensor ist ein recht universelles Ding, je nach vorgeschalteter Optik. Außerdem kann ja schlecht ein Sensor pro AF-Punkt da sein.

Der Sensor der A900 rauscht nicht mehr als der vergleichbarer Kameras von anderen Herstellern.
Wieso soll das so sein? Sind jetzt plötzlich alle Sensoren gleich?

In zwei Wochen kann man dann wieder der materiellen Ader folgen und sich an der neuesten Technik laben, die man eigentlich gar nicht braucht...
Mit Papis 1er fotografieren und uns erzählen wollen, was wir brauchen ... so is' recht :evil:. Nee ehrlich, ich schöpfe jedes einzelne kleine ISOchen aus, zumindest ab und zu :).

Auch wenn ich wie eine zerbrochene Schallplatte klinge: bitte 16-18MP und ISO 12800 die aussehen, wie 3200 bei der 5D. Das wäre mein Horst-Sensor.
 
Auch wenn ich wie eine zerbrochene Schallplatte klinge: bitte 16-18MP und ISO 12800 die aussehen, wie 3200 bei der 5D. Das wäre mein Horst-Sensor.

Also eine zerbrochene Schallplatte klingt in erster Linie mal so: Strraangerrss in the krrrrrrrrkrkrkrrrrrrrrkrrkrkrkkrrrrrrrrrrrrrrrr....

Ansonsten stimme ich Deinem "Geleier" aber zu! :D Der fette Prismenbuckel sieht ja immerhin schon mal schwer nach 100% Sucher aus, wie ich heute mittag schon anmerkte.
 
Also eine zerbrochene Schallplatte klingt in erster Linie mal so: Strraangerrss in the krrrrrrrrkrkrkrrrrrrrrkrrkrkrkkrrrrrrrrrrrrrrrr....

Ansonsten stimme ich Deinem "Geleier" aber zu! :D
Hehe, nee, deine ist zerkratzt, richtig wäre wohl 'geprungen' gewesen. Aber da wäre auch ein blöder Spruch gekommen (wohin gesprungen ...) :evil:. Die Amis sagen halt 'to sound like a broken record', wenns um mantramäßige Wiederholungen geht.

18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - kein direct print Knopf - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 - 18MP - ISO12800 ... :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten