• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Fleck

Cougarman

Themenersteller
Im Moment habe ich einen Haenger. :o

Auf meinen Bildern ist unten links ein Fleck.
Wenn ich nun von vorne in die Kamera schaue, dann müsste doch die Verunreinigung oben links sein ?
Oder ?
:(
 
Wenn Du den Fleck im Sucher unten links siehst, dann ist auf Sensor, auch von hinten gesehen, Oben recht. Wenn Du aber von vorne in Sensor reinschaust: Oben links.
 
parabol schrieb:
Wenn Du den Fleck im Sucher unten links siehst, dann ist auf Sensor, auch von hinten gesehen, Oben recht. Wenn Du aber von vorne in Sensor reinschaust: Oben links.

Genau, sag ich doch.
Ich meinte zwar nicht den Sucher, sondern das Bild bzw den CMOS.
So langsam bekomme ich 'nen Knick im Hirn. :D
 
E.Fritz schrieb:
Staub oder hast du in die Kamera genossen ? :)

:D

Ich bin mir nicht sicher was es ist.
Wegblasen läßt es sich nicht.
Nach 3maligem Alkohol Q-Tips wischen ist es kleiner geworden.
Ist aber immer noch ca 10 Pixel im Durchmesser groß.

Zu sehen ist der "Fleck" nur ab ca Blende 22.
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem auch das Problem mit Flecken auf den Bildern.

Die Aktion mit Alkohol und Q-Tips war mit zu heikel - ich wollte nichts mit feine Kratzern und "Fusseln" verzieren.

Druckluft hat auch nicht endgültig geholfen.

Eine sehr effektive Möglichkeit ist der "SpeckGRABBER" von Kinetronics (gibts bei Brenner für 4,95).

Mit diesem Ding habe ich den Sensor Stück für Stück "abgetupft" und alle Flecken waren weg. Anschließend kann man an den "Klebeklötzchen" sehen, dass doch Staub auf dem Sensor war, den man sonst nicht erkennen kann.

Vielleicht hilft´s ja weiter...

Gruß

Triton
 
triton schrieb:
Eine sehr effektive Möglichkeit ist der "SpeckGRABBER" von Kinetronics (gibts bei Brenner für 4,95).

das werde ich nochmal versuchen.
aber ich glaube das es zwischen dem CMOS und der "Glasplatte" sitzt. :(
dann hilft alle putzen und wienern nichts.
 
"Sensor Brush" - Kennt Ihr das?

guxkst du hier

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten