• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große 5D Mark 3 HDR Thread

Der Menu Punkt Bildstil ist anwählbar, und wirkt sich auch auf das fertige HDR Bild aus.

Habs grad ausprobiert. Wg. des Spieltriebs ! :D

Gruß Jürgen
 
Der Menu Punkt Bildstil ist anwählbar, und wirkt sich auch auf das fertige HDR Bild aus.
Habs grad ausprobiert. Wg. des Spieltriebs ! :D
Gruß Jürgen

Jürgen, ist das richtig angekommen, der Bildstill HDR UND der Bildstil unter den JPG Einstellungen/Picturestyles, beiden nehmen Einfluss aufs Bild?
Unter HDR war mir klar, aber dass über die PicStyles auch, war mir nicht bewusst..

Danke!
 
Warum HDR?

Späterer Nachmittag, die Sonne scheint ist viel zu stark, um was Gsscheites zu machen.

Mit der vorhandenen "Lichtsituation", gelingt immer ein Teil ausgefressen oder abgesoffen. Keine Bilder zu machen ist inakzeptabel,
es sind Bilder aus dem eigenen Garten, die Machbarkeit steht über dem Anspruch,
immer ein "Hammerbild" machen zu müssen. Es ist nur ein entspannendes Hobby..manchmal ist brauchbar, ausreichend. War eh noch etwas windig.

Möglich wäre mit Blitz und dann ausprobieren wieviel ISO es bedarf,
um den HG noch mit Zeichnung/Helligkeit zu haben, Blitz runterregeln damit das "Helle" nicht zu hell wird,
wieder regeln, auf einmal biste da und denkst nach und denkst nach und
denkst nach und denkst nach und das Gewitter kommt sicher und hast dann keine Lust mehr

HDR einschalten, Bildchen machen, HDR ausschalten und fertig.
Heimgehen, wir essen zeitig.

Das nöchste Mal noch mehr Raum um die Blumchen lassen, da auto arrange und freihand
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen, ist das richtig angekommen, der Bildstill HDR UND der Bildstil unter den JPG Einstellungen/Picturestyles, beiden nehmen Einfluss aufs Bild?
Unter HDR war mir klar, aber dass über die PicStyles auch, war mir nicht bewusst..

Danke!

Ja, im fertigen HDR Bild ist der gewählte Picture Style mit drin.

Wenn Du HDR aktiv setzt, werden andere Menupunkte ausgegraut, z.B. Tonwertprio und andere, und können nicht mehr angewählt werden.

Bildstil bleibt aktiv.

Hier 2 HDR Bilder zur Demo.

Bild 1 Standard
Bild 2 Landschaft alle Regler auf max, um die Unterschiede gut zu sehen.

Gruß Jürgen

Jetzt seht Ihr alle einen Teil unserer Rummelbude.:D
 
Ja, im fertigen HDR Bild ist der gewählte Picture Style mit drin.

Wenn Du HDR aktiv setzt, werden andere Menupunkte ausgegraut, z.B. Tonwertprio und andere, und können nicht mehr angewählt werden.

Bildstil bleibt aktiv.

Hier 2 HDR Bilder zur Demo.

Bild 1 Standard
Bild 2 Landschaft alle Regler auf max, um die Unterschiede gut zu sehen.

Gruß Jürgen

Jetzt seht Ihr alle einen Teil unserer Rummelbude.:D

Cool, vielen dank :top: Das macht die sache noch besser da mir die bilder teilweise fast schon zu bunt sind... Welchen HDR modus hattest den bei deinen bildern?

Grüsse
 
ich liebe die HDR Funktion....manchmal kann man damit so einen Blödsinn hinbekommen....:)
aber auch hier sieht man die "Lichtränder" bei längerer Belichtung und Einstellung "Standard"
7890157984_d334bd9a5e_z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich pers. etwas stört, ist das die 5er eigentlich ganze gute Ergebnisse liefert, jedoch irgendwie selbst bei Stativeinsatz etwas vom Rand beschneidet.
Schade eigentlich..
 
Zwei HDRs ooc Qualität S2. Verkleinert und komprimiert in DPP auf Qualität 4.

PS. Gerade bei HDRs sind die 400kb Anhangsgrösse hier im Forum meiner Meinung nach ehr schlecht als recht.
 
Ein HDR ooc von heute

EV Auto
Stil Gesättigt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2372913[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Abend in Heidelberg (auch im Heidelberg-Thread gepostet):

Alle Bilder vom Stativ aus, Auto aus, Stil gesättigt
und alle mit dem Canon Fish-Eye 8-15:

#1 EV +-1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2374451[/ATTACH_ERROR]

#2 EV +-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2374452[/ATTACH_ERROR]

#3 EV +-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2374453[/ATTACH_ERROR]

#4 EV +-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2374454[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,
Nun habe ich auch mal die HDR Funtkion in der 5D MIII getestet.
Eigentlich mache ich es ja lieber von Hand und wollte die "Neuheit" gar nicht in Betrieb nehmen.
Aber wie es so ist, man probiert es halt doch aus.
Bin angenehm überrascht von den Resultat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten