• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Offenblenden Vergleich - Canonobjektive

Hmm - gar nicht so einfach, was zu finden, wenn man fast nie mit Offenblende fotografiert... und die besten darf ich ja hier nicht zeigen, weil sie mit armseligen Fremdherstellerobjektiven gemacht sind :ugly:

Also denn, mal ein etwas älteres von der 350D mit 24-70 2.8 L:
 
nochmals das 400er, mit der 40D, jpeg 0, keine Nachschärfung, Tiefen/Lichter angepasst
Ääähm *räusper* ich will ja nicht ätzend sein, aber bei dem Threadtitel würde ich mir ehrlich gestanden nur positive Vergleiche erwarten ... aber deine Bilder wirken wie Scans von Illustrierten aus den 70ern ... :( :ugly: :rolleyes:
 
Ääähm *räusper* ich will ja nicht ätzend sein, aber bei dem Threadtitel würde ich mir ehrlich gestanden nur positive Vergleiche erwarten ... aber deine Bilder wirken wie Scans von Illustrierten aus den 70ern ... :( :ugly: :rolleyes:
Tönt böse!
Aber eine Werbung für das 400er sind die Pics in der Tat nicht...
 
Noch ein Zuckerl - vom EF 100 Makro. Ein Beweis dafür, dass man damit viel mehr als nur Makros machen kann. ;)

Zusatzinfo (für alle Wiener): Aufnahme bei einem Grätzelfest in Floridsdorf - Sänger mit Schaffnerkappl bei einer Homage an W. Ambros' "Schaffnerlos".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Crop dazu würde Sinn machen.
Wozu? Das Bild zeigt mehr Leben als irgendwelche nüchterne Abbildungen von toten Gegenständen. Es lebt von der Stimmung und ist dafür ausreichend scharf. Ein Blick in die Eingeweide kann m.M.n. keine weiterführende Erkenntnis bringen.
 
Nur Canon bitte.
:

Nur Canon :D
Angst vor Leica :cool:

Hier mal was Outdoor (im Nahbereich ist so manche Gurke scharf) 5D / 135 2L

http://www.pbase.com/hexe/image/84089474/original

84089474.jpg
 
Wozu? Das Bild zeigt mehr Leben als irgendwelche nüchterne Abbildungen von toten Gegenständen. Es lebt von der Stimmung und ist dafür ausreichend scharf. Ein Blick in die Eingeweide kann m.M.n. keine weiterführende Erkenntnis bringen.

Dann hast du den Sinn des Threads nicht verstanden. Eröffne doch bitte selbst einen, dort kannst du dann deine EBV-Künste bewundern.
 
Hier mal ein preiswertes Linsengericht :). Alles unbearbeitet.
1+2: EF-S 55-250mm f/4-5,6 IS
2+3: EF 50mm f/1,8II
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal mitmachen und was vom 24-70 L bei offener Blende zeigen. Die Bilder sind wohl die beste Antwort auf Beiträge, die das Prachtstück der Canon-Zooms als viel zu schweren Glasklumpen bezeichnen. :D Ich bereue jedenfalls keinen Euro, den ich dafür ausgegeben habe.
 
Dann will ich auch mal mitmachen und was vom 24-70 L bei offener Blende zeigen. Die Bilder sind wohl die beste Antwort auf Beiträge, die das Prachtstück der Canon-Zooms als viel zu schweren Glasklumpen bezeichnen. :D Ich bereue jedenfalls keinen Euro, den ich dafür ausgegeben habe.


Schönes Beispiel für Riesenpixel und Top-Zoom! Mein erstes 24-70 war nicht so gut (AF passte) mein jetziges bildet genauso gut ab wie Deins, einfach der Hammer! Dagegen kommt kein 16-35 II an (an den Rändern mal gar nicht) und auch kein 70-200 2.8!

24-70 ist mein bestes Zoom-Pferd im Stall! :D


Gruß,
TomTom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten