• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Hintergrund ist scharf

Topsanna

Themenersteller
Hallo,

ich bin dabei, mir eine DSLR-Cam auszusuchen und durfte mir netterweise für zwei Tage die Olympus E420 einer Arbeitskollegin ausleihen. Nun bin ich absolute Anfängerin und komme mit der Cam noch nicht so gut zurecht. Ich habe aber die Bedienungsanleitung studiert und die Pics wurden immer besser.

Das benutze Objektive bei meinem Problembild ist ein 14-42mm Objektiv von Olympus / Zuiko Digital 1:3,5 - 5,6

Ich wollte den Männecken scharf haben, der Schuh, bei dem er steht sollte auch scharf sein, aber der Hintergrund sollte eigentlich kaum erkennbar sein. Das ist mir nicht geglückt. Benötige ich dafür ein Makro-Objektiv?

Die Schärfeeinstellung stehen bei der Cam so, dass sie automatisch fokussiert bei halb gedrücktem Auslöser, ich aber mit dem Schärfering noch nachkorrigieren kann.

Ich wäre für jeden Tip dankbar :)

Anni
 
Und einen anderen Sensor.
Na du bist aber gemein....

Ich glaube, das bekommt man mit einem FT-Sensor auch gut hin mit den oben genannten Veränderungen.
 
Dafür brauchst du:
- mehr Brennweite
- grössere Blende
- geringere Distanz zum Objekt

Moin,
da sie sich nicht so auskennt, helfen diese (richtigen) Informationen nicht
wirklich viel, oder?

- mehr Brennweite:
Hier benötigst du irgend etwas von 50-200mm Brennweite.
Abhängig vom Raum... sprich Größe des Raumes...
Bei 200mm könnte es sein, das du aus der Küche fotografieren muss :p

Mit mehr Brennweite verhält sich der Tiefenschärfebereich (das was du scharf haben willst) erheblich. Eine Tele rückt die Dinge dichter zusammen...

- größere Blende:
Also gemeint ist, kleinere Blenden Zahl.
Du hast etwas von 3.5 bis 5.6. Das ist jetzt nicht so optimal um den Schuh freizustellen.
Blendenzahlen von 1.4 bis 2.8 sind da zu bevorzugen. Auch hier ist die Brennweite wieder einzubeziehen.

- geringere Distanz:
Das ist der Knackpunkt. Selbst mit 3.5 oder 5.6 kannst du auch freistellen, aber da musst du sehr dicht ans Objekt.


Allgemein:
Such mal nach DOF-Rechner. Da gibst du Brennweite und Blende ein und du siehst, wie die Tiefenschärfe verläuft. Also es sagt dir, von 1.00m bis 1.02m ist es bei Blende 2.8 und 70mm Brennweite scharf. (das ist ein nicht geprüftest Beispiel!!!!!)

Es ist eine Wissenschaft für sich.... Viel Spaß:top:


Gruß
Frank
 
Wow, danke für die Antworten, vor allem für die genaue Ausführung von dir fvt :)

George, du sagst, ich brauche eine geringere Distanz zu dem Objekt, ich habe etwa einen Meter vor dem Objekt auf dem Boden gekauert, aber weiter ran ging nicht, dann hätte ich nicht mehr alles auf dem Bild gehabt... Also ein anderes Objektiv mit größerer Brennweite und kleinerer Blendenzahl, richtig?

Und was ist mit einem anderen Sensor gemeint, wenn ich das hier noch fragen darf.

Vielen Dank!
 
George, du sagst, ich brauche eine geringere Distanz zu dem Objekt, ich habe etwa einen Meter vor dem Objekt auf dem Boden gekauert, aber weiter ran ging nicht, dann hätte ich nicht mehr alles auf dem Bild gehabt... Also ein anderes Objektiv mit größerer Brennweite und kleinerer Blendenzahl, richtig?

Suche Dir mal einen anderen Hintergrund. Einen Hintergrund, der 3-4m Entfernt ist. Vielleicht wäre der Aufbau auf einem Tisch im Freien (Terasse) bei Bewölkung oder Schatten (wegen harter Schatten bei Sonne) etwas einfacher. Du kommt dann auch einfacher auf eine tiefere Position und verkrampfst nicht so.

Der Tiefenschärfe-Effekt verstärkt sich bei folgenden Bedingungen:
- Blende weiter Öffnen
- Mehr Brennweite (Richtung Tele)
- Abstand zw. Kamera - Objekt kleiner als zw. Objekt - Hintergrund

Man kann einen der drei Faktoren ändern, oder zwei oder auch alle drei gleichzeitig. Aber Achtung, das kann schon soweit gehen, dass nur noch 1-3 mm scharf sind, wenn man es übertreibt.

Und was ist mit einem anderen Sensor gemeint, wenn ich das hier noch fragen darf.

Je größer der Sensor, desto stärker ist der Effekt. Der Sensor der von Dir verwendeten Kamera ist recht klein. Dein erwartete Effekt mit der Tiefenschärfe wird daher etwas schwieriger.

Gruss,
Peter
 
Klar kann man bit besserem/teurerem Equipment die Schärfetiefe minimieren, um ein Objekt vom Hintergrund freizustellen. Das heißt aber natürlich nicht, dass es mit dem vorhandenen nicht geht.

ganz grob gesagt kommt es neben den schon aufgezählten Detailfaktoren wie blende Brennweite etc. auf den relativen unterschied an zwischen der Objekt und Hintergrundentfernung.

Du warst zwar recht nah am Schuh dran bei der aufnahme, der Hintergrund befindet sich jedoch unmittelbar (ein paar cm) hinter deinem Objekt, was auch daran liegt, das du von schräg oben auf den Fußboden guckst. Wenn du den Schuh auf einen Tisch (oprtimalerweise dann die hintere Tischkante) stellst und etwas mehr (möglichst viel) Luft nach hinten zur Wand läßt sieht das schon ganz anders aus!

Du kannst ja einfach mal ein Wenig rumspielen beim durch den Sucher gucken. Du siehst das Ergebnis ja gleich beim fokussieren durch den Sucher!
 
Und einen anderen Sensor.
Na du bist aber gemein....
Ich glaube, das bekommt man mit einem FT-Sensor auch gut hin mit den oben genannten Veränderungen.

Die Tiefenschärfe hängt aber auch mit der Sensordiagonalen zusammen, und da hat die Oly mit Crop2 doppelt so viel Tiefenschärfe wie zB eine Vollformatkamera. Für Freunde guter Freistellung ist das leider das falsche System.
Die Möglichkeiten mit de Oly die Freistellung zu verbessern wurden ja schon genannt, aber wirklich gut freistellen kannst du mit diesem Objektiv nicht, da zu kurze Brennweite.

Wenn du Produktfotos machen willst (das Motiv sieht irgendwie danach aus) schau mal da:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243367

lg Bernd
 
Wow, danke für die Antworten, vor allem für die genaue Ausführung von dir fvt :)

George, du sagst, ich brauche eine geringere Distanz zu dem Objekt, ich habe etwa einen Meter vor dem Objekt auf dem Boden gekauert, aber weiter ran ging nicht, dann hätte ich nicht mehr alles auf dem Bild gehabt... Also ein anderes Objektiv mit größerer Brennweite und kleinerer Blendenzahl, richtig?

Und was ist mit einem anderen Sensor gemeint, wenn ich das hier noch fragen darf.

Vielen Dank!


Ich glaube Du brauchst vor allem erstmal ein gutes Fotobuch, das Thema verständlich in einem Forenpost darzulegen ist nicht möglich.

Für den Anfang versuche es mal mit www.fotolehrgang.de ... wenn Du Lust auf Wissen vom alten Meister hast, dann besorge Dir von Andreas Feininger ein Buch ... neben geballtem Fotowissen findest Du darin auch zitierfähige Schlagworte, die einem die fotografische Welt besser nahebringen als viel technisches Geschreibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten