• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Der entscheidende Moment"

schweb1

Themenersteller
Hallo,

was denkt ihr über das Buch "Der entscheidende Moment" von Joe McNally?

Gruß,

Benjamin
 
Hatte es von einem Kollegen ausgeliehen. Wer ein Lehrbuch erwartet ist damit flasch bedient. Es ist vielmehr eine Aneinanderreihung von Bildern versehen mit einer Geschichte über die Bildentstehung. Etwas Know How wird schon erklärt, aber im Vordergrund stehen die teilweise sehr amüsanten Stories...

Also ich habs gern gelesen. Immer mal so zwischendurch als Auflockerung!!!
 
Kein direktes Kamerazubehör

*schieb*
 
Das Buch ist großartig!

Es handelt darüber, wie es ist, ein Fotograf zu sein. McNally erklärt wie es zu der Situation (dem Auftrag) kam, wie es ablief und wie er es gemacht hat.
Dabei hat er manchmal tolle Tips auf Lager und eine amüsante Art und Weise, seinen Job zu beschreiben :)

Das übliche (nervige) Aufzählen von Basiswissen (was ist ein Objektiv? :ugly: ) findet man hier nicht.
Eher richtiger Lesestoff gefüllt mit tollen Fotos, Witz und Philosophie! :top:
 
Wenn es das Buch ist das ich glaube (bin mir nicht ganz sicher) dann finde ich es langweilig bzw. nicht weiterbringend. Weiß nicht mehr zu 100% was nun alles genau enthalten ist, deshalb alles unter Vorbehalt.

Wie schon geschrieben finden sich im Buch lediglich viele Bilder die zugegeben teilweise echt toll sind aber dir beim "besseren Fotografieren" auch nicht helfen.
Es sind hier viele spezielle Bilder/Situationen enthalten wenn ich mich richtig erinnere. Also eben keineswegs Bilder, die man mal eben nachmachen und daran/daraus lernen könnte, beispielsweise mit verschiedenen gezeigten Einstellungen usw. Eher wirklich Spontanbilder bzw. eben Ausergewöhnliches.

Ich vergleiche es mal einfach mit dem Naturfotografiebuchn, in dem die tollsten Bilder von Afrika, Australien und der Arktis gezeigt werden... während du in deiner Studentenwohnung in Deutschland sitzt, es draußen regnet und neben dir die 350D mit Kitlinse liegt... :rolleyes:


PS: Gerade bei amazon geschaut.. ist das Buch, das ich meinte ;)
 
Mir gefällt der Ansatz dieses Buches, dass ein Foto gezeigt wird und anschließend erzählt der Fotograf, was er da warum und wie geknipst hat. Auf die Art, denke ich, kommt man als Leser ein gutes Stück weiter und kann einiges lernen. Für jemanden, der mehr Landschaft/Architektur/Natur/etc. fotografiert, ist das Buch allerdings nicht so 100%ig geeignet, da praktisch ausschließlich Porträtaufnahmen jedweder Art behandelt werden - das hat mich ein wenig enttäuscht.
 
Der Titel ist von Cartier-Bresson "abgeguckt". Während Cartier-Bresson damit eine neue Philosophie beim Fotografieren einläutete, geht es hier in dem Buch um die Fotos eines speziellen Fotografen, der eben nicht mit einer Kamera die Welt entdeckt und fotografiert, sondern zum Teil mit erheblichstem technischem Aufwand dramatische Bilder erzeugt. Wer so arbeiten will und finanziell kann, für den ist das Buch sehr interessant

Aber der Titel hat in meinen Augen mit dem Inhalt des Buches wenig gemein, wenn man an das Original von HCB denkt.
 
Wer so arbeiten will und finanziell kann, für den ist das Buch sehr interessant

Stimmt, das muss man erwähnen! :o Was JMN schreibt, artet manchmal schon in eine arge Materialschlacht aus - er bastelt sich seine entscheidenden Momente halt z. T. kostenintensiv (Beispiel: Hubschrauberflug) zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hallo,
was denkt ihr über das Buch "Der entscheidende Moment" von Joe McNally?
Ich fands so gut, das ich es wieder verkauft habe.

Ein paar netter Geschichten und Bilder, aber ich zähle es nicht zu den Büchern, die haben gelesen haben muss, da gibt es, gerade auch im Fotobereich, erheblich bessere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten