• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Korse

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
ich möchte mich mit noch einem bild eurer schonungslosen kritik stellen:
 
Hallo Rüdiger!

Phantastische Schärfe! Und ein toller Fabverlauf. Auch den Bilauschnitt finde ich richtig gut.... aber der Hintergrund stört mich ein bischen. Was ist denn das, die Decke oder die Wand. Wenn es die Decke ist, war es bestimmt lustig zu sehen wie Du Dich davor verrenkst :D
 
danke für eure anmerkungen.

@gruselduerck:
der hintergrund war nicht wirklich anders zu gestalten. kannst ja mal raten, wo das bild entstanden ist ;)
 
Das war dein 28-135 IS, stimmts?. Ich hab letzte Woche deine EBV postings durchgelesen. Ist es möglich den Hintergrund in eine "Kontrastfarbe" umzuwandeln, z.b, rot.

Der Korse scheint aus dem Nichts zu kommen. :cool:


viele Grüsse


whiteblue
 
whiteblue schrieb:
Das war dein 28-135 IS, stimmts?. Ich hab letzte Woche deine EBV postings durchgelesen. Ist es möglich den Hintergrund in eine "Kontrastfarbe" umzuwandeln, z.b, rot.

Der Korse scheint aus dem Nichts zu kommen. :cool:
viele Grüsse
whiteblue
ja, das war das 28-135 is.
den hintergrund auszutauschen ist bei solch einem bild absolut null problem, da zwischen den motivfarben und dem hintergrund ein sehr deutlicher kontrast herrscht und die ebenen auch deutlich abgegrenzt sind. aber ob das sinnvoll ist?
 
scorpio schrieb:
aber ob das sinnvoll ist?
Natürlich! Mach' doch! Ich möchte den Korsen auf rot sehen!:D

ernsthaft: ja, wirklich der K. ist schön scharf - gefällt mir ausserordentlich... doch der Hintergrund irritiert mich (z.B. rot würde passen... ;) )

Beste Grüsse
Mark
 
gruselduerck schrieb:
... aber der Hintergrund stört mich ein bischen... :D

Der Korse ist hervorragend abgelichtet. Allerdings stört der Hintergrund, so wie er zu sehen ist, nicht nur, sondern er zerstört sogar die Bildaussage. Die Hintergrundlinien kreuzen die sagenhafte Blickrichtung des Korsen, in die man soviel hineininterpretieren könnte. War das Problem mit weniger Tiefenschärfe nicht lösbar gewesen?
 
Sag mal ist das eine kleine Statue und der Hintergrund Deine Wohnzimmerdecke? ;)
 
Ob das sinnvoll ist weiss ich nicht. Bei rot dachte ich spontan an Blut, also irgendwie daramtisch ;)

Ich weiss ja nicht wies anderen geht, ein Bild zu sehen und es abweichend davon in andere Farben "umzudenken" ist, für mich zumindest, ein komplizierter Visualisierungsversuch. Merk ich gerade.


whiteblue
 
ok, hier mal mit weich gezeichnetem hintergrund, zusätzlich anschließend noch störungen hinzugefügt.

mit roten hintergrund sieht das nicht aus, gefällt mir jedenfalls gar nicht.
wer mag, darf sich gerne an dem bild vergehen und das verifizieren.

@ARTwork-stewe
das mit den kreuzenden linien kann ich nicht nachvollziehen. eigentlich laufen die sogar recht gut mit der blickrichtung.
 
Ei, mit dem weichen Hintergrund jetzt gefällt mir das wirklich ganz ausgezeichnet. Der Korse wirkt ja fast lebendig.
 
genau diese hintergrundbearbeitung wollte ich vorschlagen - ok, den teil 1, das weichzeichnen. ich hab noch drüber gegrübelt, während ich alle postings durchgelesen habe. tja, nu bin ich nicht diejenige, die den guten vorschlag macht, weil der gnädige herr fotograf alles selbst machen muss und das ganze noch um die idee mit den störungen aufgewertet hat. mir wäre eine reine weichzeichnung nämlich als absolut unpassend zur napoleonischen materialstruktur erschienen.

ich finde, einen hintergrund weichzuzeichnen, ist oftmals eine ideale lösung, weil so die gesamtfarbstimmung erhalten bleibt.
 
@lucy: thx.

@Snork: beim nächsten mal warte ich mit der bearbeitung bis du mir den entscheidenden tipp gibst ;)

einfach nur weichzeichnen hätte - wie du ja selbst sagst - nun überhaupt nicht mehr zur struktur des statue gepasst. aber schön, dass wir das was passendes in der werkzeugkiste haben :)

allgemein zum hintergrund möchte ich anmerken, dass ich - für mich! - ein gegner von kompletten austausch bin. meist passt das einfach nicht mehr, wie du ja auch schon anmerktest. oft geht dabei die eigentliche lichtstimmung, schattenverläufe und vieles mehr den bach runter.
weichzeichnen liegt grade so noch im vertretbaren bereich ;)
 
scorpio schrieb:
...das mit den kreuzenden linien kann ich nicht nachvollziehen. eigentlich laufen die sogar recht gut

Die rote Linie würde ich in etwa als Blickrichtung betrachten. Das ist übrigens die Blickrichtung, die am häufigsten auf Zeitschriftentiteln verwendet wird und im Zusammenhang mit einer Überschrift äußerst optimal ist und Spannung aufbaut. Und die kreuzt auf dem ursprünglichen Foto mit den Hintergrundlinien und macht die Aussage zunichte.

Die zweite Version mit dem weichgezeichneten Hintergrund ist tausendmal besser, obwohl man die blaue Linie immer noch ein wenig erkennt. Noch ein bissel Stempelarbeit würde das Foto 100%ig machen.

Ich hoffe, dass Du mir nicht böse bist, dass ich einfach im Bild herumgemalt habe.
 
ARTwork-stewe schrieb:
Die rote Linie würde ich in etwa als Blickrichtung betrachten. Das ist übrigens die Blickrichtung, die am häufigsten auf Zeitschriftentiteln verwendet wird und im Zusammenhang mit einer Überschrift äußerst optimal ist und Spannung aufbaut.
ja, das mag ja sein, nur meine ich, dass die tatsächliche blickrichtung eher der blauen linie entspricht.

Ich hoffe, dass Du mir nicht böse bist, dass ich einfach im Bild herumgemalt habe.
nein, ganz im gegenteil. dankle für die demonstration dessen, was du meintest.
 
o.k., Hintergrund ist sicherlich Geschmacksache... rot ev. zu extrem... aber ein bissle viola kommt - für meinen Geschmack - recht gut... :)

Wirkt für mich imposanter, bedrohlicher...

Gruss
Mark
 
Alles was recht ist, das ist ja gruselig!! Zum einen die grauenvoll schlampige Freistellung und zum anderen das lilablau, das sich fürchterlich mit dem blaugrau des denkmals beisst. Gerade diese Nachbearbeitung zeigt, dass es nicht reicht, schnell mal was hinzuhuddeln, um eine idee zu präsentieren. eine idee ist eben immer nur so gut wie die präsentation, und bei einer derart lieblosen präsentation wär selbst die beste idee den bach runter gegangen. ich denke, bei einer sorgfältigen freistellung und einer dem farbton von nappy angepassten weichgezeichneten hintergrundebene wäre ein interessanter diskussionsansatz über den umgang mit hintergrundfarben rumgekommen.
 
Snork schrieb:
Alles was recht ist, das ist ja gruselig!! Zum einen die grauenvoll schlampige Freistellung und zum anderen das lilablau, das sich fürchterlich mit dem blaugrau des denkmals beisst. Gerade diese Nachbearbeitung zeigt, dass es nicht reicht, schnell mal was hinzuhuddeln, um eine idee zu präsentieren. eine idee ist eben immer nur so gut wie die präsentation, und bei einer derart lieblosen präsentation wär selbst die beste idee den bach runter gegangen. ich denke, bei einer sorgfältigen freistellung und einer dem farbton von nappy angepassten weichgezeichneten hintergrundebene wäre ein interessanter diskussionsansatz über den umgang mit hintergrundfarben rumgekommen.
schön ausgedrückt :)
mir anderen worten: das war nix. nochmal! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten