• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

meinBild

Themenersteller
Hallo Forum,

da es sowas noch nicht gibt und irgendwie überall etwas stört ( im Beispielbilderthread kann man nicht diskutieren, bei der Konfiguration und Praxis passt es auch nicht wirklich etc..
Darum hier alles rund um die Mehrfachbelichtungsfunktion.
Hier soll nicht der Sinn oder Unsinn von Mehrfachbelichtungen in der Kamera diskutiert werden sondern was eure Erfahrungen sind, welche Möglichkeiten es gibt und wo die Grenzen liegen.

Diese Möglichkeit ist neu für die Canon digitalen EOS Kameras und dem Thema wird immerhin sieben Seiten in der Anleitung gewidmet.
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Find ich gut :) Danke :top:

Ich hab schon mal ein Bild im BBT hochgeladen, möchte es aber hier nochmals verlinken.

Ich hab zwar noch fast nichts mit Mehrfachbelichtung gemacht, aber da kann man sicher viel herausholen.

Bild 1: iPhone
Hatte damals mein iPhone verkauft. Um meinem Freund nicht 2 Bilder schicken zu müssen, habe ich eine Mehrfachbelichtung gemacht. Zuerst das iPhone links hingestellt, Foto gemacht.
Dann Liveview eingeschalten. Da sieht man dann das erste Bild mit halber Deckkraft. Dann das Iphone auf die rechte Seite ausgerichtet und das zweite Foto gemacht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2260173[/ATTACH_ERROR]

Bild 2: Schwester + Freund
War eigentlich nur ein Jux um sowas mal auszuprobieren. Meine Schwester und ihr Freund haben sich köstlich amüsiert dabei :)
Hier auch wieder zuerst den Freund fotografiert, Liveview eingeschalten um es halbwegs auf den Augen auszurichten und dann meine Schwester fotografiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2327376[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Ich hatte damit auch rumgespielt aber noch nicht wirklich was brauchbares rausbekommen.
Wäre sicherlich auch sehr interessant in welchem Modus die Aufnahmen gemacht wurden :top:
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Modus? AV wennst das meinst :)
Beim iPhone auf M
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Den Mehrfachbelichtungsmodus meine ich natürlich :rolleyes:
(Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel)
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

ich wollte es heute auch mal versuchen, aber habe nicht wirklich ein Motiv gefunden wo man sich dran versuchen kann.

Ich verspreche mir eigentlich von dem Galileo Buch über die MK3 mal eine richtig gute Beschreibung und Einstellungen von dieser Funktion. Denn nur zwei Bilder machen, finde ich ist es nicht mit getan.

Das Bild mit dem IPhone finde ich einfach Klasse.:top:
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Ich hatte mich mal an einer Bewegungsreihe versucht aber kein Modus hat mir das Ergebnis gebracht was ich gedacht hatte. Wenn man 2 Bilder im modus hell von einem Reiter auf einem schimmel macht, verschwindet das pferd... der effekt ist ziemlich strange. Vielleicht kann man das ja mal kreativ einsetzen :ugly:
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Oh, das weiß ich jetzt nicht mehr. Beim iPhone war es aber auf alle Fälle "Dunkel"
Bei "Hell" hatte ich nur noch ein weißes Bild :lol:
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Ich denke auch man muss viel probieren. Eine richtige Anleitung dazu habe ich im Netz auch noch nicht gefunden.

Mal sehen was der Tag morgen bringt,vielleicht werde ich mich mit der Funktion mal was beschäftigen und ein paar Bilder hier einbringen.

Ich denke sowieso das egal wie die Bilder sind man sie hier einsetzen soll um zu sehen wie es andere machen bzw Einstellungen und um sich ein paar Ideen zu holen, oder mal einen Startpunkt hat. :)
 
AW: Der grosse 5D Mark 3 Mehrfachbelichtungs Thread

Na dann spielt mal herum damit und stellt Bilder ein :)
Oh weh! Die Frage drängt sich aber auf, ob die "Leute" bereit sind,
on board Mehrfachbelichtungen, mit der 5dIII, auch anzunehmen,
zu verkraften? :D

Immerhin öffnen sich, wie bei HDR, ungeahnte Möglichkeiten im
unentdeckten Land von MFB.

Danke, dass nicht über den Sinn gesprochen werden soll...

Im Garten, stark bewälkt, ab Stativ, 135er 2.0, 2 Zwisschen-Ringe
und Blende 2.0 (="Tiefenschärfe" nix vorhanden)

5dIII auf MFB ein und fix 4 Bilder gesetzt, Serienauslösung, AI Servo, AuslösePriorität,
an der hochgewachsenen Pflanze sachte gerüttelt und die 4 Bilder während der Ausschwingphase gemacht.

bei Hell (vergleichend,#1,twk) resp. dunkel (vergleichend,#2, Belichtung angepasst )
waren die Bilder zu hell, resp. zu dunkel. Scheinbar muss es Vorort gefunden werden, was in etwa passt.
#3 ist "Durchschnitt" und passte in etwa. In einer anderen Umgebung passte es nicht.

Edit:
bevor sich jemand krum lacht, kann ja sein, mag er/sie vor Augen halten,
wieviel Aufwand es bedarf, um derartige Bildchen per EBV zu erzeugen..:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten