• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der güldene Herbst (Kommentarthread) - Bitte Post #1 lesen

Michalis: wie immer sehr schöne Stimmung in deinen Bildern:top: besonders das einzelne Blatt in den Gräsern gefällt mir

*******: schön gesehen, allerdings sagt mir der Bildaufbau hier nicht so zu. Das Bild wirkt auf mich irgendwie so zweigeteilt, durch eine Diagonale von oben links nach unten rechts. Eine etwas andere Perspektive hätte mir vielleicht besser gefallen

Bernhard: sehr natürliche Farben, wirkt wie analog aufgenommen

Till: die unterschiedlichen Strukturen in dem Bild haben etwas:) die von Bernhard erwähnte Randunschärfe finde ich allerdings auch etwas störend

Dani: wie immer sehr schönes Licht und Bokeh, deine Pilzbilder sind meine Vorbilder;)
demnächst kommen von mir auch Pilze, heute aber erst noch eine Herbstaster, mit adaptiertem Carl Zeiss 50mm 1.8er, bei etwa f2.8 und (vermutlich 13mm) Zwischenring:

IMG_2237 kopieren.jpg

LG
Benni
 
Mein erster Post! :)

Brenni94 Wirklich tolle Farben, insgesamt ist es mir aber ein wenig zu unruhig.

Michalis Sehr schön freigestellt, gute Bildkomposition. Das gelb bringt einen schöne Farbe in den trüben Herbst. :)

Michalis Das Motiv gefällt mir sehr sehr gut und das Bild ist ebenfalls gut umgesetzt. Das weiche Licht beleuchtet die Szene wirklich schön.

******* Das Bild erzeugt wirklich Herbst-feeling. Das Festkrallen hast du gut eingefangen und gerade in schwarz weiß, kommt das richtig schön plastisch rüber.

pld1569 Die Farbe der Blätter ist schick, gerade im Kontrast mit grün im Hintergrund. Ich wäre vielleicht noch ein wenig dichter ran gegangen, um nicht so viel Unruhe ins Bild zu bringen.

Und hier mein Beitrag:
IMG_4472.jpg
 
Hallo redfox123, willkommen hier im Forum und Thread:)
schön dass du hier mitmachst und gleich so ausführlich kommentierst. Gerade weil der Thread zur Zeit ein wenig einschläft:o

Zu deinem Bild: kein riesen-wow-effekt, aber für mich ein sehr solides Einstandsbild:top: das leicht entsättigte und die Wassertropen gefallen mir sehr gut. Schöne Herbstliche Stimmung!

hier ein paar Pilze nach Danis Art;) wieder mit adaptiertem CZ 50mm

LG
Benni
 

Anhänge

Vielen Dank für die Blumen. :)

Benni94: Die Farbe der Pilze ist wirklich außerirdisch! Cool eingefangen! Die Bildkomposition ist gut gelungen - beinahe alle scharfen Linien führen einen zu den Pilzen.

Ich will mich dann auch mal bei den Pilzen einreihen und zeige diesen zarten Hut, der gerade frisch durchs alte Laub gestoßen ist.

IMG_4501-e1413587272312.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
redfox123: Ganz große klasse. Dein Blattbild ist wunderschön.Es hat für mich schon den WOW-Effekt.:top:
Der Pilz ist auch toll!;)

Benni94: Sehr schön. Nur die unten abgeschnittene Blume stört ein wenig aber das kann man manchmal gar nicht verhindern:(

Michalis: Ich weiß nicht warum aber.... wunderschön. Ich mag diese Art Bilder!!:top:
Und das mit dem Blatt in der Wiese. Ein Gedicht! Wirklich war!:)


Ich hab auch noch ein Herbstschrumpelblatt. Es leuchtete so schön in der Sonne.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3128430[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste ich hier mal weiter, um den Schwung zu erhalten. :)

******* Mir gefällt hier besonders die Farbe des Lichts! So ganz leblos sehen die Blätter dank der Feuchtigkeit noch gar nicht aus. :) Leider fehlt dem Bild so der gewisse Pepp bzw. Aufhänger.

Dieses Bild von einem mini Baum aus Zaun und Flechte habe ich in Hamburg, genauer im Naturschutzgebiet Boberger Niederung aufgenommen. Einen Trip dahin kann ich nur empfehlen.

IMG_8040-e1413658788502.jpg
 
Guten morgen ihr alle!

Freut mich, dass doch noch ein paar Bilder dazugekommen sind!

Ab #720

Michalis: Das Bild ist mal wieder der Hammer :top: Unglaublich wie du die Blätter so schön zum leuchten bringst und gleichzeitig den Hintergrund so herrlich düster wirken lässt.

Benni: Dein Lob bringt mich ja richtig in Verlegenheit... Freut mich, dass dir meine Pilze so gut gefallen. Deine Herbstastern sind dir aber auch wirklich gut gelungen. Der verträumte Hintergrund mit den unterschiedlich farbigen Bokehkringeln und der besonderen (Abend-?)lichtstimmung lassen das Bild richtig mystisch wirken :top:

Auch bei #723 hast du Lichtstimmung schön festgehalten. Ein kleines bisschen fehlt mir hier die Schärfe auf dem Pilz, aber damit kämpfe ich auch zur Zeit, wie du bei meinem heutigen Bild siehst... Dafür sind dir der Hintergrund und die Farben besonders gut gelungen :top:

redfox: Willkommen hier im Herbst! Da hast du gleich ein richtig tolles Einstandsbild mitgebracht. Hier stimmt einfach alles. Der Schärfeverlauf ist einfach klasse und auch die Farbgebung mit dem dunklen Holz und dem hellen Blatt darauf finde ich sehr ansprechend. Die Wassertropfen sind natürlich :top:

#724 Der kleine zarte Pilz ist klasse, nur finde ich den Hintergrund mit dem Herbstlaub sehr schwierig, da er fast die gleiche Farbe hat wie der Pilz und so kann er sich nicht so gut davon abheben.
#726 Auch wieder ein sehr interessantes Motiv, für das du eine spannende Perspektive gefunden hast. Bei dem rostigen Draht bin ich mir noch nicht ganz sicher. Einerseits bringt er Dynamik und Farbe ins Bild, andererseits lenkt er ein bisschen vom Holz mit Pilz ab. Gibt es auch eine Version ohne Draht?

Linse 66: Dein Herbstschrumpelblatt ist klasse:top: Das Bild besteht nur aus den drei Farben grün, gelb und braun und gerade dieses Einheitliche finde ich so toll daran. Toll wie diese Farben etwas blasser im Hintergrund wiederholt werden.

Von mir gibt es heute nochmal was buntes.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3128887[/ATTACH_ERROR]
 
Zum Bild:
xcv Sehr schön dezentral platziert, dadurch wird der Betrachter "gezwungen" erstmal durch das Bild zu wandern und das Motiv zu suchen. Gerade die Herbstsonne lässt so eine warme Herbststimmung aufkommen.

Zu deiner Frage: Nein, den gibts nur so, da das ein alter Stacheldrahtzaun ist, der dort fest steht. Wenn ich es nicht explizit erwähne, sind meine Naturbilder auch unbewegte Natur :)

Ein neues Bild, diesmal aus dem Wildpark in Mölln. Leider hatte ich nur mein Teleobjektiv dabei:
IMG_8257.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen!

redfox123: Durch den etwas größeren Abstand zum Motiv zeigst du schön das ganze Gewusel von den vielen kleinen Pilzen, die da am Baumstamm wachsen. Ich finde das passt hier ganz gut. Interessant finde ich auch den zweigeteilten Hintergrund: links den braun, gelben Waldboden und rechts der moosbewachsene Baum.

Ich habe mir vorgenommen ab sofort etwas stärker auf eine saubere technische Umsetzung zu achten und habe deshalb bei meinem heutigen Bild zum ersten mal manuell fokussiert und den Kabelauslöser bei aufgelegter Kamera verwendet. Zum Stativschleppen bin ich dann aber doch zu faul :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3130757[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo, danke für die netten Kommis!
Heute von mir nochmal eine Aster, bevor ich dann auch mal ein paar Pilze zeige.

Dani:gefällt mir wieder sehr gut, vor allem das Bokeh:top: Bei makro fokussiere ich auch immer manuell. Und ich habe auch ein gutes Stativ, an dem ich meine Kamera kopfüber direkt über dem Boden platzieren könnte, aber ich finde der Waldboden ist das beste Stativ:lol: damit habe ich schon 4sek belichtet und verwacklunsfreie Bilder hinbekommen:D

redfox123: schöne Farben und ein gutes Motiv, allerdings finde ich den Bildaufbau etwas zu sehr in zwei Hälften geteilt. Ein Hochformat mit etwas niedrigerer Perspektive hätte ich vielleicht gelungener gefunden... Zum Teleobjektiv: ich fotografiere fast alles mit tele^^ früher sehr viel mit 70-200er, jetzt viel mit 135mm Analog-Linse, und erst in letzter Zeit mit adaptierten 50mm-Objektiven. Ich finde meine besten Fotos sind mit Brennweite >100mm und Zwischenringen (!) entstanden.

IMG_2231 kopieren.jpg

LG
Benni
 
Hallo!

Lebe noch UND komme mal wieder zum posten, es geschehen doch noch Zeichen und Wunder ... :ugly:

Aber erst mal die Kommies ab #722:

redfox123 #722: Herzlich Willkommen und toller Einstand! Spektakulär unspektakulär mit wunderbarer Schärfe umgesetzt! :top:

Benni94 #723: Pilze nach Danis Art sind immer gut, aber ich hätte hier etwas abgeblendet, um den Hut ganhz scharf zu bekommen, ansonsten top! :)

redfox123 #724: Wunderbar scharf, nix zum rummäkeln, macht Spass! :top:

******* #725: Schön gesehen und wunderbar beleuchtet! :top:

redfox123 #726: Mein erster Impuls: Ein klassisches Motiv für Schwarz/Weiss, aber dann würde doch das winzige bisschen Farbe des Stacheldrahts fehlen. Sehr schön umgesetzt!:top:

xcv #727: Ein typisches Dani mit perfekter Schärfe! :top:

redfox123 #728: Interessantes Gewusel, mich würde interessieren, wie es wirkt, wenn man den Winkel zur Moosebene vergrößern würde ... mathematisch gesprochen, ich hoffe, du verstehst, was ich meine?

xcv #729: Wunderbares Motiv, sogar abgeblendet :lol:! Kleiner Tipp: Cullmann Nanomax 200, kostet nicht die Welt, wiegt nicht viel, trägt aber problemlos meine a57 samt dem 180mm Tamron (zusammen ca 1,5 kg). Nur den Stativkopf sollte man / ich mal wechseln ...

Benni94 #730: Schönes duftiges Bokeh, die Enden der Blätter wirken aber etwas weich. Was hast du denn da für eine Linse benutzt? Offen oder abgeblendet?

Mein heutiges Bild ist bei den gleichen Bäumen entstanden wie das Letzte, nur dieses Mal trocken und sonnig:

DSC08364s.jpg

LG

Bernhard
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@Bernhard, danke für den netten Kommentar. Für mein zweites Asternbild habe ich ein adaptiertes Minolta Rokkor 55mm f/1.7 (plus Zwischenring), vermutlich leicht abgeblendet auf etwa f/2.8 verwendet.
Zu deinem Bild: die Stimmung gefällt mir diesmal ganz besonders:top: wie vorne/oben im Bild die dunkleren Blätter sind und dahinter die Leuchtenden:) dazu schöne natürliche Farben und ein gutes Bokeh, sehr gelungen! Meckern auf wirklich hohem Niveau: das große Blatt rechts/mittig ist leider unten eetwas abgeschnitten. Aber sowas kann man einfach nicht immer vermeiden, kennt hier ja sicher jeder:ugly:

Mein Bild kommt später... (es wird ein netter Pilz sein;))

LG
Benni
 
pld1569: Wunderschöne Lichtstimmung!






Einen Pilz hab ich auch...... oh.... was hab ich jetzt geschrieben:confused:
:lol::lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3133046[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Benni94: Ein wunderschönes Blümchen;)

xcv: Grün in grün... sieht ganz toll aus.:top:


Ich hab hier nochmal ein Bättchen.:lol:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3134027[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen... melde mich nach längerer Abstinenz auch mal wieder zu Wort. Habe den Thread leider nicht verfolgt; bin mir aber sicher das das Niveau wie immer sehr hoch war und wunderbare Bilder zu sehen sind.

Ab #731

Bernhard Tolles Licht hast du da gehabt. Auch die Schärfe ist echt auf den Punkt gebracht. Mich stört das abgeschnittene Bild nicht so sehr. Passt irgendwie dazu

******* Kommt mir schon fast überschärft vor der Pilz. Die Stange die aus dem Pilz wächst gefällt mir leider gar nicht. Die Wassertropfen und das gelbe Laub im Bokeh gefällt mir dagegen ganz gut

******* Das gefällt mir richtig gut. Tolle Herbstfarben. Schärfe passt hier auch besser


Heute gibt es zum Wiedereinstieg ein Pilz aus unserem Garten
 
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Kommentare!

Benni: Auch dieses Asternbild ist dir wieder sehr gut gelungen mit dem für deine Bilder typischen Bokeh. Bin schon gespannt auf deine Pilzbilder!

pld1569: Ein wunderbares Herbstbild Bernhard! Sehr schön finde ich hier den Gegensatz zwischen Licht und Schatten. Dadurch leuchten die Farben der Blätter noch kräftiger! Auch der angenehme Hintergrund mit dem schönen Bokeh passt gut dazu.

Linse 66: Das Gras mit den Tropfen und der bunte Hintergrund gefallen mir sehr gut. Die Stange, die Patrick schon erwähnt hat stört mich allerdings auch ein wenig.

Das Blättchen ist dir gut gelungen! Sehr schöne Herbstfarben. Toll wie es im Gegenlicht leuchtet!

Celler: Freut mich, dass du wieder dabei bist Patrick! Und der kleine Pilz den du mitgebracht hast ist einfach klasse. Die Schärfe sitzt genau da wo sie sein soll und der Hintergrund mit den ganz leicht angedeuteten Grashalmen und den Bokehkringeln gefällt mir auch sehr gut.

Michalis: Dein Herbstblatt ist mal wieder klasse! Das Gegenlicht lässt das Laub im Hintergrund schön kräftig leuchten. Besonders angenehm finde ich auch den ABM, den du für fast alle deiner Bilder wählst. Dadurch ist immer noch etwas von der Umgebung des Motivs zu sehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135518[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo zusammen und danke für eure Kommentare...

Michalis Deine Bilder sind einfach unverwechselbar. Ist wieder eine tolle Szenerie die du da abgelichtet hast

xcv Tolle Pilzszene. Das Bokeh finde ich Hammer durch diese Farbunterschiede. Gaaaanz tolles Foto


Von mir heute etwas Laub. Den Ast habe ich bewusst mit aufgenommen

 
Michalis: Schönes Bild mit interessantem Schärfebereich, ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Schärfe nicht etwas zu weit vorne platziert ist

xcv: Gefällt mir gut, das dunkle Blatt recht unten stört höchstens ein klein wenig, da es ein bischen vom Hauptmotiv ablenkt

Celler: Nettes Stilleben, ich hätte wohl den Ast weggelassen, aber vermutlich ist es so besser

Before the Storm (Colorado, USA, zwischen Durango und Silverton)

IMG_9690.jpg
 
@xcv:Wow, sehr filigran, und dazu perfekt freigestellt:top:
@Celler:Hast Du richtig richtig gut gemacht:top:
@waveland:Ganz zauberhaftes Bild, wunderschön...:top:

vq4rap.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten