• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der erste Versuch

sharkmk

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe seit Freitag endlich meine Canon EOS 20D, voher nur mit der kompakten
geknipst und auch viel Erfahrungen gesammelt. Habe immer still hier im Forum
mitgelesen. Jetzt wollte ich mal meine ersten Bilder vorstellen die heute beim
"Gassi gehen" so entstanden sind. Würde mich über Tips, Fehler usw. der Bilder
freuen.

Habe die Bilder nur schnell in PS bearbeitet und verkleinert....


Grüße Michael
 
werde demnächst auch die ersten Gehversuche in der DSLR-Welt wagen,
kann dir also keine großen Tipps geben.

Mir gefallen die Fotos,
besonders aber das zweite :-)
Ich wäre vielleicht noch ein bißchen näher rangegangen,
aber der Hund ist einfach klasse.

Viele Grüße, Ronny
 
Hi Michael,

- Das erste Bild gefällt mir irgendwie gar nicht so recht aber keine Angst das ist das einzige.
- Beim Zweiten würd ich einfach näher hin gehen und den Hund aus der Mitte nehmen und in den rechten Goldenen Schnitt nehmen. Rechts deswegen weil der Hund nach links blickt und in Blickrichtung sollte immer mehr Platz sein
Aber klasse Motiv!
- Das Dritte ist von der Bildaufteilung gut gelungen dass bunte Stück Papier unten links stört. Ein bischen fehlt mir jedoch das Objekt auf welches der Hund schaut.
- Das Vierte auch sehr gut. Ein wenig näher ran noch und das linke Auge deines Hundes würd ich gern noch sehen.
- Das Vierte wäre gut wenn du ne grössere Brennweite gehabt hättest denn dir gings mit Sicherheit um die Wassertröpfchen auf dem Blatt. Grössere Brennweite und weniger Schärfentiefe

Immer weiter so!!!

Schönen Gruss, Thomas von www.megapixel.at :)
 
Danke für Eure Antworten....

schön das ich nicht ganz so daneben liege, wie ich befürchtet hatte.
Bin mit allen Bildern noch gar nicht zufrieden. Aber Übung macht den
"Meister".

Habe mal das 2. Bild bissel verändert und den Ausschnitt nach Thomas
Tipp gestalltet... wie findet ihrs jetzt?

Grüße
Michael
 
Hallo Michael,

ja das schaut doch schon besser aus, das macht einfach mehr her!
Das Hündchen ist nicht ganz im Goldenen Schnitt aber es ist auch wichtig dass die eine Vertikale Latte der Bank noch im Bild ist.
Seitenverhältnis des Goldenen Schnitts 1 : 1,6



Schönen Gruss, Thomas, www.megapixel.at :)
 
sharkmk schrieb:
mal ne Frage... was versteht man unter "Goldenem Schnitt" ?
l


Hallo,

unter goldenem Schnitt versteht man die fotografische Regel, das Motiv
im Bild nicht etwa mittig zu platzieren, sondern es im gedachten
Bilddrittel anzuordnen. Teile Dein Bild einfach in gedachte vertikale und
horizontale Hilfslinien und setze Dein Hauptmotiv auf die Schnittpunkte.

Zu den Bildern: Sorry, aber ich muss das jetzt so hart sagen:
1 und 5 sind einfach so dahingeknipst und haben keinerlei Aussage.
Bild 2 gefällt mir vom Motiv her wirklich gut, aber die Schärfe stimmt nicht.
Die Schärfe past auch bei 3 und 4 nicht.
Ich meine es wirklich nicht böse, aber Du musst noch viel üben.

Der Unterschied zur Kompaktkamera wird hier schön deutlich: Die ersten
Schritte mit der DSLR führen zu solchen Ergebnissen, weil die Kompakten
intern die Bilder viel mehr schärfen, als eine DSLR.
Da muss man umdenken.

Gruß, Oliver
 
alles klar.... Goldenen Schnitt habe ich verstanden, kannte ich schon vorher,
nur nicht unter dem Namen....


Ja, das mit der Schärfe habe ich auch schon bemerkt und das stört mich auch
ungemein an den Bildern, deshalb habe ich sie ja reingestellt um mir Tipps und
Kritik erlangen.... Wie bekomme ich denn noch mehr schärfe herin, jetzt algemein
von den Einstellungen her...

Naja 1 und 5 sind schon einfach so entstanden, aber so schlecht sind die Motive
nun auch nicht oder? ;)

Gruß
Michael
 
sharkmk schrieb:
Ja, das mit der Schärfe habe ich auch schon bemerkt und das stört mich auch
ungemein an den Bildern, deshalb habe ich sie ja reingestellt um mir Tipps und
Kritik erlangen.... Wie bekomme ich denn noch mehr schärfe herin, jetzt algemein
von den Einstellungen her...
Du hast mit Deiner Kompakten diese Schwierigkeiten nicht gehabt, weil sie
1. die Bilder Kameraintern schon sehr stark umrechnet und schärft.
2. die Objektive der meisten Kompakten wesentlich lichtstärker sind, als
Dein Kit, was sich auf die Verschlußzeiten auswirkt.
Abhilfe schafft z.B. folgendes: Stelle Deine Cam auf den TV-Modus mit
einer festen Verschlusszeit von mindestens 1/250. Dann stelle den Fokus
auf die Augen Deines Hundes scharf und bete, dass er still hält.
sharkmk schrieb:
Naja 1 und 5 sind schon einfach so entstanden, aber so schlecht sind die Motive
nun auch nicht oder? ;)
Doch, sind sie! Dabei bleibe ich. Einfach so daher knipsen ergibt einfach noch
kein gutes Bild. Wo ist das Motiv? Wo ist die Bildaussage?

Gruß, Oliver
 
Reite nicht immer auf der Kompakten rum.... ich weiss das SLR und vor allem
DSLR was ganz anderes ist. War mit den Möglichkeiten meiner Kompakten nicht
mehr zufrieden und sie waren auch sehr eingeschränkt. Das es nicht so einfach
ist mit der DSLR Cam was brauchbares hinzulegen ist mir bewußt, deshalb bin
ich ja hier um zu lernen.

Okay, werde dann mal den TV Modus probieren, heute war ich nur in M unterwegs
und habe mal probiert was so rauskommt, mit einigen war ich ja einigermaßen
zufrieden. Nur der Hund hält net still... lol....
Bin dankbar über Tips für die Einstellungen, welche bei welcher Situation
am besten sind, oder sein können.

Naja mit deiner Meinung bin ich nicht ganz stimmig was die Bilder 1 und 5 angehen.
Okay, über 1 kann man streiten was die "Aussage" ist.
Geschmackssache. Jedoch 5 wollte ich den Wassertropfen quasi als
"Aussage" nehmen, jedoch konnte ich mich nicht ins kühle nasse Gras legen
um mich besser dem Wassertropfen zu nähern, gut gelungen ist es mir nicht,
das steht fest, jedoch als Motiv finde ichs schee.
 
sharkmk schrieb:
Naja mit deiner Meinung bin ich nicht ganz stimmig was die Bilder 1 und 5 angehen.
Okay, über 1 kann man streiten was die "Aussage" ist.
Geschmackssache. Jedoch 5 wollte ich den Wassertropfen quasi als
"Aussage" nehmen, jedoch konnte ich mich nicht ins kühle nasse Gras legen
um mich besser dem Wassertropfen zu nähern, gut gelungen ist es mir nicht,
das steht fest, jedoch als Motiv finde ichs schee.

Hallo,

wenn der Wassertropfen Deine Intention ist, dann hol ihn näher ran
und mache ihn zum Motiv.
Hast Du aber nicht getan. Geht auch nicht, weil die Schärfe woanders liegt. ;)
Will Dich wirklich nicht ärgern, aber Du musst einsehen, dass hier noch einige
fotografische Defizite auftreten.

Gruß, Oliver
 
Na gut, dann haste Dich ja noch gerettet ;)

ne nur spass... okay, jetzt stimm ich dir schon eher zu, dass das Motiv,
also der Wassertropfen nicht ganz so gelungen ist, wie ich es zu erst
dachte. Wenn man ja nicht gleich erkennt, das der Wassertrofen als Motiv
gemeint ist. Aber wie gesagt, habe die Cam erst seit Freitag *g* muss
erst bissel rumprobieren bis mal was anstendiges bei raus kommt und
deshalb stelle ich gleich von Anfang an Bilder rein. Damit ich auch genug
Kritik und auch Tipps bekomme! Jeder hat mal klein angefangen *g*

Mal zur Hilfe, welche Einstellungen sollte ich tätigen, um den Wassertropfen
jetzt als Bsp. besser in Scene zu setzen?

Gruß
Michael
 
Scharfe Sache das mit der Schärfe!

Wenn du ein Motiv hast das sich nicht stark bewegt du eine grosse Schärfentiefe möchtest ( Schärfentiefe ist der Raum hinter und vor dem Punkt der absoluten Schärfe der eignetlich nicht scharf ist aber trotzdem scharf abgebildet ist) dann musst du dich mit der Blende spielen.(AV Modus)
Es gilt: Je grösser die Blendenzahl desto mehr Schärfentiefe
Je kleiner die Blendenzahl desto weniger Schärfentiefe

Je grösser du die Blendenzahl wählst desto länger wird deine Belichtungszeit werden weil weniger Licht ins Objektiv einfällt.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit mit der ISO zu spielen damit du wider eine kurze Verschlusszeit kriegst.

Merke: Die Verschlusszeit hat sehr wenig mit Schärfentiefe zu tun, es ist die Blende die ,,das Kraut fett macht"!!!


Schönen Gruss, Thomas von www.megapixel.at
 
Der Wassertropfen

Also wenn du den Wassertropfen hervorheben willst dann:

- Grosse Brennweite
- Sehr nahe am Tropfen
- AV Modus >>> Kleine Blendezahl wählen
- ISO 100
- Genaustens auf den Tropfen scharf stellen
- ABDRÜCKEN

Wenn du das machst hast du den Tropfen so gross es geht mit deinem Objektiv, du hast eine kleine Blendenzahl(wenig Schärfentiefe)d.h. der Tropfen ist scharf aber alles vor und hinter dem Tropfen unscharf!!!
Als Anhang noch ein Beispielbild wie es vielleicht aussehen könnte.

Viel Spass beim probieren, Thomas von www.megapixel.at :) :) :)
 
Super danke für die knappe und volkommen ausreichende Erklärung.
Hab zwar ausprobiert und auch schon gelesen, bevor ich die Cam hatte,
nur ohne Cam isses schwer umzusetzen lol... alles klar,

Kleine Blende und AV Modus. Werde es heute mal ausprobieren, wenn ich
was finde beim "Gassi" gehen.

Das Bild ist klasse, sowas habe ich mir auch vorgestellt. Kannst Du mir dazu Daten
geben? Welches Objektiv, Brennweite, Cam, usw... würde mich einfach mal
interessieren.

Jetzt noch ne Frage:

Habe heute morgen nochmal mit dem Hund rumprobiert die Schärfe hinzubekommen,
jedoch bei schlechten Licht in der Wohnung, jedoch ist er sehr oft unscharf
Abgebildet und alles ringsherum scharf. Habe dann den Fokus auf Mitte
gestellt und genau auf die Augen gehalten, selber Effekt. Werde gleich noch
ein paar Bilder reinstellen um zu zeigen was ich meine.

Gruß
Michael
 
So, hier die Bilder:

Bild 1 habe ich mit PS etwas nachgeschärft, die restlichen nur Verkleintert.
Wie ist die Schärfe, was hab ich falsch gemacht oder auf was sollte ich achten?
Denn zufrieden bin ich damit nicht. Es geht jetzt nur um die Schärfe, nicht
das Motiv oder wie ich es in "Scene" gesetzt habe, war einfach nur TEST.

Danke
Michael
 
,,Blendenparty"

Hallo nochmal,

Oh ich glaub da müssen wir nochmal unterscheiden weil Grosse Blendenzahl bedeutet kleine Blendenöffnung und Kleine Blendezahl bedeutet grosse Blendenöffnung.
Bei bewegten Objekten wird das mit der grossen Blendenzahl schwierig sein weil dir die Kamera ne längere Verschlusszeit vorgibt damit das Bild richtig belichtet ist.
Das ist immer so ne Sache da muss man halt Kompromisse eingehen.
Für die Hundeportraits würd ich auf jeden Fall den Autofocus abschalten denn man weiss nie genau was und wo der so rummisst.
Noch ein Tipp zum scharf stellen z.B. beim Hund: Grösste Brennweite wählen, auf die Augen scharf stellen und dann auf die gewünschte Brennweite aufziehen dann ists einfach schärfer weil du wenn du dichter drauf bist die Schärfe besser siehst.

Zu meinem Bild: EOS 300D, Sigma 400mm, Blende 5,6, ISO 200

Viel Spass beim probieren, Thomas von www.megapixel.at :)
 
Danke für die Antwort...

ich habe schon verstanden das ich die selben einstellungen wie beim Wasser
Tropfen nicht bei dem Hund nehmen soll, was ich ja auch nciht getan habe ;)

Ja, hab die Hunde Fotos mit Auto Fokus gemacht, da Sie nie still steht, bzw.
sehr selten, aber werde es, wenn sie Müde ist, nochmal mit Manuellem Fokus
probieren. Danke.

Waren gerade wieder ne Runde Gassi und werde später mal die Bilder auswerten,
habe Eure Tipps versucht zu befolgen, bin schon gespannt was bei raus gekommen
ist ;) Werde die dann später, weil ich wieder veruscht habe Tropfen Fotos
zu schießen, sie wieder hier posten, wenn sie vorzeigbar sind *g*


Soweit so gut! Danke nochmals für die Tipps.
Gruß
Michael
 
So, habe nun die Bilder mal angeschaut und mir nen paar rausgepickt ;)
Bombardiere euch jetzt mit nen paar Bildern, die ich persönlich am besten finde.
Wie gehabt, ehrliche Meinung was hot oder was not ist ;)

Muss leider zwei Beiträge erstellen, da man ja max nur 5 Bilder on stellen kann,
und mein Webspace zu bemühen bin ich gerade zu faul.

Habe bei den Hunde Bildern auf Tv gestellt und mind. 320, sind schon scharf
geworden wie ich finde. Danke für den Tipp Oliver.

Bei den Tropfen Fotos bin ich näher ran gegangen und versucht nur den
"Haupt" Tropfen zu fokusieren, hoffe, es ist mir diesmal besser gelungen.
Habe einfach jeden Tropfen mitgenommen der mir beim Spaziergang aufgefallen ist.

so, nun die Bilder.
Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten