• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Blutmond Thread

Fokusieren sollte man vorher. ;)

Das Seeing war hier (Raum S/KA) sehr schlecht, grade zum Ende der Totalität war zwar eine kurze Lücke in den dicken Wolken, aber Dunst und Schleier haben die Qualität extrem begrenzt. 400 mm, F/4, 2 Sekunden, ISO 1600.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842121[/ATTACH_ERROR]

Das zweite Bild von später illustriert die Situation bezüglich Wolken und Dunst.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842122[/ATTACH_ERROR]

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8419413&postcount=193
 
In Kaiserslautern war es wohl während der "blutigen" Phase auch zu diesig, erst gegen Ende war etwas zu sehen - aber das war dann immerhin ganz nett.
(100%-Ansicht EOS1000 Leitz Telyt 560)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, das sieht ja echt nice aus!
War den ganzen Abend bis eben im Hamburger Hafen, nichts als Wolken... da war absolut garnichts zu sehen. Bei dem Wetter bin ich eher noch froh nicht nass geworden zu sein^^
 
Na ja, bei uns sah der Himme eigentlich klar aus. Aber in Richtung Horizont waren halt dann doch viel Dunst und Wolken, und erst kurz vor Ende der Totalität war die rote Scheibe dann sichtbar. Aber die notwendigen langen Belichtungszeiten haben mir den Spass an den Bildern ziemlich verdorben, ganz abgesehen davon, dass das Fokussieren mit dem 100-400 + 2xTK so gut wie unmöglich war...
Es war natürlich etwas unglücklich, dass der Mond bereits verdunkelt aufgegangen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten