• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön? Ne wirklich nicht. Und mit BG schon gar nicht. Wobei die versetzte Griffleiste sicher super in der hand liegt. Aber die Schönheit ist mir hier ziemlich egal. Klasse, dass es sie gibt und sie einen Neuen Preisbereich definiert. Für 21 MP € 6000-7000 verlangen zu können ist nun Geschichte. Der 1Ds Nachfolger kommt bald und dürfte kaum noch € 4.500 kosten.
Die Horst und die D700 dürften zu Weihnachten unter der 2000 € Marke liegen. und auch der Semiprobereich dürfte weiter sinken.

Bisher hat Innovation einen Hochpreis erzielt. Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM. Mit herausragender Präzisionsmechanik (Filmtransport). Eine ausgezeichnete Kamera gab es ab 500-700 DM, ein Einstiegsmodell für unter 300.

Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert. Unsere Gehälter haben sich in den letzten Zehn Jahren aber nicht vervierfacht. Real verdient der Durchschnitt heute viel weniger. Aufwendigste Mechanik wurde in großen Bereichen durch Elektronik ersetzt. Da wurden sicher Unsummen investiert. Doch nun ist das Know How da. Und die Konkurrenz. Und die Kosten pegeln sich nun von selbst ein.

Gehen da eigentlich die alten Objektive von Minolta dran? Also die manuellen von der XG-Serie. Da habe ich nämlich noch das 50 1.4 und das 135er 2.8.
Auch nach 25 Jahren imo noch Spitze.
 
Habe gerade mal das Bild mit dem IPhone in der Halle auf mein rechner gezogen (ist ISO 1600) und dann nen Rauschfilter drüber gelassen und anschliessend auf 12 MP
runtergerechnet --> und weg war das Rauschen!!!

Da lief wohl schon ein interner Rauschfilter drüber. Mich überzeugen die ISO 1600 überhaupt nicht. Da sehen ja selbst die Samples der 50D besser aus.

http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc01582_pa-pp.jpg
 
Gehen da eigentlich die alten Objektive von Minolta dran? Also die manuellen von der XG-Serie. Da habe ich nämlich noch das 50 1.4 und das 135er 2.8.
Auch nach 25 Jahren imo noch Spitze.

nein, es werden nur die Minolta Objektive mit Autofocus unterstützt, die MC/MD-Objektive gehen nicht, resp. nur mit einem Adapter Letzteres gibt es in zwei Ausführungen: mit Linse und damit verbundener Brennweitenverlängerung, und ohne (also einfacher Adapterring), wobei bei letzterem bei den meisten Objektiven - ohne Bastelei - die Unendlichstellung verloren geht.
 
Schön? Ne wirklich nicht. Und mit BG schon gar nicht. Wobei die versetzte Griffleiste sicher super in der hand liegt. Aber die Schönheit ist mir hier ziemlich egal. Klasse, dass es sie gibt und sie einen Neuen Preisbereich definiert. Für 21 MP € 6000-7000 verlangen zu können ist nun Geschichte. Der 1Ds Nachfolger kommt bald und dürfte kaum noch € 4.500 kosten.
Die Horst und die D700 dürften zu Weihnachten unter der 2000 € Marke liegen. und auch der Semiprobereich dürfte weiter sinken.

Bisher hat Innovation einen Hochpreis erzielt. Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM. Mit herausragender Präzisionsmechanik (Filmtransport). Eine ausgezeichnete Kamera gab es ab 500-700 DM, ein Einstiegsmodell für unter 300.

Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert. Unsere Gehälter haben sich in den letzten Zehn Jahren aber nicht vervierfacht. Real verdient der Durchschnitt heute viel weniger. Aufwendigste Mechanik wurde in großen Bereichen durch Elektronik ersetzt. Da wurden sicher Unsummen investiert. Doch nun ist das Know How da. Und die Konkurrenz. Und die Kosten pegeln sich nun von selbst ein.

Gehen da eigentlich die alten Objektive von Minolta dran? Also die manuellen von der XG-Serie. Da habe ich nämlich noch das 50 1.4 und das 135er 2.8.
Auch nach 25 Jahren imo noch Spitze.

Bei einer 1Ds3 zahlst Du aber nicht nur für die 21MP, sondern auch für alles drum herum, was ich bei der Sony so nicht sehe. Der AF, mit nur einem X-Sensor ist leider wenig überzeugend und nicht auf der Höhe der Zeit. Sicher der Preis wird langsam aber sicher für neue Kameras runter gehen, aber mich überzeugt das nicht wirklich.

Gruss
Boris
 
Meinst Du das ernst? Wo sollte Horst denn besser sein?
Zum Einen muss Horst™ erstmal wirklich kommen (und nicht etwa die 1DsIV ;))

Zum Anderen muss Horst™ in der Ausstattung auch nicht besser sein als die SONY - annähernd gleich halt. Und in den zwei ELEMENTARSTEN Dingen wird Horst™ garantiert besser sein: Bildqualität (fester Glaube! Gewissheit! Garantie! :D) und AF, der DIREKT zu höherer Bildqualität beiträgt.

So Kinkerlitzchen wie 100% Sucher sind zwar ganz nette NTHs, bringen einen aber bei der Bildqualität nicht wirklich weiter.

Ob ein Chip-Stabi wirklich so viel besser ist als ein optischer (auch komisch, immerhin waren SONY ja die ersten und besten bei den optischen Stabis im Videosektor) ist bestimmt Gegenstand einiger Streitereien - er ist halt billiger... :rolleyes:

Bei der Auflösung wird sich die Horst™ knapp unterhalb der SONY ansiedeln (wegen der 1DsIII) - aber das wird kein signifikanter Unterschied werden.

Neenee, aus dem Canonlager wird die SONY bestimmt keine signifikanten Mengen abschöpfen, da bin ich mir SEHR sicher! :)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Ne,.. der Af haut mich jetzt nicht um, der ist wohl um Klassen schlechter als das was man in der Liga heute von Nikon oder Canon erwarten kann.
Naja, kommt halt drauf an, wie man
9 point AF with 10 assist points, center dual-cross AF w/2.8 sensor
interpretiert. Es könnte z. B. heissen:
- 9 Kreuzsensoren, der mittlere als doppelter Kreuzsensor (dual cross)
- zusätzlich 10 Hilfspunkte (10 assist points)

Das ergäbe dann 19 Sensoren total, 9 davon als Kreuz und einer als Doppelkreuz. Das dürfte schon klassenüblich sein (ohne jetzt nachzusehen, was die D700 und die übrigen VFler so drauf haben).
 
Bisher hat Innovation einen Hochpreis erzielt. Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM.

Du erinnerst Dich falsch. 1999 war die F5 aktuell, für irgendwas zwischen 4000 und 5000 DM.

Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert.

Ich würde es mit der Anwesenheit des Sensors begründen. Gibts ja nicht umsonst. :D
 
Was habt Ihr eigentlich immer mit euren Sensoren???
Ich mache Shootings mit Kinder und habe derzeit ne 40D
und benötige gerade mal EINEN Sensor in der Mitte und fertig. 95% meiner Bilder sind mit dem 50mm Canon
knackscharf.
Also ich brauch echt nicht mehr wie 9 AF-Sensoren.....;)
 
Ist der SONY-Chip eigentlich auch ein Rüttler™?
Naja, man kann ihn zum Stabilisieren bewegen, da wird man ihn auch zum Säubern rütteln können :).

Meinst Du das ernst? Wo sollte Horst denn besser sein? Klaro, im AF. Aber 100%-Sucher hat nicht mal die D700, 5 fps bei der Auflösung ist Niveau der DsIII, also keine Chance für Horst, Auflösung auch keine Chance, da steht wieder die DsIII im Weg, CMOS-Stabi finde ich super, wird Horst garantiert nicht haben usw usf.
Also ich halte mal auch etwas subjektiv (kein Vorwurf!) dagegen: 21MP verdichten sich ja für Horst und das fände ich gegenüber 24MP unerheblich weniger - von einem Auflösungsvorteil kann man also nicht wirklich sprechen.

Der AF sollte von Canon VIEL besser werden, was offenbar auch vielen wichtig ist, bei mir stehst ganz weit vorne.

Vom Rauschen erwarte ich von Canon VIEL mehr (also, viel weniger Rauschen :)) und den Chip-Stabi vermisse ich einfach nicht oder nur unwesentlich. Ich brauche schon die ISse die ich habe viel zu wenig, weil einfach nichts über Lichtstärke bzw. Empfindlichkeit geht. ERGO: Sony mit 3200 ist mir zu wenig. Da wäre mir eine Horst mit brauchbaren 12800 lieber. Das sind 2 Blenden, die den Stabi oft überflüssig machen, von Objektbewegungen nicht zu sprechen.

Für mich bleiben eigentlich nur die Abdichtung (wie gut?) und der 100% Sucher. Wahrscheinlich hat die Sony auch viele kleine, praktische Features, dafür ist Sony ja generell bekannt. Aber das nützt alles nichts, wenn Horst die bessere Bildqualität liefert - wovon ich einfach mal ausgehe. Canon hat die 'Sensor-Nase' momentan einfach vorne.

Was Du so alles weißt. Das träfe nur dann zu, wenn Horst 21 MP kriegt. Das ist aber keineswegs sicher. Vor ein paar Wochen wurden noch 16 MP angenommen.
Vollends Angst um die D700 :evil:?
 
:D
Mein Gott, die sieht wirklich hässlich aus :ugly:

Mein "schön" war natürlich auf die Inneren Werte bezogen...ist ja wie bei Frauen, da zählen auch nur selbige :evil:



Naja, eine Cam ist halt nur ein Werkzeug, du gehst damit ja nicht auf ne Modenschau und lässt die Cam laufen :D

Wichtig ist doch nur was vorne bzw. hinten raus kommt. Und ne VF Cam MIT Stabi habe ich mir schon immer gewünscht. Danke Sony :)

Ich bin sowas von gespannt ob Pentax auf den VF Zug aufspringt oder den Zug in den Sand setzen, denn nun haben alle Hersteller VF. Oly hat ihr eigenes System, nicht vergleichbar. Die gehen ja auf Micro FT :)
 
Wow, ziemlich beeindruckendes Paket hat Sony da geschnürt, Hut ab! Sollte die aber wirklich nur einen Kreuzsensor haben und alle anderen sind nur in eine Richtung empfindlich dann dürfte das einige abschrecken, das ist nicht mehr zeitgemäß.
Das Design ist wirklich für die Füße, aber da kann man drüber stehen, immerhin hat das Ding anscheinend eine echte Laserdiode als AF-Hilfe integriert (HALLO? CANON? :grumble: selbst meine analoge EOS700 hat das!), und die Preview Bilder sehen größtenteils sehr gut aus (lOW iso, bei High Iso ist das Bild mit dem Kind total daneben mit ISO 3200, dafür ist das Bild mit dem iphone Werbung bei ISO 1600 sehr gut).
 
Och nööö! Also ich bin wirklich kein 'was-ist-das-denn'-Schreier und ich warte normalerweise auch auf ordentliche Tests. Aber das ISO 3200 NR_OFF Bild ist lächerlich! Das macht die alte 5D ja besser und für sowas brauche ich auch keine 24MP. Sorry, entweder das ist ein Vorserienproblem, oder die Kamera wird 1200€ kosten, oder sie wird nicht verkauft :D.
 
Vollends Angst um die D700 :evil:?

Nö, wieso? Ich hab ja keine. Die hat dafür ihre Qualitäten bei hohen Empfindlichkeiten, an die die A900 nicht rankommen wird. Und Horst möglicherweise auch nicht.

Och nööö! Also ich bin wirklich kein 'was-ist-das-denn'-Schreier und ich warte normalerweise auch auf ordentliche Tests. Aber das ISO 3200 NR_OFF Bild ist lächerlich! Das macht die alte 5D ja besser und für sowas brauche ich auch keine 24MP.

Die 5D hat ja auch keine 24 MP. Man kann nur entweder extrem hohe Auflösung oder perfekte Eignung für hohe Empfindlichkeiten haben. Wenn Du jetzt gesagt hättest "Das kann ja eine poplige 450D besser", wäre es was anderes gewesen.
 
Ich finde das A900-Sample http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA900/FULLRES/AA900hSLI0100.HTM von der Bildqualität her recht ansprechend. Die High-ISO-Samples auf Alphaworld dagegen mittelmäßig ... aber egal, mehr Wettbewerb wird auch zu mehr Features und zu geringeren Preisen bei Canon führen!

Und ich orakel mal, dass Sony die 3000 Euro auch nicht lange halten wird, der Marktpreis dürfte sich schnell im Rahmen des der Nikon D700 einpendeln - die Sony bietet mehr MP, Stabi und 100% Sucher, die Nikon besseren AF, besseres High ISO und bessere sonstige Ausstattung. WAs auch passt, denn die A900 ist (von Sony) immer wieder als "hochklassiges Amateur/Semiprofi-Modell" und nicht als Profikamera angekündigt worden.

Ob ein Chip-Stabi wirklich so viel besser ist als ein optischer (auch komisch, immerhin waren SONY ja die ersten und besten bei den optischen Stabis im Videosektor) ist bestimmt Gegenstand einiger Streitereien - er ist halt billiger... :rolleyes:

Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe:

Der optische Bildstabi bei Videocam ist besser als ein _elektronischer_, welcher nur das bereits aufgenommene Bild nachträglich durch Verschieben des Bildes (in einem kleineren Ausschnitt) stabilisiert. Dieser elektronische Videostabi funktioniert nur bei Video, nicht bei Fotos.

Der Sensor-Stabi ist aber ein optischer. Er führt halt den Sensor im Body statt einer Linse im Objektiv gegenläufig zum "Wackeln" nach und sorgt so für ein scharfes Bild auf dem Sensor.

Gruß,
BeeJee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten