• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der große Faststone Image Viewer Thread

AW: Faststone Image Viewer 2.9 final ist erschienen

mit 100% meinte ich 1:1, also Pixel in Originalgröße

Edit: mein Vorredner hat wohl recht, denn wenn Du das gesamte Bild auf dem Monitor siehst, hast Du ja eine Zoomstufe von nicht mehr 100%

Gruß
Quiety
 
AW: Faststone Image Viewer 2.9 final ist erschienen

Bei mir ist 100% Darstellung wenn ich 100% also alles vom Bild auf dem Bildschirm sehe. Das Bild wird somit verkleiner dargestellt.

Sieht eigentlich nicht danach aus, als ob wir das selbe meinen. Wenn ich das gesamte Bild auf meinem Monitor sehe, habe ich eine Zoomstufe von sagen wir mal 30%. Dann greifen Smoothing und Schärfung.
Wenn ich 100% anschaue, also 1:1, sehe ich einen Crop und der wird (hoffe ich doch) ungeschärft angezeigt. Daher ja auch das Ergebnis ähnlich PS.

Gruß
Quiety
 
AW: Faststone Image Viewer 2.9 final ist erschienen

Version 3.0 final ist draußen.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Faststone Image Viewer 2.9 final ist erschienen

Hallo zusammen

Gute Neuigkeiten für alle nicht-englisch sprechenden.
FastStone Image Viewer gibt es jetzt als Version 3.1 Beta zusätzlich in deutscher, französischer und polnischer Sprache.
FastStone 3.1 Beta

Auch das Blättern in Multipage TIFFs wurde verbessert.

Viel Spaß beim testen. Bei mir läufts stabil.

Gruß
Dirk
 
FastStone Image Viewer 3.1

Changelog:

* Separate multi-language version is available
* Improved the Raw library
* Improved navigation (page up/down) of multi-TIFF files
* Now embedded thumbnails are updated when JPEG files are saved
* Fixed some bugs

http://www.faststone.org/
 
ich hätte da mal eine frage zu faststone. beim verkleinern und umwandeln der raw's in jpg, gibt es verschiedene filder bspw. lanczone3. sind das die verschiedene schärfe-algorihtmen die beim verkleinern angewendet werden? wenn ja, welcher ist der beste für die entwickler der bilder fürs web?
 
ich hätte da mal eine frage zu faststone. beim verkleinern und umwandeln der raw's in jpg, gibt es verschiedene filder bspw. lanczone3. sind das die verschiedene schärfe-algorihtmen die beim verkleinern angewendet werden? wenn ja, welcher ist der beste für die entwickler der bilder fürs web?

Lanc3 ist schon zu Recht der Default. Der ist supi.
Es gibt andere, die für wenige spezielle Aktionen, wie z.b. Grafiken, Comics, besser sein können. Und andere die einfach minderwertiger und somit schneller auf alten CPUs laufen. Du wirst wenn du diese Verfahren googlest eine Vorabinfo über jeden Codec finden so das du nicht unbedingt jeden selbst testen musst. Die Unterschiede sieht man nicht bei jedem Bild sofort..

Achte beim Laden von RAW, speziell NEF aber darauf, "A" zu drücken!!!
Sonst hast du u.U. nur die JPG-Basic Variante geöffnet die im RAW eingebettet war und lediglich für schnelle(!) Voransicht gedacht ist, jedoch arge Artefakte enthält.
 
Ich finde es echt traurig, dass Faststone immernoch wesentlich langsamer als die 7 Jahre alte Software AcdSee 3.1 ist!
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit Faststone schneller zu bekommen?? Oder gleich einen schnelleren Viewer der etwas aktueller ist?
 
Ich finde es echt traurig, dass Faststone immernoch wesentlich langsamer als die 7 Jahre alte Software AcdSee 3.1 ist!
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit Faststone schneller zu bekommen?? Oder gleich einen schnelleren Viewer der etwas aktueller ist?
:confused:

Mein FastStone ist schnell. Ich benutze es oft, wenn es nur mal schnell gehen soll. Was hast du für ein Betriebssystem?
 
Ich finde auch, dass FastStone hin und wieder komische Hänger hat. Das wäre mir z.B. beim IrfanView noch nie aufgefallen.

Ich wäre ja damals gerne bei AcdSee geblieben, aber da man nie die Möglichkeit hatte Videos permanent abzudrehen hat sichs bei mir verabschiedet. Und mit XNView kann ich mich nicht anfreunden.
 
Ich finde es echt traurig, dass Faststone immernoch wesentlich langsamer als die 7 Jahre alte Software AcdSee 3.1 ist!
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit Faststone schneller zu bekommen?? Oder gleich einen schnelleren Viewer der etwas aktueller ist?

Ich setzte den immer im Urlaub auf meinem älteren Samsung 10er Netbook ein, das ist wirklich kein Turbo, aber der FS flutscht da schon. Lediglich beim Kopieren von Oly-RAWs ist er langsamer als bei den Canon-RAWs.
 
@all: Es ist egal was für ein Rechner oder Betriebssystem. Im Verhältnis ist ACDSee immer 50-100% schneller! Ist ein echtes Armutszeugnis für die Programmierer der aktuellen Konkurenz (FastStone, XNView.....).
 
@all: Es ist egal was für ein Rechner oder Betriebssystem. Im Verhältnis ist ACDSee immer 50-100% schneller! Ist ein echtes Armutszeugnis für die Programmierer der aktuellen Konkurenz (FastStone, XNView.....).
Wenn du das sagst ... bin nur froh, dass mein FastStone das nicht hören kann, denn bei mir ist das definitiv nicht der Fall.
Von meiner Seite also Dank & Lob an das Entwickler-Team von Faststone :D
 
Bei mir läuft Faststone auch super schnell. Es gibt aber eine Sache, die mich schon seit längerem sehr stört:

Es gibt in Faststone keine Möglichkeit, die Bilder nach Exif-Datum sortieren zu lassen. Zumindest habe ich keine gefunden :D Das sortieren nach "Datum" greift irgendwie auf das Datei- oder Änderungsdatum zurück, was für meinen Zweck nicht sinnvoll ist.

Ich hatte deswegen schon mal den Hersteller angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen :(
 
Das ist so wie mit meinem Bekannten der auch immer sagte es währe bei Ihm schnell und er wisse nicht was ich immer meckern würde. Er war rundum zufrieden bis ich ihm die Geschwindigkeit von ACDSee 3.1 vorführte.... Aber wenn Ihr zufrieden seid ist ja alles bestens..... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten