• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Herbst bei Nacht

Abdrücker

Themenersteller
Nabend,

ist zwar nicht gerade die aktuelle Jahreszeit, aber die folgenden Bilder aus dem letzen Herbst wollte ich schon lange mal zeigen. Ich bin damals zwischen 2 und 3 Uhr nachts in der Saaleaue bei Halle unterwegs gewesen und hab bei Vollmond ziemlich lange belichtet (meist zwischen 5 und 15 Minuten). Beim letzten Bild bin ich dann noch mit dem Handydisplay vor der Kamera rumgesprungen, um meiner Frau eine Nachricht aufs Bild zu schreiben. :)

Gruß
Martin
 
wow.... am besten finde ich aber die idee mit "Ich liebe dich"... wie hast du es geschafft dass man es tatsächlich als buchstaben lesen kann? du hattest ja schliesslich keine Linien in der luft :)

und wie weit warst du mit dem handy von der kamera entfernt ??
 
Also die Fotos wirklich klasse. Gefallen mir gut.
Sieht aus, wie eine Verfremdung eines Tag-Bildes. Da stören dann nur die Streifensterne :lol:

Wenn Du das mit dem Schreiben noch in Schönschrift hinkriegst, dann hätt ich gern ein paar Abzüge für meine Frau :D

Mort
 
Die Schrift hast Du wirklich super hinbekommen. :top: Wir haben das mal bei einem UT mit "DSLR-Forum" versucht und es wahr sehr schwer, bzw. das Ergebnis :ugly:

Es gab doch sicher eine Menge Hotpixel?, wie hast Du die entfernt?
 
Also Hotpixel gab es wirklich einige (ich war schockiert :grumble:), aber da hat Lightroom wirklich gute Dienste geleistet und automatisch aufgeräumt. Ansonsten gäbe es auf dem Bildern noch viel mehr Sterne. :rolleyes:

Beim Schreiben mit dem Handydisplay stand ich ca. 20m von der Kamera entfernt, habe das Handy von der Kamera weggedreht, das Display angeschaltet, das Handy umgedreht, einen Buchstaben in die Luft gekratzt, das Handy wieder umgedreht und nen Schritt zur Seite gemacht usw. usf. Hab dann ziemlich gestaunt, dass das beim ersten Versuch gleich so gut funktioniert hat.

Martin

PS: Schönschrift ist ne gute Idee, aber das muss ich erst noch vorher auf Papier üben/lernen. :D
 
Also Lightroom. :cool:

Schönschrift muss nicht sein, so wirkt es doch viel leichter und individueller. Deine Frau hat sich bestimmt gefreut. :)
 
hallo! Gibt es für sowas (das mit der Schrift) hier nen Thread oder ein Tut wo das genauer erklärt wird? Oder ist das ganz easy? Warum sieht man dich selbst nicht auf dem Bild?:ugly:

Sorry fürs Fragen aber ich finde das faszinierend ,hab aber noch keine Ahnung wie das geht:angel:

LG, Nicole
 
Jup, die Frau fand's gut. :D

Ob's nen eigenen Thread für sowas gibt, weiß ich nicht. Bei mir war's damals ne spontane Aktion, die ich schon lange mal ausprobieren wollte. Eigentlich ist es auch ganz einfach:

- Es muss sehr dunkel sein, damit die Belichtungszeit schön lang ist (bei mir waren es je nach Blende zwischen 5 und 15 Minuten) und man genügend Zeit hat die Schrift in die Luft oder auf eine Wand zu schreiben.

- Da in der Kamera nur sehr wenig Licht ankommt (abgesehen vom Mond war's bei mir echt finster), ist es kein Problem im Bild herumzulaufen, solange man nicht minutenlang an der gleichen Stelle stehen bleibt oder von irgendeiner Lichtquelle angestrahlt wird.

- Dann nimmt man eine Lichtquelle (das Handydisplay war bei mir die einzige zur Verfügung stehende), die nicht zu stark sein sollte, damit die Umgebung nicht mit beleuchtet wird, und malt die Schrift oder was auch immer in die Luft. Wenn es keine Verbindung zwischen den Buchstaben geben soll, muss man das Licht selbstverständlich zwischendurch ausschalten oder abschatten (hab's Handy damals einfach umgedreht).

Schöne Grüße
Martin

PS: Ich guck mal, ob's für sowas schon nen Thread gibt und falls nicht, werd ich ihn erstellen und mich auf eure Bilder freuen. :)
 
RICHTIG gut !!!! Die Idee mit dem Schreiben werde ich die Tage auch mal versuchen umzusetzen. Kommen die Lichter hinter den Bäumen auf Bild 4 von einer Stadt/einem Ort ?
 
Jap, in der Richtung befindet sich Halle (Saale), wodurch der Himmel und besonders die hauchdünnen Wolken etwas Farbe bekommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten