• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused: Macht ja auch verdammt viel Sinn bei SVA durch den Sucher zu schauen....oder noch besser die Kamera dabei in der Hand zu halten....
Es soll Fotografen geben, die fotografieren mit Stativ.
 
Meine 300D habe ich vor 4 Jahren noch selten über ISO200 benutzt. Meine letzte 40D habe ich bedenkenlos auf ISO800 gestellt.
ISO12800 ist eh nur ein Werbegimmick und wird wohl von den wenigsten genutzt werden.

Meine 300 D benutze ich bedenkenlos bis ISO 800. Die 40D benutzte ich bedenkenlos bis 1600 ISO. Gehöre ich zur Zielgruppe für 12800 ISO?:lol:

Gruß

Andreas
 
Na genau das mein ich doch... :rolleyes: :lol:
Ja, und bracht man am Stativ keine Spiegelvorauslösung mehr? Aber egal, selbst wenn dir das unwichtig erscheint, bleiben ja noch einige Einträge in meiner Liste.

Ich bleibe jedenfalls dabei. Canon hat die bessere Sensortechnik, Nikon punktet aber öfter mit Ideen, wie man das Fotografieren benutzerfreundlicher machen kann.
 
Ich bleibe jedenfalls dabei. Canon hat die bessere Sensortechnik, Nikon punktet aber öfter mit Ideen, wie man das Fotografieren benutzerfreundlicher machen kann.
Das mag ja sein. Aber was bleibt einem, wenn man am Abend die Ausbeute des Tages gesichtet, ggf. ausgemistet und getaggt hat? Richtig: die pure, nackte, vom Sensor abhängige Bildqualität.

Wobei die 50D und die Horst erstmal zeigen müssen, dass sie da auch im echten Leben (und nicht nur auf dem von der Marketingabteilung besudelten Papier ;)) punkten, aber ich bin da eigentlich sehr guter Dinge. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Ich auch.
Okay, die 50D muss erst zeigen, was sie kann. Doch ich bin zuversichtlich.
Bis auf das 1er AF Desaster hat Canon seit der D30 noch mit jedem neuen Sensor die Bildqualität optimiert. Das wird auch mit der 50D so sein.

Ich möchte nach wie vor ne Horst mit 16 MP. Das aktuelle Know How bei der Aulösung auf VF übertragen müsste die bisherige ISO 1600 Qualität bei 6400 möglich machen. Das wärs für mich.
 
Ja, und bracht man am Stativ keine Spiegelvorauslösung mehr? Aber egal, selbst wenn dir das unwichtig erscheint, bleiben ja noch einige Einträge in meiner Liste.

Doch sicher braucht man SVA. Leider kapierst du nicht was ich meine :lol:

Es macht für mich keinen Sinn die SVA-Option zu aktivieren während man durch den Sucher guckt um danach das Auge vom Sucher zu nehmen und den Auslöser zu drücken.
 
Bis auf das Sensorformat nimmt es ja schon fast die 50D mit der D700 auf :). Wenn Horst kommt wie schon immer angenommen (16MP) + die neuen Features, die nun aus der 50D bekannt sind (Microadjust, VGA-Schirm, bessere Reinigung, bleibt der D700 wenig ... ähh, einblendbare Gitterlinien z.B. :top:.

seh ich nicht ganz so, die verbleibenden features der d700 wurden ja genannt, aber ich sehe v.a. 2 vorteile der d700, die mir wichtig sind: 51 AF Felder im Vgl zu 11 bei der 50d und ein - aber das wird sich noch zeigen - vermutlich deutlich geringeres rauschverhalten. und ich fürchte, dass der 5d nachfolger in keinem der beiden punkte der d700 die stirn bieten kann.
wenn doch, dann kann die d700 wirklich einpacken ;)
 
Ich kenne mindestens einen, der nicht auf die 50d wechselt ;)


Keine Ahnung, aber ich spreche von mir. ;)

Andererseits habe ich eine 40D als Zweitbody gekauft und bin schon verärgert, wenn knapp 12 Monaten später bei der 40D imho realisierbare, aber nicht umgesetzte Features nun spektakulär bei der 50D angepriesen werden. Siehe AF- Justierung.

Vielleicht bastelt uns jemand eine Firmware, mit der Micro-Adjustemt freigeschaltet wird. Es gibt Gerüchte, dass die der 40d schon vorbereitet ist.

Für mich ist die 40d die Vorstufe zu Kleinbildformat. Ich hoffe, in 2-3 Jahren kann ich umsteigen. Kommt darauf an wie teuer Horst (und evtl. Hörstchen) werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... 51 AF Felder im Vgl zu 11 bei der 50d und ein - aber das wird sich noch zeigen - vermutlich deutlich geringeres rauschverhalten ...

Ich vermute mal, das Gegenteil wird zutreffen. Das Rauschverhalten der D3/700 ist lediglich im High ISO Bereich besser, als bei Canons 3 Jahre altem Sensor mit Digic II. Und der aktuelle Nikon Sensor besitzt nicht einmal die vorgegebene Auflösung. Schauen wir doch einfach mal was kommt. Am 12. September läuft das NDA aus.
 
... Andererseits habe ich eine 40D als Zweitbody gekauft und bin schon verärgert, wenn knapp 12 Monaten später bei der 40D imho realisierbare, aber nicht umgesetzte Features nun spektakulär bei der 50D angepriesen werden. Siehe AF- Justierung ...

Damit müssen wir wohl alle leben. Nikon User auch. Ich denke mal da werden ebenfalls eine Menge verärgert sein, die sich eine D3 zugelegt haben und dann von Nikons D700 überrascht wurden, die bei nahezu gleichen Features € 1500 weniger kostet. Oder ganz aktuell: Käufer, die € 1700 für die D300 hingeblättert haben und nun damit leben müssen, dass die gestern vorgestellte D90 für 700 € weniger die gleiche Bildqualität bringt.

Ich denke mal, die D50 ist besser und genau so teuer, wie der etwas ältere Bruder. Ich würde mich wohl mehr ärgern, wenn er genau so gut wäre und 40% weniger kosten würde.
 
Update von Canonroumors.com

Wednesday, August 27, 2008, 09:48 AM - Canon 5 Mark II
5D Mark II

This comes from a dude that seems to be right a lot lately.

* 21.1 MP 1.0x
* DIGIC IV
* ISO 100-6400 L:50 & H:12800
* 5 FPS
* 3.2" High Resolution Screen (LCD)
* 19 point AF
* HDMI Out
* Liveview
* HD Movie Mode
* Viewfinder: 100% Coverage
* Full weather sealing
* EF Lenses only

ich denke so wirds sein :) deutet jedoch auf nen hohen horst preis hin 2500-3000 euro ... :(
 
Hallo und guten Tag,

(Kopie on)

Update von Canonroumors.com


Zitat:
Wednesday, August 27, 2008, 09:48 AM - Canon 5 Mark II
5D Mark II

This comes from a dude that seems to be right a lot lately.

* 21.1 MP 1.0x
* DIGIC IV
* ISO 100-6400 L:50 & H:12800
* 5 FPS
* 3.2" High Resolution Screen (LCD)
* 19 point AF
* HDMI Out
* Liveview
* HD Movie Mode
* Viewfinder: 100% Coverage
* Full weather sealing
* EF Lenses only

(Kopie off)

hierzu mal die Daten der Canon EOS 1Ds Mark III
21 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor
14-Bit Bildverarbeitung
Bis zu 5 B/s; Pufferspeicher für bis zu 56 JPEG-komprimierte Aufnahmen
Zwei DIGIC III Prozessoren
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System
ISO-Bereich von 100 – 1.600, erweiterbar auf L:50 und H:3.200
3,0-Zoll LCD-Monitor mit Livebild-Funktion
Kompatibel mit allen Canon EF-Objektiven

und fällt Euch was auf?!?

21 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor und 5FPS plus den ganzen anderen Schnickschnack... inklusive Wetterfest / Wasserdicht.

Damit wäre Horst besser oder zumindest gleichwertig einer 1Ds Mark III die immerhin geschmeidige 6600 - 7000 Euro kostet.

Sorry aber die Horst Werte sind "zu schön" um wahr zu sein, oder Horst würde im Bereich um die 5000Euro liegen und DAS wollen wir doch nicht hoffen oder?

euer Reigam


@Manni D
war mal wieder zu langsam... ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten