• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Harz (Sammelstrang)

Hallo Zusammen !

Alle Achtung Chris, mutig ! So hoch bin ich heute nicht gekommen. Ich habe Freunde im Südharz besucht und fotografiert. Mal ein bild von der alten Bahntrasse von Wieda zum Bahnhof Stöberhai.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3679436[/ATTACH_ERROR]
 
…. Ich habe Freunde im Südharz besucht und fotografiert. Mal ein bild von der alten Bahntrasse von Wieda zum Bahnhof Stöberhai.

LG Klaus

Hallo Klaus,
oh ja wie schön, dass hätte ich heute auch gerne gemacht,
Zeit fürs fotografieren und etwas im Harz rumfahren…

aber das wäre nicht nett gewesen bei einem Familienausflug.:o

daher blieb bei der Einfahrt in den Harz nur ein schnell gemachtes Bildchen….
da gab es noch eine bessere Stelle, an der man die vielen alten Schornsteine mit
den strahlenden Rauchfahnen richtig klasse hätte aufnehmen können,
aber die Familie im Auto hat so kurz vor dem Ziel keine Lust 15min auf Papi zu warten…
daher nur als Unterstützung meiner Aussage folgendes Bild aus dem heruntergelassenen Autofenster 300m
nach der erwähnten besseren Position für so ein Bild…

Lautenthal

Hahnenklee14_2017.jpg

g chris

ps. vermutlich hätte es für ein richtig gutes Bild von dort mit den weißen Rauchfahnen mit Tele ohne Sonne und viele Dächer
doch deutlich länger gedauert. Für einen tollen Stantpunkt um dieses Bild umzusetzen wäre ich sicher dort noch einige Zeit rumgelaufen…
eigentlich schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, direkt vor meiner Haustür...schade, daß die Bahntrasse abgebaut wurde, heute könnte sie den Tourismus ein wenig ankurbeln.:mad:

finde ich auch immer schade.
Es ist doch viel interessanter auf alten Gleisen zu wandern als auf einen breit gepflegten Weg…
aber das verstehen manche Verantwortliche nicht.

für alle die Norddeutschland weniger kennen,
interessant ist der Harz auch für das seltene Erlebnis hier im Harz den Winter zu finden,
denn Richtung Norden gab es außerhalb vom Harz keinen Schnee….

Blick vom Bocksberg Richtung norddeutsche Tiefebene

Hahnenklee15_2017.jpg

g chris

ps. @lonicera66 wie sieht es denn im Süden vom Harz aus ist da überall Schnee?
 
Hallo Zusammen !

Zur Schneegrenze: bis kurz vor Seesen auf der Bundestraße war alles weiß.


@Loni: Ja, das mit der Bahn ist wirklich schade. Ich hatte vor jahren mal einen Bericht im Fernsehen über den Abbau gesehen, selbst kenne ich es nicht mehr, obwohl ich seite 1971 regelmäßig im Südharz unterwegs bin.
Im Sommer kann ich aber die Route als Wanderweg von Walkenried nach braunlage empfehlen. Die Steigung ist sehr moderat.

@chris: ja das mit den anhalten kenne ich auch. Wo wollte ich gestern morgen überall anhalten um den Sonnenaufgang zu fotografieren, aber halt mal an einer Bundesstraße an und wenn, dann waren da jeweils Strommasten vorhanden. So hatte ich morgens nur hinter Herzberg Richtung Bad Lauterberg die Gelegenheit kurz anzuhalten.

Dann hatte ich den Parkplatz Priorteiche hinter Bad Sachsa gewählt. Da ist das Bild mit der Bank entstanden. Und ein weiteres Bild hinter dem Bahnhof Stöberhai, da konnte man sehr gut gehen.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3679640[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3679641[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3679642[/ATTACH_ERROR]
 
Der Winter...da ist er :top: aber leider noch nicht wirklich viel Schnee.

Hier ein Panorama von gestern. Aufgenommen bei Trautenstein

Brocken - Wurmberg Panorama.jpg


Ein Pilz

IMGL1456.jpg


Brockenbahn
Dampflok DreiAnnenHohne.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier unten, an der Thüringer Grenze und darüber hinaus ist alles weiß. Hast ja das Bild von Neuling gesehen...

Richtung Duderstadt/Göttingen wohl auch..

vielen Dank für die Info, loni.

Hallo Zusammen !

Zur Schneegrenze: bis kurz vor Seesen auf der Bundestraße war alles weiß.

@chris: ja das mit den anhalten kenne ich auch. Wo wollte ich gestern morgen überall anhalten um den Sonnenaufgang zu fotografieren, aber halt mal an einer Bundesstraße an und wenn, dann waren da jeweils Strommasten vorhanden. So hatte ich morgens nur hinter Herzberg Richtung Bad Lauterberg die Gelegenheit kurz anzuhalten.

Dann hatte ich den Parkplatz Priorteiche hinter Bad Sachsa gewählt. Da ist das Bild mit der Bank entstanden. Und ein weiteres Bild hinter dem Bahnhof Stöberhai, da konnte man sehr gut gehen.

LG Klaus

danke und das erste und dritte Bild gefallen mir.



Der Winter...da ist er :top: aber leider noch nicht wirklich viel Schnee.

Hier ein Panorama von gestern. Aufgenommen bei Trautenstein

das Panorama hat was.

g chris
 
Hallo zusammen,

ein Bild vom Oderteich....

31564229663_5bed12e302_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oderteich finde ich gut, nur der schräg verlaufende VG stört mich etwas (besonders das Seil).

Ich habe allerdings auch einige Seile im Bild...:D

Seilbahn am Bocksberg Hahnenklee

Hahnenklee18_2017.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ja scheinbar noch einiges zu entdecken :)

Wir waren gestern (mal wieder) ziemlich früh auf dem Brocken und vor den meisten Touris wieder unten :D Nordseitig sehen die Bäume noch sehr schön aus, von der anderen Seite ist der meiste Schnee leider schon wieder weg. Insgesamt liegt aber dennoch massig. :top:

beautiful winter by eos_mg, auf Flickr
 
Gefällt mir. Erinnert mich an 2 Menschen und der rechte Mensch kuschelt sich an den linken. :D

Etwas ablenkend empfinde ich jedoch den Mond.
 
Mit dem Mond war ich mir unsicher.. war schon kurz davor den rauszustempeln, habe mich dann aber doch dazu entschlossen den drin zu lassen.

Ja ist schon lustig - so etwas in der Art haben nun mehrere gesagt. Folgende Vorschläge sind bisher gefallen:
- 2 Menschen kuscheln (von dir) // rechter Teil
- 1 Dino (bzw. 2 Dinos) // rechter Teil unten
- 2 Astronauten // rechter Teil oben
- 3 verschneite Gestalten // rechter Teil
- Kopf von einem Hund oder Wolf // linker Teil
- 2 Gestalten (eventuell 2 der Bremer Stadtmusikanten) // linker Teil

Anmfangs habe ich da gar nichts gesehen, aber aber je länger man drauf guckt, desto mehr komische Figuren nimmt man wahr :grumble::D:D
 
Ja ja der Brocken war in letzter Zeit nicht nur für Fotografen ein besonderes Ziel. Schon richtig erschreckend wieviel Menschenmassen sie dort oben auskippen. In den frühen Morgenstunden hat man etwas Gelegenheit für sich zu sein. Für mich sind die verschneiten Baumkreaturen das Highlight.


Im Herzen lacht die Sonne by Olli Henze, auf Flickr
 
Ja, das stimmt.. wenn man sich so den Webcam-Verlauf anschaut - da ist schon viel los :rolleyes:
Am Sonntag muss ich sagen war ich auch echt erstaunt. Klar, es war super Wetter angesagt, aber als wir am Parkplatz in Schierke ankamen, war der schon fast voll.. Der Weg hoch glich einer Massenwanderung. Oben waren dann vor Sonnenaufgang schätzungsweise knapp 50 Leute.. Das verteilt sich dann ganz gut und so richtige Fotografen waren es dann auch "nur" 10, aber dennoch war ich erstmal geschockt. Die letzten Besuche dort oben (z.T. auch am Wochenende) waren wir quasi allein dort.

Fairerweise muss man sagen, dass es vom Ziel im Winter halt schon ein Knaller ist.. :top: :top:
Die Bedingungen hat man im näheren Umfeld so halt nicht. Und wir alle tragen ja auch einen kleinen Teil dazu bei, dass so viele Leute dann dort hin laufen.

Zu deinem Bild Olli:
gefällt mir echt gut.. :top: hätte auch noch etwas näher ran gehen sollen bei dem einen oder anderen Motiv stelle ich jetzt fest.
Einzige Kritikpunkte wäre rechts oben die Ecke, die ich wohl im PS noch gefüllt hätte oder halt abgeschnitten und der eine, eventuell noch der zweite Lensflare.
 
Bin kein Freund von Menschenmassen. Aber für mich ist die Vegetation halt in der Höhenlage einmalig. Bevor der erste Menschentransporter (HSB) seine Ware auskippt bin ich schon wieder weg. :D

Zum Bild: Stimme ich zu, die Ecke und der Lensflär auf dem Schnee könnten weg. Aber ich habe ja noch weitere Perspektiven. ;)

Jetzt könnte es mal wieder schneien, damit die Spuren verschwinden und die Bäume wieder Schnee bekommen. :D
 
Da, der Eingeborene braucht bei diesem Wetter gar nicht erst zum Brocken fahren.

Wir wollten Samstag auf den Wurmberg/Braunlage.
Der Andrang war so immens, daß Parkplatz und Seilbahn um halb zwölf (halbe Stunde nach Öffnung) schon wieder gesperrt waren.

Völkerwanderung.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten