• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll ein 1.3er Crop denn fpr Vorteile bringen? Das ist nicht richtig Vollformat, aber richtig Crop ist's auch nicht. Vielleicht wirds auch ne 5H 1,0 und ne 7H 1,3 geben? Wer weiß....

Also ich liebe Crop 1.3 das macht lichstarke Teles günstiger und leichter.

Gruss
Boris
 
eigentlich lese ich hier nur und füttere auf diesem Wege mein Hirn mit wertvollen Infos.
:lol: - das ist aber sehr schmeichelhaft und durchaus auch sehr optimistisch :).

Wir reden doch alle aneinander vorbei. Es geht darum, die SVA nicht so umständlich wie bisher ein-/ausschalten zu müssen. Oder sehe ich das falsch?
Exakt darum gehts und das kommt davon, wenn einer meint, Vorschläge (ob nun sinnvoll oder nicht), launig, witzig kommentieren zu müssen - irgendein anderer versteht es totsicher immer falsch :D. Es ging ausschließlich darum, dass Canon die SVA halt im Menu unterbringt und zu mehreren Tastendrücken zwingt.

Und weil wir nun schon so weit sind: mitnichten lässt sich die SVA nur sinnvoll auf dem Stativ nutzen. In Verbindung mit dem Selbstauslöser, der ja mit SVA automatisch auf 2 Sek. runterschaltet, lassen sich damit im Grenzbereich auch relativ lange Belichtungen viel besser aus der Hand machen.
 
Ich sehe 1.3 auch als guten Kompromiss an. Ich habe gerade die MKIIN und bin sehr zufrieden. Aber ne 7H oder so, würde bei mir evtl. die Ablösung bedeuten.
 
Also ich liebe Crop 1.3 das macht lichstarke Teles günstiger und leichter.
Man könnte sich aber schon fragen, ob Canon den 1.3 Crop weiterpflegt, oder ob es irgendwann nur noch FF für den Profi gibt. Die Linsen hat er eh dafür und die Geschwindigkeit reicht bald auch für FF. Ok, das Teleargument zieht, fragt sich, ob Canon das interessiert. Immerhin haben sie relativ kürzlich 200mm nach oben draufgelegt :D.
 
Man könnte sich aber schon fragen, ob Canon den 1.3 Crop weiterpflegt, oder ob es irgendwann nur noch FF für den Profi gibt.

Im Reportagebereich (weitgefasst, nicht nur Sport) ist der 1.3 Crop noch immer topp!
Die derzeitige 1Ds deckt sowas von einem anderen Bereich ab.
Universalisten haben sowieso beide - Zweitbody ist für Profis eh selbstverständlich.
 
Und warum dann 1,3 und nicht 1,6? Das hätte doch noch mehr "Vorteile"?!

Aber auch Nachteile.
Der 1.3 Crop wird effektiv bei gleicher MP-Zahl detailierter auflösen.
Eine 1D mit Crop 1.6 wäre aber sicher eine Alternative zum Crop 1.3 - für einige Anwendungen...
 
Lässt sich aber wegen dem Spiegelkasten und der Spiegelmechanik kaum realisieren. Der Sub-Spiegel braucht halt in der Aufängung etwas Platz und ist deshalb in der Grösse limitiert.
Momentan ist das wohl so. Aber ich denke die Entwicklung geht weiter und vielleicht fällt den 'Inschinören' ja mal etwas ganz anderes zu dem Thema ein. Dieser Phasen-AF muss ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Aber ja, im Moment ist es wohl ein Problem.
 
Was "Canonroumors.com" jedoch gerade verkündet ist ZU identisch mit einer
1Ds Mark III, das KANN Canon nicht bringen!
Stell Dir doch nur mal die entsetzten Gesichter der 1Ds Kunden vor wenn praktisch identische Leistungen plötzlich für 2500 - 3500 Euro zu haben wären.
Als die D700 ausgeleckt war, hatte ich im Forum geschrieben, die ist zu identisch zur D3, das wird Nikon nie und nimmer machen, die schlachten ja ihr eigenes Spitzenprodukt.

Ich habe es nicht für möglich gehalten, aber Nikon hat's gemacht. Fast das gleiche, aber für den halben Preis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten