• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Grüne Fluss HDR

Ugoat

Themenersteller
Hier mal was neues .
Kritik immer gerne erwünscht.
Hab ich noch mit ner normalen Digi Cam Casio Exilim S500 gemacht. Von daher etwas rauschen im Bild.Fand aber das Motiv ganz nett.
 
motiv ist ja echt nett, aber sieht iwie nach 20€ digiknipse aus :( keine ahnung warum... rauschen, farben wie ein schlechtes jpeg und so.

sorry
 
Ist leider viel zu hell geraten.

Andreas
 
Hi gefällt mir leider nicht so gerade in der Felsformation sieht man, die extrem verhunzten Tonwerte mehr als deutlisch, das Motiv an sich ist allerdings nicht so übel für den Anfang.
 
Ich hoffe es stört dich nicht, ich hab mich auch mal an deinem Bild versucht. Bild 1 ist ein Himmel eingefügt und die Tonwerte ein bisschen verändert. Bild 2 eher eine Komposition. Habs aber recht flott erstellt, wollte nur mal nen Eindruck vermitteln wie ich mir das Bild vorstellen würde!
 
Ich hoffe es stört dich nicht, ich hab mich auch mal an deinem Bild versucht. Bild 1 ist ein Himmel eingefügt und die Tonwerte ein bisschen verändert. Bild 2 eher eine Komposition. Habs aber recht flott erstellt, wollte nur mal nen Eindruck vermitteln wie ich mir das Bild vorstellen würde!

Hey danke . Wie hast du denn Bild 2 hinbekommen ????
Mit dem Sonnenschein in der Mitte.Und vorallem wie hast du die Wolken eingebaut?Hammer ! Mir gefällt es sehr gut.
Konnte ja Gott sein dank dir hoffentlich ne gute Basis bieten mit dem HDR:)
Deine Entwürfe gefallen mir sehr gut. Und hat jeder Recht das es mit nem Himmel um einiges besser aussieht.
Ist halt noch nen altes Bild gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe um ehrlich zu sein bin ich an der linken Seite einfach n bissl mit dem Nachbelichter und Schwamm drüber, dann noch auf ner neuen Ebene mit Schwarz(20% Deckkraft, 0% Härte). Dann eine neue Ebene mit Schwarz füllen. Blendfleck drauf und auf "Negativ Multiplizieren". Und die Lichtstrahlen von Steffen aus dem Post: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4635039&postcount=24

Das waren dann auch nur 5 Minuten ;-). Man kann sich da auch mehr reinhängen wenn man die Bidler im Original noch hat. Probier einfach mal n bisschen aus!

P.S.: Is echt Glückssache dass man mit dem Blendfleck und dem radialen Weichzeichner dann trifft! Und das noch auf einen Punkt... wenigstens circa ;)
 
Hups die Wolken ahb ich vergessen zu erklären ^^

Folgende Grundtechnik:

Weißen Himmel Maskieren
Neue Ebene unterhalb -> mit Schwarz füllen
Renderfilter -> wolken oder dann auch Differenz-Wolken(ruhig öfter bis es dir gefällt) -> erstmal ausblenden
Eine neue Ebene unterhalb erstellen und mit einem Verlauf füllen Blau -> Weiß zum Horizont hin!
Wolken wieder einblenden, dann auf Negativ Multiplizieren
Die Wolken verzerren oder neigen bis es einem gefällt!

So einfach ;-)

Man kann natürlich auch einfach Wolken aus einem anderen Bild einmaskieren. Nur hatte ich grade keine zur Hand!
 
Also diese Bearbeitungen sind ja mal wirklich sowas von extrem, das tut schon fast weh in den Augen.
Und wenn du schon ein HDR/DRI machst, dann doch auch so, dass noch ein wenig Zeichnung im Himmel vorhanden ist.
 
HDR ist ungleich schön. Das sieht man hier leider wieder. Lass' diese HDR-Spielerei und entwickele das RAW (wenn es eins gibt) mal richtig.
 
Und fuehre uns nicht in Versuchung....


... ist HDR eigentlich eine Foltermethode fuer Landschaftsaufnahmen? Sorry, aber saemtliche hier gezeigten Fotos sehen irgendwie gruselig aus, weil zu heftig bearbeitet. Der ueberstrahlte Himmel ist da das kleinste Problem. Positiv allerdings: Die ersten beiden Posts kann ich ueberhaupt nicht verstehen, ich sehe weder blasse Farben noch Rauschen im Bild.

Das letzte eingestellte Foto kann man, wenn man will, noch als "Kunst" durchgehen lassen - Kunst ist ja bekanntlich Geschmackssache, mein Geschmack ist sie nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten