Schön? Ne wirklich nicht. Und mit BG schon gar nicht. Wobei die versetzte Griffleiste sicher super in der hand liegt. Aber die Schönheit ist mir hier ziemlich egal. Klasse, dass es sie gibt und sie einen Neuen Preisbereich definiert. Für 21 MP € 6000-7000 verlangen zu können ist nun Geschichte. Der 1Ds Nachfolger kommt bald und dürfte kaum noch € 4.500 kosten.
Die Horst und die D700 dürften zu Weihnachten unter der 2000 € Marke liegen. und auch der Semiprobereich dürfte weiter sinken.
Bisher hat Innovation einen Hochpreis erzielt. Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM. Mit herausragender Präzisionsmechanik (Filmtransport). Eine ausgezeichnete Kamera gab es ab 500-700 DM, ein Einstiegsmodell für unter 300.
Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert. Unsere Gehälter haben sich in den letzten Zehn Jahren aber nicht vervierfacht. Real verdient der Durchschnitt heute viel weniger. Aufwendigste Mechanik wurde in großen Bereichen durch Elektronik ersetzt. Da wurden sicher Unsummen investiert. Doch nun ist das Know How da. Und die Konkurrenz. Und die Kosten pegeln sich nun von selbst ein.
Gehen da eigentlich die alten Objektive von Minolta dran? Also die manuellen von der XG-Serie. Da habe ich nämlich noch das 50 1.4 und das 135er 2.8.
Auch nach 25 Jahren imo noch Spitze.
Die Horst und die D700 dürften zu Weihnachten unter der 2000 € Marke liegen. und auch der Semiprobereich dürfte weiter sinken.
Bisher hat Innovation einen Hochpreis erzielt. Eine F4 Nikons Top Werkzeug gab es soweit ich mich erinnere vor 9 Jahren für um die 2000 DM. Mit herausragender Präzisionsmechanik (Filmtransport). Eine ausgezeichnete Kamera gab es ab 500-700 DM, ein Einstiegsmodell für unter 300.
Das die Heute das Doppelte in € kosten wurde immer mit technischer Innovation verargumentiert. Unsere Gehälter haben sich in den letzten Zehn Jahren aber nicht vervierfacht. Real verdient der Durchschnitt heute viel weniger. Aufwendigste Mechanik wurde in großen Bereichen durch Elektronik ersetzt. Da wurden sicher Unsummen investiert. Doch nun ist das Know How da. Und die Konkurrenz. Und die Kosten pegeln sich nun von selbst ein.
Gehen da eigentlich die alten Objektive von Minolta dran? Also die manuellen von der XG-Serie. Da habe ich nämlich noch das 50 1.4 und das 135er 2.8.
Auch nach 25 Jahren imo noch Spitze.