• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Freak und das Weitwinkel :)

die aussage mit den farben seh ich absolut anders. da die farben in den hintergrund rücken, kann man sie weglassen? das ist doch unsinn.
Das ist nur Unsinn, wenn man es nicht richtig liest. Ich schreibe nicht, dass man Farben, die in den Hintergrund rücken, weglassen sollte. Ich sprach nur davon, dass man Rudimente weg lassen kann. Rudimente sind zudem nichts, was in den Hintergrund rückt. Das sind zwei paar Stiefel.
 
Interessante Diskussion, ich finde durch die beiden nah aneinanderliegenden Farben wirkt das Bild sehr harmonisch und nichts lenkt vom eidentlichen Motiv ab. Der Betrachter konzentriert sich auf die Form, nicht die Farbe.
Perfekt umgesetzt!!
 
Klasse Bild ! Steht das Model eigentlich auf einer grünen Leinwand (green Screen) oder hast Du das alles "manuel" herausgearbeitet ? Wie lange brauchst Du für die EBV ?
 
hab das modell freigestellt und den hintergrund nachträglich eingefügt. ist zwar mehr arbeit, aber ich finde mit photoshop hab ich einfach viel mehr möglichkeiten den hintergrund genau so zu machen wie ich es will.

ebv dauert schon etwas. was aber eigentlich nur an dem freistellen liegt. vorallem wenn freie haare ins spiel kommen. allein das freistellen kann dann schonmal ne stunde dauern. denke so insgesamt saß ich an dem bild 2,5 stunden ca.

aber da du gefragt hast, geh ich davon aus das man nicht sieht, das der hintergrund küstnlich ist. nehm das mal als kompliment. gerade einen schatten zu erstellen ist auch nicht so einfach :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten