Gast_61201
Guest
Zwei ganz kurze Anmerkungen zu dem letzten Skript.
Den ISO-Wert bekommt man auch ohne grep heraus, z.B. so:
Außerdem lasse ich mein Skript aus den (Olympus-) Rohdaten mittels Ufraw immer erst TIFFs erzeugen, aus denen erst zum Schluss (nach dem Schärfen mit ImageMagick) JPEGs gemacht werden.
Normalerweise entrausche ich meine Fotos nicht. Die feinen Farbkrissel stören mich viel weniger als weichgematschte Konturen. Wenn, dann entrausche ich in Gimp einzelne Teile des Fotos selektiv mit dem Wavelet-Denoiser oder (seltener, da schnarchlangsam) mit Greycstoration.
Den ISO-Wert bekommt man auch ohne grep heraus, z.B. so:
Code:
exiftool -exif:iso -s -s -s $dateiname
Außerdem lasse ich mein Skript aus den (Olympus-) Rohdaten mittels Ufraw immer erst TIFFs erzeugen, aus denen erst zum Schluss (nach dem Schärfen mit ImageMagick) JPEGs gemacht werden.
Normalerweise entrausche ich meine Fotos nicht. Die feinen Farbkrissel stören mich viel weniger als weichgematschte Konturen. Wenn, dann entrausche ich in Gimp einzelne Teile des Fotos selektiv mit dem Wavelet-Denoiser oder (seltener, da schnarchlangsam) mit Greycstoration.